Ein Kolumbianer hat die Tat inzwischen gestanden
Der 28-jährige Kolumbianer Héctor Franco Giraldo hat vor Gericht gestanden, die 15-jährige Chilenin Fernanda Fabiola Urzúa ermordet zu haben, deren Leiche am 2. August nach einwöchiger Suche aufgefunden werden konnte.
Wie es heißt, hat der Täter Fernanda bei Einbruch der Nacht allein auf dem Weg von TenBel nach El Fraile gesehen, sein Auto angehalten und das Mädchen gewaltsam hineingezerrt. Dabei verlor sie einen Schuh, der später von der Polizei gefunden wurde und den ersten konkreten Hinweis auf eine Gewalttat gab. Nach dem Mord hat er die Leiche unterhalb der Straße notdürftig verscharrt.
Die Autopsie ergab, dass Héctor Franco die Tat mit „außergewöhnlicher Brutalität“ verübt und sein Opfer sich bis zum Schluss gewehrt hat. „Immerhin war“, so heißt es da, „für das Mädchen alles schnell vorüber“. Noch gibt es keine offiziellen Aussagen darüber, ob der Täter das Mädchen auch sexuell missbraucht hat.
Durch einen Augenzeugen kam die Polizei dem Mörder auf die Spur. Ein Passant hatte zur vermuteten Tatzeit einen blauen Jeep im Gelände gesehen und dies der Polizei gemeldet. Bei der Fahndung nach blauen Jeeps stieß die Polizei auf Héctor Franco, in dessen Fahrzeug die Polizei zwei Gegenstände entdeckte, die Fernanda gehört hatten.
Tatsächlich hatte Héctor Franco dann zunächst versucht, die Täterschaft oder zumindest eine Mitschuld auf einen ebenfalls 28-jährigen Rumänen abzuwälzen. Nachdem die Polizei jedoch in eingehenden Verhören und Ermittlungen keine Anhaltspunkte dafür entdecken konnte, dass dieser Mann in die Tat verwickelt war, gestand der Kolumbianer schließlich, die Tat allein begangen zu haben. Der Mörder ist ins Gefängnis Tenerife II eingewiesen worden.
Fernandas Familie kann den ungeheuerlichen Mord bis heute nicht fassen und hat es bislang noch nicht gewagt, die in Chile lebende Großmutter des Mädchens über die Ereignisse zu informieren. Die gesamte Nachbarschaft, die ganze Insel ist entsetzt über die unfassliche Gräueltat. Schulkameraden des Mädchens haben am Fundort der Leiche Blumen niedergelegt.