Die Öl-Raffinerie in Santa Cruz nimmt am 25. November die Raffinierung von Rohöl wieder auf, jedoch nur einen Monat lang. 220.000 Tonnen sollen verarbeitet werden, um Lagerbestände abzubauen.
Printausgabe: 195
Leóns erste Liebe
Der Gorilla León, der viele Jahre in der Junggesellengruppe des Loro Parque verbracht hat und nun Stammvater des ersten Gorilla-Clans von ganz Südamerika werden soll, lebt sich gut in seiner neuen Heimat, dem Zoo von Belo Horizonte in Brasilien, ein.
Müllstreik vorläufig aufgeschoben
Puerto de la Cruz wird vorerst doch nicht in Abfallbergen versinken. Der angekündigte unbefristete Streik der Müllwerker ist aufgrund einer vorläufigen Einigung ausgesetzt worden.
Zweitschönste Frau des Universums
Sie ist „nur“ die zweitschönste Frau im Universum, die 23-jährige Patricia Yurena Rodríguez aus Granadilla auf Teneriffa.
Iberia bietet „Flatrate“-Flüge für Kongressveranstalter
Die Inselregierung und die Fluggesellschaft Iberia haben ein Abkommen zur Förderung von Teneriffas Kongresstourismus geschlossen. Demnach können die Veranstalter von Kongressen, Messen und Incentive-Reisen mit Iberia vergünstigt nach Teneriffa reisen, und zwar weltweit von jedem Flughafen aus, der von Iberia angeflogen wird.
Gedenken an letzten Vulkanausbruch
Am 17. November gedachten die Bürger von Santiago del Teide des Ausbruchs des Chinyero-Vulkanes, des letzten Teneriffas.
Schwung fürs Weihnachtsgeschäft
Der Unternehmerverband der Provinz Santa Cruz de Tenerife CEOE-Tenerife hat eine Reihe von Maßnahmen erstellt, um das Weihnachtsgeschäft ordentlich in Schwung zu bringen. In Zusammenarbeit mit dem Handel und den Gemeinden soll das Weihnachtsshopping nun so richtig angekurbelt werden.
„Gorch Fock“ nimmt Kurs auf die Kanaren
Am Dienstag, dem 12. November hat die Gorch Fock ihren Heimathafen Kiel verlassen. Damit hat die 163. Ausbildungsreise auf dem Segelschulschiff der Deutschen Marine begonnen.
La Laguna boomt
Während die meisten Gemeinden derzeit vor allem die Schließung von Betrieben beklagen, etabliert sich das Unternehmertum in La Laguna – allein zwischen Januar und Juni wurden 126 Unternehmen gegründet.
Ermittlungen in Schottland
Schon sechs Jahre sind vergangen, seit der kleine Yéremi Vargas, damals sieben Jahre alt, beim Spielen nahe dem Haus seiner Tante verschwunden ist. Die Guardia Civil hat in all der Zeit die Suche nach dem vermissten Kind nicht aufgegeben. Dennoch gibt es weiterhin keine Hinweise darauf, was aus Yéremi geworden ist.
Bis Januar täglich geöffnet
Ab 29. November und bis zum 6. Januar werden in La Laguna die Geschäfte täglich öffnen, ohne Mittagspause, sogar sonntags. Nur am 25. Dezember und am 1. Januar werden auch die Händler und ihre Angestellten einen Feiertag einlegen.
Marktbesuch auch nachmittags
Der Markt Nuestra Señora de África in Santa Cruz, auch bekannt als La Recova, ist im Laufe der letzten Jahre zu einem wahren Besuchermagneten avanciert.