Das Tierheim von Punta Brava in Puerto de la Cruz gerät immer mehr in eine Notlage. Schon lange sind die Verantwortlichen auf der Suche nach einem neuen Grundstück, denn das jetzige Hundeasyl muss schon bald wegen Straßenbauarbeiten geräumt werden.
Printausgabe: 19
Auf Lanzarote wird alles besprochen…
Der spanische Regierungspräsident und Generalsekretär der Sozialistischen Partei PSOE José Luis Rodriguez Zapatero, erklärte den Journalisten, die ihn auf seiner Reise nach Indien begleiteten, er werde seinen Urlaub auf Lanzarote dazu nutzen, mit Fernando López Aguilar zu sprechen. Er möchte ihn nämlich dazu bewegen, die Spitzenkandidatur der Sozialisten bei den nächsten Regionalwahlen auf den Kanaren zu übernehmen.
Die Erweiterung von Los Rodeos ist vom Umweltaspekt aus möglich
Das Erweiterungsprojekt für den Nordflughafen von Teneriffa ist, vom Umweltaspekt aus betrachtet, durchführbar. Das hat die Generaldirektion für den Kontaminations- und Klimaschutz kürzlich mitgeteilt. Die entsprechende Veröffentlichung erfolgte kürzlich im Staatsanzeiger.
Rund 600 neue Parkplätze beim Parque Marítimo von Santa Cruz
Der Bau eines großes Pkw-Parkplatzes, der vom Cabildo in Auftrag gegeben wurde, ist fertig. In unmittelbarer Nähe des Parque Marítimo werden den Autofahrern schon bald mehrere Hundert neue Stellplätze zur Verfügung stehen.
Zugang zur Badebucht Charco del Viento saniert
Bereits vor fünf Jahren wurde die Sanierung der Zufahrt und des Fußweges zur Badebucht Charco del Viento in La Guancha beschlossen. Allerdings zog sich die Erledigung des bürokratischen Teils des Projektes in die Länge, so dass erst Anfang dieses Jahres mit den Bauarbeiten begonnen werden konnte.
Nachwuchstalent aus Teneriffa geht zur NBA
Es ist drei Uhr morgens als der NBA-Sprecher David Stern in einem äußerst holprigen Spanisch den Namen Sergio Rodríguez nennt. In der diesjährigen Draft der US-amerikanischen Profi-Basketball-Liga wurde das junge Nachwuchstalent aus Teneriffa von den Phoenix Suns rekrutiert, die sich nach einer kurzen Verhandlung mit den Portland Trail Blazers über den Preis für die Übernahme einigten.
Teneriffas Auditorium will eigenes Tanzensemble
Das Auditorium von Teneriffa will in diesem Sommer sein eigenes Tanzensemble ins Leben rufen. Die so genannte Compañía de Danza del Auditorio de Tenerife soll über insgesamt 13 Ensemblemitglieder verfügen, sieben Tänzer, die fest angestellt sein werden, und sechs, die über ein Stipendium aufgenommen werden können.
30.000 kamen zur „Embarcación“
Nach Auskunft der Stadt fanden sich am 11. Juli bis zu 30.000 Menschen an Puertos kleinem Fischerhafen und der angrenzenden Plaza del Charco ein, um das Fest der Vírgen del Carmen, der Schutzheiligen, zu feiern und das Standbild der Jungfrau auf seinem Weg aufs Meer hinaus zu begleiten.
„Die Hälfte der Canarios wird im Laufe ihres Lebens an Hautkrebs leiden“
Wenn die Strände sich mit Sonnenhungrigen füllen und die Sommerferien begonnen haben, ist für die Experten die Zeit des Jahres gekommen, in der sie die Bevölkerung vor den schädlichen Sonnenstrahlen warnen und zum zigsten Male wiederholen, wie wichtig ein guter Sonnenschutz ist.
Nachtwanderung durch La Orotava
Das Amt, das in La Orotava für das Kulturerbe zuständig ist, hat sich etwas Neues ausgedacht, um der Bevölkerung die Schönheit und die architektonischen Schätze des alten Stadtkerns nahezubringen.
Das Meer als Therapie für Babys und Schwangere
Wie Fischlein im Wasser fühlen sich die Babys, die mit ihren Eltern an dem von Physiotherapeut Raúl Mas geleiteten Kurs teilnehmen. Sie werden Schritt für Schritt mit dem Wasser vertraut gemacht, lernen, sich frei darin zu bewegen, dürfen sogar – unter den wachsamen Augen der Eltern und des Kursleiters – untertauchen.
Shakira begeisterte die Canarios
Der kolumbianische Popstar Shakira hat Anfang Juli mit zwei Konzerten auf Gran Canaria und Teneriffa seine Spanien-Tournee „Fijación Oral“ fulminant abgeschlossen. Die Begeisterung für den Superstar auf den Kanaren war gewaltig und so sang Shakira bei beiden Konzerten in komplett ausverkauften Stadien.