Gran Canaria – Die Stadtverwaltung von Las Palmas de Gran Canaria teilte Anfang des Jahres mit, dass im Laufe des vergangenen Jahres insgesamt 471 ausgesetzte Haustiere aufgenommen wurden, die meisten davon Hunde (243) und Katzen (168). Zwar weist die Stadtverwaltung auf die durchgeführten Sensibilisierungskampagnen hin, doch die Zahl der herrenlosen Tiere, die 2021 durch die Stadt aufgenommen werden mussten, ist im Vergleich zum Vorjahr nur um 2,3% zurückgegangen. Der zuständige Stadtrat, Luis Zamorano, will weiter auf Aufklärung setzen und mahnt, dass Besitzer verpflichtet sind, ihre Hunde und Katzen mit einem Mikrochip zu kennzeichnen, durch den jederzeit der Eigentümer ermittelt werden kann. Im vergangenen Jahr seien gegen 60 Tierhalter Bußgeldverfahren eingeleitet worden, weil ihre Tiere nicht gechipt waren. Im Haustiermelderegister von Las Palmas de Gran Canaria sind 64.103 Hunde und 8.248 Katzen eingetragen.