107 Menschen starben im vergangenen Jahr auf den kanarischen Straßen
40 neue Guardia Civil-Beamte wurden kürzlich in Santa Cruz vom Regierungsdelegierten José Segura feierlich begrüßt. Die neuen Beamten werden ihren Dienst bei den Verkehrseinheiten der Guardia Civil auf verschiedenen Inseln antreten. 25 der neuen Verkehrspolizisten werden auf Teneriffa stationiert, sechs auf Fuerteventura, fünf auf Gran Canaria, drei auf La Palma und ein Beamter wird auf Lanzarote Dienst tun.
Der Direktor der Verkehrseinheit der Guardia Civil auf den Kanarischen Inseln, Benito Monzón, kündigte im Zusammenhang mit den Neuzugängen an, dass die Verkehrsteilnehmer in diesem Jahr mit verstärkten und häufigeren Verkehrskontrollen rechnen müssen.
„Unser Ziel ist es, die Zahl der Todesopfer auf den Straßen zu reduzieren“, erklärte Monzón.
Erschütternde Bilanz
Im vergangenen Jahr starben auf kanarischen Straßen 107 Menschen bei Verkehrsunfällen. Obwohl die Zahl der Unfälle 2005 um 2,43% niedriger als im Vorjahr war, kamen bei den 3.151 protokollierten Unfällen vier Menschen mehr ums Leben als im Jahr 2004.