Ein Beziehungsdrama erschütterte Anfang Mai die Einwohner von Lanzarote. Eine junge Frau war am 2. Mai spurlos verschwunden. Freunde der Familie, die Suchtrupps organisiert hatten, fanden Tage später die Leiche der jungen Frau. Kurz darauf beging ein Soldat, der mit der Frau ein Verhältnis hatte, Selbstmord.
Printausgabe: 37
Drogenhändler-Ring zwischen La Palma und Gran Canaria aufgeflogen
Drogenfahnder der Guardia Civil haben einen Drogenhändler-Ring auffliegen lassen, der einen regen Rauschgifthandel zwischen den Inseln La Palma und Gran Canaria betrieben hatte. Dabei wurden unter anderem 90 Kilo Haschisch sichergestellt.
92 Riesen für die Stromversorgung
„Hässlich“ wird wohl der erste Gedanke sein, der dem Betrachter – Einheimischer oder Tourist – beim Anblick der neuen Hochspannungsmasten, die in den letzten Wochen nach und nach entlang der Südautobahn errichtet wurden, durch den Kopf schießt.
Erstes Urlauber-Schiedsbüro eröffnet
Arona ist die erste touristische Gemeinde Teneriffas, die über ein Schiedsamt die Lösung von Streitigkeiten im Bereich der touristischen Dienst- und Serviceleistungen anbietet. Das Schiedsbüro – Oficina de arbitraje turístico – wurde kürzlich in den Räumlichkeiten des Kulturzentrums (Centro Cultural) in Los Cristianos vorgestellt.
Straßenbahn wird auch nachts fahren
Teneriffas neue Straßenbahn lässt nach letzten Meldungen zwar noch etwas auch sich warten, dafür allerdings soll der Tranvía eines der wenigen öffentlichen Verkehrsmittel in Spanien sein, das an Feiertagen und am Wochenende durchgehend auch nachts im Betrieb sein wird.
Unter Segeln um die Welt
Die leidenschaftlichen Segler Juan Carlos Armas (rechts im Bild) aus La Victoria und Juan Manuel de León aus Puerto de la Cruz sind wohlbehalten von der ersten Etappe ihrer Weltumseglung heimgekehrt. Die Abenteurer entschlossen sich nach langjähriger Planung zu einer Weltreise im Segelboot, die sie innerhalb von fünf Jahren vollenden wollen (das Wochenblatt berichtete).
Adejes erster Stadtpark in einem Jahr fertig
Adejes Bürgermeister José Miguel Rodríugez Fraga hat am 18. April das Projekt für den Bau des ersten Stadtparks der Gemeinde im Süden Teneriffas vorgestellt.
Gorch Fock zu Besuch auf Teneriffa
Nach vierjähriger Abwesenheit ist die Gorch Fock, das Segelschulschiff der Deutschen Marine, dieses Jahr wieder zu Gast im Hafen von Santa Cruz de Tenerife, bevor Kommandant Norbert Schatz Kurs auf die Karibik nimmt.
El Hierro, La Palma und viel Musik in Berlin
Ein kleiner, aber engagierter und mit großer Ausstrahlung arbeitender Verein in Berlin setzt sich seit dem Jahr 2000 dafür ein, Kultur, Geschichte, Gegenwart der Kanaren und die Vielfalt kanarischer Lebensweise dem deutschen Publikum in der Hauptstadt Berlin näher zu bringen. Mit Erfolg!
„Siam Park“ in Adeje wird zum ersten mit kanalisiertem Gas versorgtem Unternehmen der Kanarischen Inseln
Wolfgang Kiessling, Generaldirektor des Loro Parque und Manuel Ríos, Präsident von Gas Canarias, einem Unternehmen, an dem Endesa die meisten Anteile hält, haben in Gegenwart des Präsidenten der Unelco Endesa, José Maria Plans, auf Teneriffa einen Vertrag über die Versorgung des in Adeje kurz vor der Eröffnung stehenden neuen Wasserparks „Siam Park“ mit kanalisiertem Gas abgeschlossen.
Frau von Lebensgefährtin erstochen
Die häusliche Gewalt hat auf Teneriffa erneut ein Todesopfer eingefordert. Am 10. April wurde Marisol N,G., eine 37-jährige Kolumbianerin, in ihrer Wohnung in El Fraile, Arona, von ihrer Lebensgefährtin erstochen.
„So wenig Fehler wie möglich“
Während für den Großteil der kanarischen Politiker, die in dieser Legislaturperiode aktiv waren, bereits die „Motoren“ für die Wahlkampagne auf Hochtouren laufen, hieß es für den kanarischen Regierungschef Adán Martín am 16. April offiziell Abschied nehmen.