• Leserservice
  • Kundenservice
  • Mein Konto
  • Warenkorb
  • Anmelden
  • Publicidad

Die Zeitung der Kanarischen Inseln

15 Neuesten
  • Home
  • Kanaren
      • Alle
          • Foto: Gobierno de CanariasNeuer Rekord bei den Organtransplantationen28. Januar 2021
          • Foto: Cabildo de TenerifeNaviera Armas bietet tägliche Fährfahrten zwischen Teneriffa und La Palma26. Januar 2021
          • Foto: Ayuntamiento de Los Realejos220 Kinder aus sozial benachteiligten Familien beschenkt26. Januar 2021
        • Alles anzeigen
        • Schliessen
      • Teneriffa
          • Foto: Cabildo de TenerifeNaviera Armas bietet tägliche Fährfahrten zwischen Teneriffa und La Palma26. Januar 2021
          • Foto: Ayuntamiento de Los Realejos220 Kinder aus sozial benachteiligten Familien beschenkt26. Januar 2021
          • Stadtrat José Luis Hernández präsentierte die neuen Tische und Bänke des Grillplatzes. Foto: ayto La LagunaPicknickplatz mit Aussicht26. Januar 2021
        • Alle Artikel zur Insel zeigen
        • Schliessen
      • Gran Canaria
          • iam Park EFE/Manuel LèridaSiam Park Maspalomas ausgebremst24. Januar 2021
          • Eines der Kinder wird von Helfern an Land getragen. Foto: EFEDrama auf See22. Januar 2021
          • Die Guardia Civil beklagt über die spanische Vereinigung ihrer Polizeieinheit, AEGC, die Unterbesetzung auf den Kanarischen Inseln und fordert Unterstützung durch Bereitschaftspolizei. Foto: efeRandale minderjähriger Migranten in Aparthotel22. Januar 2021
        • Alle Artikel zur Insel zeigen
        • Schliessen
      • Fuerteventura
          • Fotos: EFEArchäologisches Museum auf Fuerteventura eröffnet16. Januar 2021
          • Zimmermädchen und anderes Hotelpersonal beteiligten sich an der Protestaktion. Im Anschluss an die Pressekonferenz führten Hoteldirektor Fabrizio Congio und der Verantwortliche der Hotelkette auf Fuerteventura, Juan Álvarez, die Pressevertreter durch die Hotel-anlage. Foto: RIUAngestellte des Riu Oliva Beach werfen der Regierung Respektlosigkeit vor12. November 2020
          • Der Preis für die beste Präsentation ging an Salinas de Tenefé. Foto: salinas de teneféPreisgekröntes Gourmetsalz10. November 2020
        • Alle Artikel zur Insel zeigen
        • Schliessen
      • Lanzarote
          • Das Kokain war in einem Haus in Tías versteckt, zu dem sich die Polizei gewaltsam Zugang verschaffte. Foto:Guardia CivilDrogenbande auf Lanzarote zerschlagen11. Januar 2021
          • Der Ort gedachte mit einer Schweigeminute der acht Menschen, die am 24. November, wenige Meter vom Ufer entfernt, ertranken. Foto: EFEÓrzola: Gedenken an die Ertrunkenen8. Januar 2021
          • 28 Männer überlebten das Unglück. Acht Personen ertranken. Vier Tote konnten erst am Tag danach geborgen werden. Foto: efeTragödie an der Küste von Lanzarote2. Dezember 2020
        • Alle Artikel zur Insel zeigen
        • Schliessen
      • La Gomera
          • Die Zufahrt zum Strand von Argaga wurde am 14. November 2020 von einer Gerölllawine verschüttet. Foto: cabildo de la gomeraLösung für Zugang nach Argaga gefordert26. Januar 2021
          • Foto: Cabildo de La GomeraGrünes Licht für Stromtankstellen-Netz24. Januar 2021
          • Der kanarische Präsidente Ángel Víctor Torres (2.v.l.) reiste nach La Gomera, um die Pläne vorzustellen. Foto: gobierno de CanariasEinigung auf Hafenausbau nach neuen Plänen19. Januar 2021
        • Alle Artikel zur Insel zeigen
        • Schliessen
      • La Palma
