Teneriffas Cabildo hat im Rahmen des europäischen Projektes Biopharmac eine internationale Tagung über Naturheilmittel und Medikamente mitorganisiert, die zwischen dem 27. und dem 30. September im Hotel Las Águilas in Puerto de la Cruz stattfinden wird.
Printausgabe: 142
Pilotenstreik bei Air Europa
Am 1. September kündigte die spanische Pilotengewerkschaft Sepla einen Streik der Air Europa-Piloten an. Diese wollen ab dem 22. September immer montags und donnerstags aus Protest gegen die „Outsourcing-Politik“ ihres Arbeitsgebers streiken.
Medaillen-Regen für kanarischen Polizisten
José Carlos Báez hat auch bei den diesjährigen World Police & Fire Games überdurchschnittlich abgeschnitten. In New York holte der Lokalpolizist aus La Orotava sechs Gold- und eine Bronzemedaille.
Wenig Platz für viele Segel
Das spanische Küstenamt hat zum Leidwesen der Wassersportler beschlossen, am Strand von El Médano den Badebereich vom Wassersportbereich durch Bojen abzutrennen und letztere Zone auf 50 Meter Strandlinie zu begrenzen.
Grindwaljunges tot gestrandet
Mitarbeiter des Cabildos von Fuerteventura halfen neulich bei der Bergung eines toten Kurzflossen-Grindwals (Globicephala macrorhynchus), der am Badestrand von Caleta de Fuste in Antigua aufgetaucht war.
Rettung aus Seenot
Am frühen Morgen des 24. August kam der Seenotrettungskreuzer „Guardamar Talía“ einem kleinen Boot zu Hilfe, in dem 28 afrikanische Flüchtlinge unterwegs waren.
Im Auto ertrunken
Am 27. August stürzte ein Pkw von der Fischermole in Las Palmas’ Hafen La Luz ins Hafenbecken. Die zwei männlichen Insassen ertranken.
Finanzierung gesucht
Eigentlich sollte bereits im April mit dem Bau der „Universidad Europea de Canarias“ (UEC) in La Orotava begonnen werden.
„Geschütze Spezies“
UEFA-Präsident Michel Platini hat Lionel Messi als einen der besten Fußballspieler der Geschichte bezeichnet. „Jede Generation glaubt, in ihren Reihen den besten Spieler aller Zeiten zu haben.
Was die Partei entscheidet…
José Manuel Soria, Präsident der Partido Popular auf den Kanaren, schließt nicht aus, dass er bei den bevorstehenden Wahlen für das Parlament kandidieren wird.
Tod im Meer
Am 3. September entdeckte ein kleines Boot eine an der Meeresoberfläche treibende, scheinbar bewusstlose Frau in der Nähe der Playa de Las Alcaravaneras (Las Palmas, Gran Canaria).
Auch die größten Anstrengungen reichen nicht aus
Vor einigen Tagen erreichte uns wieder einmal ein Hilferuf von der Tagesstätte Padre Larraña. Es handelt sich um ein Zentrum für Kinder aus sozial gefährdeten Familien, gelegen in einem der konfliktivsten Stadtteile von Santa Cruz.