Ein Beziehungsdrama erschütterte Anfang Mai die Einwohner von Lanzarote. Eine junge Frau war am 2. Mai spurlos verschwunden. Freunde der Familie, die Suchtrupps organisiert hatten, fanden Tage später die Leiche der jungen Frau. Kurz darauf beging ein Soldat, der mit der Frau ein Verhältnis hatte, Selbstmord.
Printausgabe: 37
Drogenhändler-Ring zwischen La Palma und Gran Canaria aufgeflogen
Drogenfahnder der Guardia Civil haben einen Drogenhändler-Ring auffliegen lassen, der einen regen Rauschgifthandel zwischen den Inseln La Palma und Gran Canaria betrieben hatte. Dabei wurden unter anderem 90 Kilo Haschisch sichergestellt.
„Siam Park“ in Adeje wird zum ersten mit kanalisiertem Gas versorgtem Unternehmen der Kanarischen Inseln
Wolfgang Kiessling, Generaldirektor des Loro Parque und Manuel Ríos, Präsident von Gas Canarias, einem Unternehmen, an dem Endesa die meisten Anteile hält, haben in Gegenwart des Präsidenten der Unelco Endesa, José Maria Plans, auf Teneriffa einen Vertrag über die Versorgung des in Adeje kurz vor der Eröffnung stehenden neuen Wasserparks „Siam Park“ mit kanalisiertem Gas abgeschlossen.
Vulkanrisikokarte vorerst Experten vorbehalten
Im Cabildo von Teneriffa wurde endlich das Ergebnis der kartografischen Untersuchungen des spanischen Geologie-Instituts über das vulkanische Risiko auf der Insel vorgestellt. Die Ausarbeitung einer so genannten Vulkanrisikokarte für die Insel wurde bereits vor drei Jahren beschlossen, als Wissenschaftler eine erhöhte vulkanische Aktivität auf Teneriffa feststellten.
Skandal läutet Beginn der Wahlkampagne ein
Ein mehr als peinlicher Zwischenfall könnte die kanarischen Sozialisten (PSC-PSOE) bei den anstehenden Regional- und Kommunalwahlen deutliche Stimmenverluste kosten.
Adejes erster Stadtpark in einem Jahr fertig
Adejes Bürgermeister José Miguel Rodríugez Fraga hat am 18. April das Projekt für den Bau des ersten Stadtparks der Gemeinde im Süden Teneriffas vorgestellt.
Hotels in den geschützten Dünen von Corralejo müssen nun doch abgerissen werden
Nach jahrelangen Verhandlungen mit der Hotelkette RIU hatte das Umweltministerium endlich Erfolg: Noch vor Ablauf von zehn Jahren sollen die beiden RIU-Hotels Tres Islas und Oliva Beach abgerissen werden. Grund ist die Tatsache, dass die beiden Hotels mitten in den Sanddünen im Naturpark von Corralejo im Norden Fuerteventuras gebaut wurden.
Straßenbahn wird auch nachts fahren
Teneriffas neue Straßenbahn lässt nach letzten Meldungen zwar noch etwas auch sich warten, dafür allerdings soll der Tranvía eines der wenigen öffentlichen Verkehrsmittel in Spanien sein, das an Feiertagen und am Wochenende durchgehend auch nachts im Betrieb sein wird.
92 Riesen für die Stromversorgung
„Hässlich“ wird wohl der erste Gedanke sein, der dem Betrachter – Einheimischer oder Tourist – beim Anblick der neuen Hochspannungsmasten, die in den letzten Wochen nach und nach entlang der Südautobahn errichtet wurden, durch den Kopf schießt.
Mit RENOfloor®… jetzt kinderleicht selbst verlegen
Wünschen Sie sich ein Eigenheim, das für immer ein Blickfang ist? Träumen Sie nicht auch von einer dauerhaften und attraktiven Renovierung? Sie müssen nicht weiter träumen, denn hier kommt die Lösung!
Frau von Lebensgefährtin erstochen
Die häusliche Gewalt hat auf Teneriffa erneut ein Todesopfer eingefordert. Am 10. April wurde Marisol N,G., eine 37-jährige Kolumbianerin, in ihrer Wohnung in El Fraile, Arona, von ihrer Lebensgefährtin erstochen.
Drogenschiff aufgebracht
Am 12. April brachte die spanische Zollfahndung zwischen den Kapverden und den Kanarischen Inseln das unter venezolanischer Flagge fahrende Fischerboot „Alexandra“ auf. An Bord des äußerst heruntergekommenen Bootes, versteckt in einem der Wassertanks, entdeckten die Beamten knapp 500 Kilo Kokain.