          • Die Passagierzahlen des Flughafens von La Palma haben den tiefsten Stand seit zwei Jahrzehnten erreicht. Foto: Moisés PérezSo wenig Passagiere wie seit 21 Jahren nicht mehr19. Dezember 2020
          • Anwesende bei der Einweihung Foto: Aarón García Botín/IAC„Walk of Stars“ auf La Palma eingeweiht16. Dezember 2020
          • Die Tourismusministerin mit Teilnehmern der Konferenz im Observatorium auf dem Roque de los Muchachos Foto: CABLPTourismusministerin Maroto unterstützt Forderung nach Antigen-Tests2. Dezember 2020
        • Alle Artikel zur Insel zeigen
        • Schliessen
      • El Hierro
          • Ein Notfallteam kümmert sich um die 49 Afrikaner, denen es gelungen ist, den Hafen La Restinga an der Südspritze der südwestlichsten Kanareninsel anzulaufen. Foto: EFEZehn Pateras auf der Insel El Hierro angekommen20. Dezember 2020
          • Ein Rettungsschiff suchte vergeblich nach der Patera, die die Teilnehmer der ARC gesichtet hatten. Foto: Cabildo de El HierroRegatta-Teilnehmer melden Patera10. Dezember 2020
          • Foto: Cabildo de El Hierro50 Rieseneidechsen ausgewildert10. Dezember 2020
        • Alle Artikel zur Insel zeigen
        • Schliessen
    • Schliessen
  • Spanien
      • Alle
          • Der ehemalige Kommissar der Nationalpolizei José Manuel Villarejo (Archivbild) Foto: EFE Der ehemalige Kommissar der Nationalpolizei José Manuel Villarejo (Archivbild) Foto: EFEFall Villarejo: Über 100 Angeklagte28. Januar 2021
          • Gäste genießen am 13. Januar trotz Kälte den Sonnenschein auf der Terrasse eines Cafés in Salamanca. Foto: efeIn Spanien lebten 2020 47,4 Millionen Menschen – 2,2 davon auf den Kanaren28. Januar 2021
          • Elektroroller werden seit Jahresbeginn wie alle an­deren Fahrzeuge des Straßenverkehrs be­handelt und dürfen nicht mehr auf dem Geh-steig gefahren werden. Foto: EFENeue Regeln für Elektro-Roller25. Januar 2021
        • Alles anzeigen
        • Schliessen
    • Schliessen
  • Politik
      • Alle
          • Pedro Sánchez (PSOE) Fotos: EFEParteienzwist schadet der Pandemiepolitik14. Januar 2021
          • Applaus von Ministerpräsident Pedro Sánchez (l.) und den Vizepräsidenten Carmen Calvo und Pablo Iglesias für Finanzministerin María Jesús Montero nach der Abstimmung Foto: efeHaushalt 2021 beschlossen16. Dezember 2020
          • Alberto Núñez Feijóo, der Präsident von Galicien, will angesichts der Krise den Gürtel enger schnallen und kritisiert die Gehaltserhöhungen für den Präsidenten und die Minister der spanischen Regierung. Foto: EFEPP-Regionalpräsidenten frieren ihre Bezüge ein7. Dezember 2020
        • Alles anzeigen
        • Schliessen
    • Schliessen
  • Wirtschaft
      • Alle
          • Arbeitsministerin Yolanda Díaz FOTO: efeKurzarbeit: 16,5 Mio. Euro Bußgelder27. Januar 2021
          • Neben Benzin und Hotelzimmern wurden auch internationale Flüge im vergangenen Jahr günstiger. Foto: EFELeicht sinkende Preise26. Januar 2021
          • Foto: EFEWeniger ausländische Käufer26. Januar 2021
        • Alles anzeigen
        • Schliessen
    • Schliessen
  • Mehr
      • Panorama
          • Foto: Jordi AdriàLeuchtende Natur21. Januar 2021
          • Jubel in Gáldar auf Gran Canaria, wo Lose mit der Nummer 19570 verkauft wurden. Der Hauptge-winn der „Lotería del Niño“ verteilte 200.000 Euro pro Zehntellos. Foto: efeZiehung von „El Niño“ brachte den Inseln Glück20. Januar 2021
          • Die Brüder Juan Carlos und Jonathan Padrón Foto: BArcelóZwei Michelin-Sterne ziehen um14. Januar 2021
