Tragischer Todesfall bei Spiel des CD Teneriffa

Das Auswärtsspiel des Zweitligisten CD Teneriffa am Samstag in Ponferrada wurde von einem tragischen Zwischenfall überschattet. Während des Spiels erlag der Vater des Innenverteidigers Manuel Castiñeiras auf der Tribüne einem Herzinfarkt.

Castiñeiras hatte zwar beobachtet, das während des Spiels im Zuschauerblock […]

Geldwäsche in Steakhouse-Kette

Die Guardia Civil hat am Montag die Festnahme von 20 Personen auf Teneriffa bestätigt, die verdächtigt werden, über verschiedene Gastronomiebetriebe im Süden der Insel Geldwäsche im grossen Stil betrieben zu haben.

Die Einheit gegen organisierte Kriminalität der Guardia Civil […]

Humboldtblick … Aussicht auf Eröffnung

Dem Leser muss es mittlerweile wie ein Witz vorkommen, wenn wieder einmal über die „baldige Wiedereröffnung“ des Humboldtblicks berichtet wird. Der sicherlich berühmteste Aussichtspunkt Teneriffas, an dem der Besucher einen wunderschönen Blick über das Orotavatal mit dem Teide im Hintergrund und die Nordküste genießt, ist weiterhin geschlossen.

Besuch der „High Seas High School“ auf Teneriffa

Wie bereits in den Vorjahren war Anfang November der Dreimast-Topsegelschoner „Thor Heyerdahl“ wieder im Hafen von Santa Cruz auf Teneriffa zu Gast. Mit an Bord 30 Jugendliche zwischen 15 und 18 Jahren, alle Schülerinnen und Schüler der 11. gymnasialen Jahrgangsstufe, denen die Möglichkeit gegeben wird, während eines halben Jahres das Klassenzimmer gegen einen Platz in der „High Sea High School“ auf dem Atlantik einzutauschen.

Kakteengarten auf Lanzarote

Auf dem 6. Internationalen Kongress „Gärten ohne Grenzen“ in Metz/Frankreich präsentierte sich der Kakteengarten von Lanzarote. Die Veranstaltung findet seit 2001 jährlich im Wechsel zwischen dem Saarland/BRD und dem Departement Moselle/Frankreich statt. Angereist waren mehr als 300 Gartenexperten und 40 Journalisten der wichtigsten Fachmagazine aus 16 Ländern, vorwiegend jedoch aus Deutschland und Frankreich.

Kreuzzug gegen die Kulturbanausen

Der in Puerto de la Cruz ansässige Künstler Arnoldo Évora ist erneut dem „Attentat“ einer Gemeinde auf mehrere Kunstwerke auf die Spur gekommen. In Tacoronte hat er das unerklärliche Verschwinden von zwei modernen Skulpturen aufgedeckt, welche die Gärten und die Fassade des Rathauses schmückten.

Kanaren im Lichterglanz

Der Eindruck ist jedes Jahr derselbe: „Ist denn schon Weihnachten?“ Während in Nordeuropa die kalte Jahreszeit begonnen hat und damit das vorweihnachtliche Feeling vielleicht auch vor dem 1. Advent etwas vorstellbarer ist, sträuben sich bei sommerlichen 25 Grad der Bevölkerung auf den Kanaren regelrecht die Haare, wenn die ersten Weihnachtsengel und Nikoläuse die Schaufenster schmücken.