Die junge spanische Königin Letizia hat in Madrid die diesjährigen Auszeichnungen des spanischen Komitees von UNICEF überreicht, dessen Ehrenpräsidentin sie als Nachfolgerin von Königin Sofía ist
Printausgabe: 234
Wandel im Parlament
Am 23. Juni wurde die konstituierende Plenarsitzung des neuen kanarischen Parlaments abgehalten und mit Carolina Darias zum ersten Mal eine Frau zur Parlamentspräsidentin gewählt. Im neuen Abgeordnetenhaus der Kanaren sind nun auch neue Parteien vertreten.
Spätfolgen
Seine Eintragung bzw. Aufforderung über Twitter liegt zwar schon fast zwei Jahre zurück, könnte dem neugewählten Gemeinderat im Rathaus von Santa Cruz de la Palma, Raico Arrocha von der Coalición Canaria, jedoch jetzt zum Verhängnis werden.
Luxus-Tourismus in zehn Jahren verdoppelt
Über 5,1 Millionen Urlauber besuchten im vergangenen Jahr Teneriffa, und ein großer Teil davon entfiel auf das Segment Luxus-Tourismus, das für den Wirtschaftszweig aufgrund der großen Ausgaben am Urlaubsziel von großer Bedeutung ist.
Öffnung der Marivent-Gärten gefordert
Das aus drei Parteien bestehende Linksbündnis – PSOE-Podemos-MÈS –, das jetzt im Rathaus von Palma de Mallorca regiert und mit größter Wahrscheinlichkeit auch die Regionalregierung der Balearen stellen wird, hat sich mit einem Ansinnen an das Königshaus gewandt. Die Gärten des Marivent-Palastes, der Sommerresidenz der königlichen Familie, sollten zukünftig für die Bürger der Stadt zugänglich sein, wenn diese das Gebäude nicht benutzt bzw. nicht anwesend ist.
Urlaubsgeschäft wieder auf Vorkrisenniveau
Im vergangenen Jahr erreichte das Urlaubsgeschäft auf den Kanaren erstmals wieder Vorkrisenniveau, gaben Ricardo Fernández de la Puente, Vizeleiter des kanarischen Tourismus-Ressorts, und José Luis Zoreda, Präsident von Exceltur, bekannt.
MTB-Wege auf La Palma
Das ständig größer werdende Interesse von Urlaubern und Einheimischen am Radsport hat das Cabildo von La Palma dazu veranlasst, in den Bergen der Insel Radwege auszuschildern.
Knapp zwei Millionen Kreuzfahrtgäste
Ricardo Fernández de la Puente, Vizeleiter des Tourismus-Ressorts, stellte dieser Tage den Bericht über den kanarischen Kreuzfahrttourismus der vergangenen Wintersaison vor, aus dem hervorgeht, dass sich die Zahl der Kreuzfahrttouristen zwischen 1997 und 2014 verdreizehnfacht hat.
Schlüsselübergabe von 105 Sozialwohnungen an kanarische Familien
Für 105 kanarischen Familien wurde der 26. Juni zum Freudentag, denn aus der Hand des scheidenden Regionalpräsideten Paulino Rivero nahmen sie die Schlüssel zu ihrem neuen Eigenheim entgegen. Es handelt sich um 105 Sozialwohnungen in Santa Cruz’ Stadtteil La Gallega, […]
Spanische Wertpapiere bei Ausländern hoch im Kurs
Die spanische Börse hat sich in kürzester Zeit von einer uninteressanten Einrichtung für den Handel mit Wertpapieren in das Wunschobjekt der ausländischen Investoren verwandelt. Die großen internationalen Fonds erreichten 2014 die „historische“ Beteiligung von mehr als 43 Prozent am lokalen Markt. Das sind fünf Punkte mehr als im Vorjahr und übertrifft mit 7,2 Punkten das Jahr 2007.
Lockruf der Prozente
Am 1. Juli beginnt auf den Kanarischen Inseln der Sommerschlussverkauf. Vielerorts hatten Geschäfte schon Wochen vorher mit „Sonderangeboten“ und „Prozenten“ gelockt.