Eine 54-jährige Frau ist am Samstag früh in Santa Cruz von einem Fahrzeug erfasst worden und an den Verletzungen gestorben. Der Unfall ereignete sich gegen 08.15 Uhr bei der Plaza República Dominicana, als das Fahrzeug, ein Porsche Boxter, mit überhöhter […]
Printausgabe: 79
Kleinflugzeug stürzt über La Orotava ab – alle Insassen überleben
Ein einmotoriges Flugzeug vom Typ Piper PA-28 ist am Sonntag in den Wäldern oberhalb von La Orotava abgestürzt. Alle drei Insassen haben wie durch ein Wunder überlebt.
Teneriffas Süden träumt von eigener Tranvía
Noch ist es nur eine Idee von Aronas Bürgermeister José Alberto González Reverón. Eine Idee, die jedoch nach und nach auf immer mehr offene Ohren stößt, nicht zuletzt, weil ihre Verwirklichung eine wirkliche Entlastung der chaotischen, stark überlasteten Verkehrslage in den Tourismusgebieten im Süden Teneriffas zu sein verspricht.
La Gomeras Cabildo beschwert sich bei Stromlieferant Unelco
Das Cabildo von La Gomera hat sich schriftlich bei dem Stromlieferanten Unelco über den schlechten Service beschwert. Die Inselverwaltung der Kolumbusinsel fordert eine bessere Wartung des Stromnetzes auf der Insel und fordert von Unelco, dass in Zukunft Stromausfälle nicht mehr vorkommen.
CD Tenerife auf dem Weg in die „Primera División“
Der derzeitige Zweitligist CD Tenerife hat am 18. Januar nach einem wahren Tor-feuerwerk gegen den Girona FC die Aufstiegsränge erklommen. Durch den 4:1-Heimsieg im Stadion Heliodoro Rodríguez López in Santa Cruz gelangte der Club auf den dritten Platz der „Segunda División“ – punktgleich mit Real Zaragoza und nur einen Punkt vom Tabellenersten Deportivo Xerez entfernt.
100 Tage Wasserspaß
Der Siam Park in Adeje feierte über Weihnachten sein erstes Jubiläum: 100 Tage sind seit der Eröffnung des spektakulären Wasservergnügungsparks vergangen, und die bisherige Bilanz ist ausschließlich positiv.
Fitness-Studio unter freiem Himmel
Die Grundidee ist, Puerto de la Cruz zum größten Fitness-Studio unter freiem Himmel Europas zu machen. So verkündeten es Bürgermeisterin Lola Padrón und der städtische Sportbeauftragte José Serrano, die in einer Pressekonferenz das neue Projekt „Deporte, Ocio y Diversión“ (Sport, Freizeit und Spaß) vorstellten.
56 Mal Teneriffa
„Die Insel ist wie ein Magnet“, darüber sind sich viele Teneriffa-Fans einig, die nach einem ersten Besuch immer wieder zurückkehren wollen.
Santa Cruz’ Bürgermeister schlägt überraschend Allparteienregierung vor
In Spanien ist der Dienstag der 13. so etwas wie für uns Deutsche der Freitag der 13. Für den Koalitionspartner von Miguel Zerolo (Coalición Canaria) im Rathaus von Santa Cruz bewahrheitete sich am 13. Januar – ein Dienstag – der sprichwörtliche Unglückstag in einer Ratssitzung, in der eigentlich nur das Budget für 2009 verabschiedet werden sollte.
Eine Brücke zwischen Armut und Überfluss
Der in Puerto de la Cruz gegründete Verband „La Mesa“, der nach dem Vorbild der deutschen „Tafeln“ funktioniert und Bedürftige der Stadt mit Lebensmitteln und anderen Waren versorgt, bedient immer mehr Menschen, deren gegenwärtige Lebens- bzw. Finanzlage schwierig ist.
Verwöhnmenü von Dreisterne-Koch
Der baskische Sternekoch Martín Berasategui bietet in seinem einzigen Restaurant auf den Kanarischen Inseln, das innerhalb der Luxus-Hotelanlage Abama Golf & Spa Resort in Guía de Isora auf Teneriffa liegt, im Januar zwei besondere Degustationsmenüs an.
Los Jameos del Agua bald fertig
Seit gut acht Jahren ist der außergewöhnlichste Konzertsaal der Kanarischen Inseln geschlossen. Das „Auditorio Los Jameos del Agua“ innerhalb der gleichnamigen von César Manrique entworfenen Anlage auf Lanzarote liegt im Inneren einer natürlichen Lavablase und musste seinerzeit geschlossen werden, weil die Sicherheit der Besucher wegen Schwächeerscheinungen des Vulkansteingewölbes nicht mehr gewährleistet schien.