Ein Bußgeld von 700.000 Euro, verhängt über Jaime Botín, Spross einer der reichsten Familien Spaniens, ist durch ein Urteil des Nationalgerichts annulliert worden.
Printausgabe: 222
Knebel-Gesetz verabschiedet
Im Alleingang hat die konservative Regierungspartei PP das „Gesetz zum Schutz der Bürgersicherheit“ verabschiedet. Hinter diesem positiv erscheinenden Namen verbergen sich neue Regelungen, die von den Vertretern der verschiedenen Oppositionsparteien mit Begriffen wie „Repression“, „Freifahrtschein für die Polizei“, „Angriff auf die Bürgerrechte“ und „juristische Verirrung“ gegeißelt wurden.
Galicien und Jacobsweg
Der wohl berühmteste Pilgerpfad der Welt, der Jakobsweg, endet in Santiago de Compostela und damit im Herzen der spanischen Atlantikregion Galicien. Mit seinen romanischen Kirchenbauten ist der Camino de Santiago ein Kulturweg der Extraklasse, und in Galicien erwarten den Reisenden traumhafte Strände, reizende Ría-Buchten und Fischerorte.
Die Präsidentin Andalusiens lehnt einen Pakt PP-PSOE ab
Die Präsidentin der Regierung Andalusiens, die Sozialistin Susana Díaz, vertritt die Meinung, dass die Sozialisten und die konservative Partido Popular gemeinsam mit dem Rest der Parteien an einer Reform der Konstitution arbeiten sollten.
Praktische Aspekte des Immobilienkaufs in Spanien
Der Immobilienerwerb in Spanien ist ein einfacher Prozess. Das Rechtssystem gewährt beiden Parteien eine gewisse Sicherheit, wenn der Kaufprozess ordentlich geführt wird.
Zwei Senioren weihen Skandal-Flughafen ein
Der Bau des Flughafens Castellón ist eines der bekanntesten Beispiele für die Verschwendung öffentlicher Gelder in Spanien und auch auf internationaler Ebene (das Wochenblatt berichtete). Zuerst machte er durch hohe Kosten von sich reden, 150 Millionen Euro mit einem Finanzierungsdefizit von über 61 Millionen Euro.
Diskriminierung der Nicht-Residenten bei der Erbschaftssteuer verletzt europäisches Recht!
Die hohe spanische Erbschaftssteuer und die Diskriminierung von Nicht-Residenten bei der Erbschaftssteuer sind seit Langem ein Ärgernis, welches viele Deutsche, Österreicher und Schweizer davon abhält, dauerhaft nach Spanien zu ziehen und Vermögen in Spanien zu erwerben.
1 Mio. nutzen die airberlin App
Deutschlands zweitgrößte Fluggesellschaft stellt ab sofort ein Update ihrer iPhone App im Apple-Store zur Verfügung. Mehr als 1 Million Nutzer haben die airberlin iPhone App bereits auf ihrem Smartphone installiert.
Schwindelfrei
Pedro Sánchez, der junge Generalsekretär der spanischen Sozialisten, gestand bei einem Interview mit der Zeitung El Mundo, dass sich sein Puls noch immer beschleunigt, wenn er die Rednertribüne im Abgeordnetenkongress betritt.
Uber stellt Betrieb in Spanien vorerst ein
Die Silvester-Nacht bedeutet für Taxidienste eigentlich ein gutes Geschäft. In Spanien konnten die Uber-Fahrer daran jedoch nicht teilhaben, denn ein spanisches Gericht hatte dem Startup aus San Francisco die Fahrdienstvermittlung verboten.
Trennungsrate steigt um 12,5 Prozent
Nach den Sommer- und Weihnachtsferien häufen sich gewöhnlich die Scheidungsanträge. In diesem Sommer war dieser Effekt besonders ausgeprägt. Wie aus einer Erhebung der Justizbehörden hervorgeht, wurden in der Zeit vom 1. Juli bis zum 30. September in Spanien 27.266 Scheidungsanträge registriert, 12,5% mehr als im gleichen Vorjahreszeitraum.
Hugo und Valeria
„Wie soll es heißen?“ ist eine der häufigsten Fragen, die werdende Mütter und Väter hören. Auf den Kanaren haben sich bei den in 2013 geborenen Kindern wieder Modenamen durchgesetzt, wie das kanarische Statistikamt ISTAC Ende Dezember mitteilte.