Zwei junge Straftäter konnten letzte Nacht in Candelaria festgenommen werden, nachdem Polizisten ihr Fluchtfahrzeug mit mehreren gezielten Schüssen auf die Reifen gestoppt hatte.
Printausgabe: 69
Mörder der jungen Kristine gefasst
Die Guardia Civil hat nach mehrtägiger intensiver Fahndung den mutmaßlichen Mörder der jungen Litauerin gefasst, die am 17. August am Eingang zu ihrem Wohnhaus erstochen wurde.
Krisensitzung wegen schlechter Wirtschaftslage
Dass Spaniens Wirtschaft ernsthaft in der Krise steckt, daran besteht kein Zweifel mehr und selbst die sozialdemokratische Regierung hat es in den letzten Wochen endlich gewagt, die Dinge auch beim Namen zu nennen. Nach vierzehn Jahren ungebremsten Wachstums befindet sich Spaniens Wirtschaft nun in einer Phase kräftiger Abkühlung.
Lidl wird vier Supermärkte auf Teneriffa eröffnen
Nach fast vier Jahren Rechtsstreit scheinen nun alle Verhinderungsversuche der Lidl-Gegner ausgeschöpft und die Eröffnung der ersten Filialen der Supermarkt-Kette auf den Kanaren nicht mehr zu verhindern sein. Jüngsten Meldungen zufolge will Lidl jedenfalls bereits im kommenden Jahr vier Supermärkte auf Teneriffa eröffnen.
Drama der illegalen Immigration hält an
Der Flüchtlingsstrom von Afrika zu den Kanarischen Inseln und dem spanischen Festland reißt nicht ab. Im Gegenteil, mit Beginn des Sommers und der günstigeren Wetterverhältnisse ist auch die Anzahl der Flüchtlingsboote aus Afrika wieder gestiegen. Allein in den ersten Augustwochen erreichten nach offiziellen Angaben 556 illegale Immigranten die kanarische Küste.
Spektakulärer Brand in Santa Cruz
Auch in Santa Cruz de Tenerife musste am 8. August die Feuerwehr ausrücken. Ein Großbrand wütete in den Lagerhallen einer Kartonfabrik im Industriegebiet von El Chorrillo.
Sechs Megabit zum gleichen Preis
Die Telefónica hat am 10. August begonnen, die Geschwindigkeit der Leitungen von rund 1,3 Millionen ADSL-Kunden kostenlos zu verdoppeln.
Angriff auf PP-Politiker im Gefängnisstreit auf Gran Canaria
Der Vizepräsident der kanarischen Regierung und PP-Präsident auf den Kanaren, José Manuel Soria, musste kürzlich nach einem Abendessen mit seiner Familie ein Restaurant in San Fernando de Maspalomas unter Polizeischutz verlassen.
Junge Frau erstochen
Die Kriminalpolizei auf Teneriffa ermittelt in einem neuen Fall häuslicher Gewalt mit Todesfolge. In der Nacht vom 17. August wurde vor einem Wohnhaus in der Calle Rafael Alberti in Guargacho (San Miguel de Abona) eine junge Frau mit lebensgefährlichen Verletzungen gefunden.
Das Chaos – billiges Geld, eine scheinbar gute Idee und keine Strategie
Billiges Geld und eine überzeugende Anlageidee regten in der Vergangenheit stets die grenzenlose Gier der Menschen an und führten letztendlich immer zu einer Spekulationsblase. Im 17. Jahrhundert spekulierte halb Holland mit Tulpenzwiebeln, bis deren Preise astronomische Höhen erreichten.
Studie zeigt: Computer in Spanien teurer als in USA oder Deutschland
Den sogenannten Technik-Tourismus in die USA, bei dem Reisende die Gelegenheit nutzen und Laptops oder Unterhaltungstechnik kaufen, gibt es nicht ohne Grund. Das spanische Internetmagazin Muy Computer hat beim Vergleich verschiedener Produkte erhebliche Preisunterschiede festgestellt.
Hans-Werner Kammer besuchte Auffanglager auf Gran Canaria
Seinen Urlaubsaufenthalt auf Gran Canaria hat der Bundestagsabgeordnete Hans-Werner Kammer genutzt, um innenpolitische Recherche zu betreiben.