Die Reederei Fred.Olsen hat seit dem 7. Mai die Zahl der wöchentlichen Verbindungen zwischen Teneriffa und El Hierro von vier auf zwei reduziert.
Printausgabe: 158
Angestellte drohen mit Streik
Der Sparplan zur wirtschaftlichen Anpassung der Gemeinde Adeje betrifft auch die 160 Angestellten der Stadtreinigung und Müllabfuhr. Die Planung der Stadt sieht vor, künftig die Müllabfuhr und auch die Straßenreinigung an Sonn- und Feiertagen einzustellen, womit geschätzte 1,1 Millionen Euro eingespart werden könnten.
Benzinpreise steigen
Im April ist das Benzin auf Teneriffa zum siebten Mal infolge teurer geworden.
5,6 Millionen Arbeitslose
Die neueste Umfrage des Nationalen Statistikinstituts (INE) belegt die erschreckende Lage auf dem spanischen Arbeitsmarkt. Ende März wurden 5.639.500 Arbeitslose verzeichnet, ein neuer trauriger Rekord.
Extremsport in seiner extremsten Form
Die Antwort auf die Frage „Wie heißt die Steigerung von Extremsport?“ könnte lauten: Josef Ajram. Der 34-jährige Broker ist Hochleistungssportler aus Leidenschaft und immer auf der Suche nach neuen Herausforderungen.
24 „riesige“ Hoffnungsträger
Anfang Mai wählten die Experten von El Hierros Cabildo und Wissenschaftler der Universität von La Laguna zwölf Riesen-Eidechsen-Pärchen aus, die den Erhalt der vom Aussterben bedrohten Spezies sichern sollen.
Das Ende der Gratis-Medikamente
Nachdem der interterritoriale Rat für das nationale Gesundheitswesen die Beteiligung der Patienten an den Arzneimittelkosten beschlossen hatte (das Wochenblatt berichtete), die insbesondere die Rentner betrifft, wurden nach und nach weitere Details zu einzelnen Produkten und zur geplanten Umsetzung bekannt.
Lieblingsziel der Low-Cost-Passagiere
Nach Angaben des Instituts für Touristische Studien (IET) empfingen die Kanarischen Inseln im März von allen spanischen Urlaubszielen wieder die meisten der mit einer Billig-Airline anreisenden internationalen Fluggäste.
38. Gleitschirmflieger-Treffen auf El Hierro
Ende April fand wieder das Internationale Gleitschirmflieger-Treffen Isla de El Hierro statt.
Was geht?
Ursprünglich gedacht für aufgeweckte spanische Sprachakrobaten, ist dieses freche Wörterbuch auch eine exzellente Gelegenheit für alle Deutschsprachigen, im spanischen Alltag mit extraordinären Formulierungen aufwarten zu können und damit Eindruck bei der einheimischen Bevölkerung zu schinden.
Yogaübung der Woche
Stellen Sie sich hüftgelenkbreit auf eine feste Unterlage. Die Beine stehen parallel. Der Blick ist nach vorn gerichtet. Schultern nach unten und hinten. Erden Sie sich für einen Augenblick.
Top-Themen der WOCHENBLATT-Ausgabe vom 9. Mai
Das Wochenblatt – die Zeitung der Kanarischen Inseln – informiert alle 14 Tage deutschsprachige Touristen und Residente über Aktuelles und Interessantes aus Teneriffa, Gran Canaria, Lanzarote, Fuerteventura, La Gomera, La Palma und El Hierro, sowie vom spanischen Festland.