        • Alles anzeigen
        • Schliessen
      • Digital
          • Bitcoin PIXABAYCanarios kaufen Bitcoin, um ihr Vermögen in der Krise zu sichern17. Januar 2021
          • Mark Zuckerberg, Gründer des sozialen Netzwerks Facebook Foto: EFEFacebook zahlt 34 Millionen € an den Fiskus12. Januar 2021
          • Bildschirmfoto des Rankings von nomadlist.com Foto: GobCanDoppelt in den Top 10 der Digitalnomaden3. Januar 2021
        • Alles anzeigen
        • Schliessen
      • Kultur
          • Foto: cabildo de tenerifeVögel auf den Kanarischen Inseln26. Januar 2021
          • Juan de la Rubia bei seinem letzten Konzert im Auditorio im Jahr 2018 Foto: Auditorio de TenerifeOrgelkonzert im Auditorio21. Januar 2021
          • Mekarte 2020Junge Kunst8. Januar 2021
        • Alles anzeigen
        • Schliessen
      • Rückblick
        Serie
          • Rückblick_367Rückblick24. Januar 2021
          • Rückblick 366Rückblick10. Januar 2021
          • Rückblick 365Rückblick22. Dezember 2020
        • Alles anzeigen
        • Schliessen
      • Wandern & Entdecken
        Serie
          • © Michael von LevetzowWandern und Entdecken21. Januar 2021
          • © Michael von LevetzowWandern und Entdecken17. Januar 2021
          • © Michael von LevetzowWandern und Entdecken28. Dezember 2020
        • Alles anzeigen
        • Schliessen
      • Spendenaktion
        Serie
          • Noemí Santana mit Kanarenpräsident Torres in der Sitzung des kanaischen Regierungsrates vom 14. Januar Foto EFEWochenblatt-Leser helfen24. Januar 2021
          • SpendenWochenblatt-Leser helfen10. Januar 2021
          • Weihnachtsfest im Kinder-Tageszentrum Padre LarañaWochenblatt-Leser helfen20. Dezember 2020
        • Alles anzeigen
        • Schliessen
      • Leserbriefe
          • Die „Paisaje Lunar“ soll nicht betreten werden. Foto: wbLohnende Lektüre12. Oktober 2020
          • Die „Paisaje Lunar“ soll nicht betreten werden. Foto: wbRundwanderweg durch Absperrung unterbrochen12. Oktober 2020
          • Die „Paisaje Lunar“ soll nicht betreten werden. Foto: wbWildes Zeltlager12. Oktober 2020
        • Alles anzeigen
        • Schliessen
      • Umwelt
          • Pedro Martín neben einem Berg bereits zerkleinerten Reifengummis. In spätestens sechs Monaten sollen sämtliche Altreifen der Deponie Arico geschreddert sein. Der rasche Fortschritt der Arbeiten deutet aber darauf hin, dass der Auftrag bereits vor Ende dieser Frist abgeschlossen wird. Fotos: cabildo de tenerifeSchredderarbeiten gehen flott voran23. November 2020
          • Francis Pérez widmet sich seit 20 Jahren der Unterwasserfotografie. In den letzten zehn Jahren hat er sich dabei vor allem auf Meeressäuger rund um die Kanarischen Inseln konzentriert. Foto: Francis PérezInternationale Auszeichnung26. Oktober 2020
          • Die Inselverwaltung von La Palma hat ein weiteres schweres Löschfahrzeug im Wert von 301.000 Euro bestellt, das in neun Monaten geliefert werden soll. Insgesamt werden auf der Isla Bonita drei neue Löschfahrzeuge dieser Art in Betrieb genommen. Im Bild: Umwelt-Inselrätin María Rodríguez Acosta vor einem der neuen Fahrzeuge Foto: Cabildo de LA PalmaRegionalregierung und Cabildos koordinieren die Waldbrandprävention19. Juni 2020
        • Alles anzeigen
        • Schliessen
    • Schliessen
  • Veranstaltungen
  • Reiseführer
      • Kanarische Inseln
      • Teneriffa
      • Gran Canaria
      • Fuerteventura
      • Lanzarote
      • La Gomera
      • La Palma
      • El Hierro
    • Schliessen

