Am Montag erreichte ein aus Marokko stammendes Flüchtlingsboot La Graciosa.
Printausgabe: 190
Deutscher Wanderer nach 6 Tagen im Barranco del Infierno gerettet
Die Bergeinheit der Guardia Civil und der kanarische Notfall- und Rettungsdienst GES haben im Barranco del Infierno in Adeje einen deutschen Wanderer gerettet.
Gran Canaria: Ein Toter beim Absturz eines Minihubschraubers
Gestern Mittag ist auf Gran Canaria ein sogenannter Autogyro, ein Ultraleichthubschrauber, mit zwei Personen an Bord abgestürzt und in Flammen aufgegangen. Ein Mann kam dabei ums Leben.
Tragödie in den Schweizer Alpen
Der Extremsportler und Basejumper Álvaro Bultó ist in den Schweizer Alpen ums Leben gekommen. Bei einem Wingfly-Event in der Gemeinde Lauterbrunnen stürzte der 51-jährige spanische Abenteurer und TV-Moderator in den Tod, als sich sein Schirm aus ungeklärten Gründen nicht öffnen ließ.
Junge Canarios wohnen gern bei den Eltern
Mit der Jugendemanzipation ist es auf den Kanarischen Inseln nicht weit her. Wie der jüngste Bericht des Spanischen Jugendrates aufgezeigt hat, weisen die Kanaren die niedrigste Emanzipationsrate unter den 30 bis 34-Jährigen auf.
Hilfe zur Selbsthilfe
Not und Elend in der Krise bringen in manchen Mitmenschen die schönsten Seiten zum Vorschein.
Erfolgreiche Kataraktoperation
Silvia ist eine 41-jährige Schimpansendame, die im Loro Parque zu Hause ist und die dieser Tage etwas Besonderes erlebte, was ihr Leben komplett verändert hat.
Mit Sprachen leichter ans Ziel
Santa Cruz‘ Entwicklungsgesellschaft (Sociedad de Desarrollo), welche mithilfe von Weiterbildungskursen die lokalen Arbeitslosen unterzubringen sucht, hat sich mit einer Privatuniversität zusammengeschlossen, um Sprachkurse durchzuführen.
Baby in Sortieranlage gefunden
In der Mülltrennungsanlage von Arico, auf dem Transportband, wo der organische Abfall sortiert wird, haben die Mitarbeiter der Abendschicht des 24. August einen grausigen Fund gemacht. Im Inneren einer halb aufgerissenen Plastiktüte war etwas zu sehen, das der Sortierer zunächst für die Hand einer Puppe hielt.
Deutscher Urlauber ertrunken
Ein deutscher Tourist ist bei einem Strandausflug in Puerto del Carmen nahe dem Aparthotel Los Fariones bei einem Badeunfall ums Leben gekommen.
Jeder sechste Studienplatz blieb unbesetzt
Studenten ohne Studienplatz und Studienplätze ohne Studenten – so kommentierte eine Tageszeitung die jüngsten Daten des Bildungsministeriums. Demnach wurde im vergangenen Studienjahr jeder sechste von den kanarischen Universitäten angebotene Studienplatz nicht besetzt, andere Studiengänge waren überfüllt.
La Orotava fasst Ausschreibung für Waldklettergarten ins Auge
Der Stadtrat von La Orotava hat in einer seiner jüngsten Sitzungen die Ausschreibungsbedingungen für den Bau eines Hochseilgartens in La Caldera festgelegt.