Die Kapazität der Anlage entspricht dem Energiebedarf von 50.000 Privathaushalten
Gran Canaria – Kanarenpräsident Fernando Clavijo hat im November mit der Inbetriebnahme des Windparks Haría den Windenergie-Komplex von Agüimes auf Gran Canaria eingeweiht. Zu dem Projekt gehören sieben weitere Anlagen namens La Vaquería, Montaña Perros, Vientos de Roque, Balcón de Balos, Triquivijate, Doramas und Piletas I. Nach seiner kompletten Fertigstellung wird der Komplex genug Strom für 50.000 Haushalte liefern
Clavijo erklärte, die Anlage stelle einen wichtigen Fortschritt für Gran Canaria und die gesamten Kanaren dar, hin zu einer Reduzierung der fossilen Brennstoffe im Energiemix des Archipels. Er lobte die Arbeit, welche das kanarische Ministerium für Wirtschaft, Industrie und Handel in Zusammenarbeit mit anderen Verwaltungen und privaten Unternehmen während der letzten drei Jahre geleistet hat. Seit 2015 habe sich die Kapazität der Anlagen zur Produktion Erneuerbarer Energie auf den Kanaren verdoppelt. Die installierte Leistung der Windkraft sei um 137% auf 390 Megawatt angewachsen. Diese Menge entspreche dem Jahresbedarf von 43% der 801.779 kanarischen Haushalte.
Möglich wurde dieser Fortschritt durch eine enge Zusammenarbeit mit der spanischen Zentralregierung, durch die es gelungen sei, die zehnjährige Blockierung der Windenergie auf den Inseln zu beenden.
Die Kooperation zwischen Behörden und Privatinitiativen schließlich habe es ermöglicht, Projekte wie den Windpark Agüimes voranzutreiben, an dem die Trägergesellschaft Naturgy, das Cabildo von Gran Canaria und das Ayuntamiento von Agüimes mitgewirkt haben.