NEWS

  • Fall Villarejo: Über 100 Angeklagte 28. Januar 2021
  • In Spanien lebten 2020 47,4 Millionen Menschen – 2,2 davon auf den Kanaren 28. Januar 2021
  • Neuer Rekord bei den Organtransplantationen 28. Januar 2021
  • Kurzarbeit: 16,5 Mio. Euro Bußgelder 27. Januar 2021
  • Leicht sinkende Preise 26. Januar 2021

Schlagwort: Unwelt

Bürgermeister José Manuel Bermúdez interessierte sich für die neuen und modernen Straßenreinigungsfahrzeuge und begrüßte die Investition. Damit könnte der CO2-Ausstoß jährlich um mehr als 151 Tonnen gesenkt werden. Foto: xxxxx

Neue und „saubere“ Straßenreinigungsfahrzeuge

Teneriffa 17. Oktober 20207. Oktober 2020 Wochenblatt 0 Kommentare

Die ersten erdgasbetriebenen und elektrischen Fahrzeuge für Santa Cruz wurden vorgestellt

Teneriffa – Bürgermeister José Manuel Bermúdez und Stadtrat Guillermo Díaz stellten kürzlich die ersten sozusagen „sauberen“ Straßenreinigungsfahrzeuge vor, mit deren Indienststellung der Fuhrpark der mit diesem Dienst beauftragten Firma […]

Die 40 Kilo schwere Meeresschildkröte, die an der Playa del Pozo freigelassen wurde, war in zwölf Jahren das größte Exemplar, das im Zentrum für Wildtiere behandelt wurde. Foto: cabildo de gran canaria

40 Kilo-Meeresschildkröte freigelassen

Gran Canaria 9. September 20202. September 2020 Wochenblatt 0 Kommentare

Eine Mahnung an die Menschheit: Der Ozean ist keine Müllkippe

Gran Canaria – Immer wieder werden Meeresschildkröten, die mit Verletzungen aufgefunden und behandelt werden, zurück in die Freiheit entlassen; und jedes Mal ist es eine Mahnung an die Menschheit, dass […]

Cabildo-Präsident Antonio Morales vor einer Karte, welche die Abmessungen des Gebietes zeigt, in dem das Projekt LIFE Nieblas umgesetzt wird. Fotos: CABGC

Nebelfänger ermöglichen die Regeneration von Wäldern und Grundwasser

Gran Canaria 25. Juli 202016. Juli 2020 Wochenblatt 0 Kommentare

Das Cabildo ist federführend bei einem Pionierprojekt von europaweiter Bedeutung, das der Wüstenbildung entgegenwirken soll

Gran Canaria – Das Oberhaupt der Inselverwaltung von Gran Canaria, Cabildo-Präsident Antonio Morales, hat dieser Tage ein neues Aufforstungsvorhaben vorgestellt, das zum Modell für andere […]

Im zweiten Teil des Projektes sollen vier weitere Ladestellen das Netz vervollständigen, darunter zwei Schnellladepunkte. Foto:: CabGC

Gran Canarias E-Tankstellen-Netz wird weiter ausgebaut

Gran Canaria 20. Juli 202016. Juli 2020 Wochenblatt 0 Kommentare

Mit der Inbetriebnahme der Ladesäule in Teror ist der erste Teil dieses Elektromobilitätprojekts abgeschlossen

Gran Canaria – Die Inselverwaltung von Gran Canaria hat die erste Hälfte des Projekts der öffentlichen Ladeinfrastruktur für Elektrofahrzeuge abgeschlossen.Mit der Inbetriebnahme des Ladepunktes in der […]

Die Feuerwehr löscht einen kleinen Brandherd im Gelände. Foto: CabGC

Feuer(werk) verboten

Gran Canaria 16. Juli 202016. Juli 2020 Wochenblatt 0 Kommentare

Auf Gran Canaria ist Grillen und Feuer machen bis Ende September untersagt

Gran Canaria – Das Gros aller großen und kleinen Wald- und Geländebrände auf Gran Canaria (98%) wird durch menschlichen Einfluss verursacht, insbesondere durch unachtsames Verhalten.Angesichts der gegebenen Witterungsbedingungen, […]

Playa de las Cucharas in Costa Teguise ist einer der kanarischen Strände, die sich mit der Blauen Flagge 2020 schmücken dürfen. Foto: EFE

56 Blaue Flaggen für die Kanaren

Kanarische Inseln 19. Juni 202017. Juni 2020 Wochenblatt 0 Kommentare

Im Vergleich zu 2019 gewinnen die Inseln sieben Flaggen dazu

Kanarische Inseln – Die Europäische Stiftung für Umwelterziehung FEEE hat am 9. Juni die Namen der Strände und Marinas bekannt gegeben, die sich 2020 mit dem Qualitätssymbol der Blauen Flagge […]

Diese wunderbare exotische Pflanze wurde Ende der 80er-Jahre im Jardín Botánico in Puerto de la Cruz gepflanzt. Foto: Gobierno de Canarias

Gigantische Agavenblüte im Botanischen Garten

Teneriffa 4. Juni 20203. Juni 2020 Wochenblatt 0 Kommentare

30 Jahre Geduld haben sich ausgezahlt

Teneriffa – Warum sich der botanische Name Agave von dem griechischen Wort agavos, was edel, prachtvoll oder erhaben bedeutet, ableitet, wurde dieser Tage im Botanischen Garten von Puerto de la Cruz deutlich. Hier vollzog […]

Aktuelle Printausgabe

Aktuelle Ausgabe Nr. 367
vom 20.01.2021 bis 02.02.2021
Hier klicken für das ePaper

Nächste Veranstaltungen

Aktueller Monat

Datum

Titel

Veröffentlichung

Januar, 2021

Insel

Alle

El Hierro

Fuerteventura

Gran Canaria

Kanarische Inseln

La Gomera

La Palma

Lanzarote

Teneriffa

Kategorie

Alle

Ausstellung

Ballet

Essen & Trinken

Festival

Fiestas

Film

Flohmarkt

Kinder

Kino

Konzert

Kunst

Literatur

Magie

Marathon

Messe

Mode

Musical

Musik

Oper

Party

Seminar

Sport

Tanz

Tanzeperformance

Theater

Unterhaltung

Wandern

Workshop

Unsere Facebook-Seite

Unsere letzten Tweets

Tweets by @wochenblatt

Seite blockiert!

Bitte deaktivieren Sie AdBlocker um unsere Seite zu sehen.

 

Publicidad

  • Anuncio prensa
  • Anuncio online

Anzeigen

  • Kleinanzeigen
  • Mediadaten
  • Webseite

Abonnement

  • Aboservice
  • E-Paper

Service

  • Leserbrief
  • Netiquette
  • Wetter

Mein Konto

  • Anmelden
  • Mein Konto
  • Warenkorb

Redaktion

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

Newsletter

  • Melden Sie sich für unseren Newsletter an!
Copyright © 2003 - 2021 by Wochenblatt S.L. | Development by Duckling IT Solutions
Scroll Up
X
X
Diese Website benutzt Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.OKWeiterlesen