Da sie so verspielt, neugierig und vor allen Dingen intelligent sind, haben sie dank ihrer Kraft einen Weg gefunden, sich zu vergnügen, indem sie die Beschichtung der „Orca Ocean“-Becken abgezogen haben.
Printausgabe: 12
Mit Binter von Teneriffa-Nord nach Mailand und Paris
Die regionale Fluggesellschaft Binter hat jetzt angekündigt, dass sie ab Mai einmal wöchentlich Direktflüge von Teneriffa nach Mailand und Paris durchführt. Damit fanden die Klagen der Inselverwaltung ein offenes Ohr, die sich darüber beschwert hatte, dass diese Flüge ab Las Palmas gehen, obwohl Teneriffa die meisten Urlaubsgäste aus Italien und Frankreich empfängt.
Die Feste feiern wie sie fallen
Das Wochenblatt-Team feierte kürzlich in einem bekannten Restaurant in Tacoronte ein fröhliches Fest.
Interinsulare Kulturreisen zum halben Preis
Ein Sonderrabatt von verlockenden 50% erwartet künftig all diejenigen, die sich für Kulturevents auf anderen Inseln interessieren.
Tunnel für Zugverbindung in den Süden
Die geplante Zugverbindung zwischen Teneriffas Hauptstadt Santa Cruz und der Touristengemeinde Adeje im Süden der Insel soll auf fünf Streckenabschnitten unterirdisch verlaufen. Die geplanten Tunnel sollen in Añaza, am Hügel von Guaza, an der Avenida de Chayofita in Los Cristianos und am Golfplatz von Las Américas entstehen. Allein am Südflughafen Reina Sofía, einer der kompliziertesten Abschnitte, wird der Zug auf rund vier Kilometern unter der Erde verkehren und mit der unterhalb des Terminals befindlichen Haltestelle direkten Zugang zu den Check-in-Schaltern bieten.
„Sklavenschiff“ dreht ab
Der Regierungsdelegierte auf den Kanaren, José Segura, kündigte es bereits vor Wochen an. In einem Interview bezeichnete er die Immigrationswelle, die in den vergangenen Monaten die Kanaren überrollt hat als „humanitäres Phänomen kolossaler Ausmaße“, und mutmaßte, dass demnächst größere Schiffe mit mehr Flüchtlingen auf den Kanaren eintreffen werden.
Las Teresitas-Umgestaltung beginnt noch vor diesem Sommer
Ende Mai, spätestens aber Anfang Juni sollen die ersten wirklichen Arbeiten an der umfangreichen Umgestaltung des Las Teresitas-Strandes beginnen, der wenige Kilometer von Santa Cruz de Tenerife entfernt bei dem ehemaligen Fischerdorf San Andrés liegt. Alle bisherigen Arbeiten bestanden nur aus vorbereitenden Maßnahmen.
Präsident möchte Regierungszeit mit „freien Händen“ beenden
In der letzten Märzwoche fand im Parlament der Kanaren die Debatte zur Lage der Region statt, die gleichzeitig eine Bilanz von drei Jahren Amtszeit des Präsidenten Adán Martín darstellte. Während Martín mit einer gewissen Zufriedenheit auf die vergangenen drei Jahre zurückblickte übten die übrigen Parteien, insbesondere die konservative Partido Popular herbe Kritik. José Manuel Soria, Präsident der PP auf den Inseln, verstieg sich sogar zu der Äußerung, Adán Martín sei der schwächste Präsident in der Geschichte der Kanaren.
Ryanair auf dem Weg nach Teneriffa?
Die Billigflugairline Ryanair scheint erste Schritte zu unternehmen, um das Terrain für eine Flugverbindung zwischen dem europäischen Festland und Teneriffa vorzubereiten. Wie die spanische Zivilluftfahrtbehörde Aena mitteilte, hat sich Ryanair für eine Handlinglizenz auf Teneriffas Nordflughafen Los Rodeos beworben.
Streiks bedrohen Ablauf des Flugverkehrs zur Osterzeit
Bis Redaktionsschluss stand zwar noch nichts endgültig fest, doch der Ablauf des Flugverkehrs könnte auf den Kanarischen Inseln zur Osterzeit durch verschiedene Streiks des Bodenpersonals behindert werden.
Erste Rückführungen
Nachdem die spanische Vizeregierungschefin María Teresa Fernández de la Vega bei ihrem Besuch auf Teneriffa garantiert hatte, dass die Flüchtlinge aus Mauretanien entweder in ihre Herkunftsländer zurückgeschickt oder auf das spanische Festland gebracht werden, fanden am 26. und 27. März die ersten Rückführungsaktionen illegaler Immigranten nach Mauretanien statt.
Kanaren über Ostern ausgebucht
Wer die diesjährige Osterzeit zu einem Kurzurlaub auf den Kanaren nutzen will, der sollte sich sputen, denn bereits seit Wochen sind die Hotel- und Ferienanlagen so gut wie ausgebucht. Besonders im Süden Teneriffas zeigen sich die Hoteliers mehr als zufrieden mit der derzeitigen Buchungslage, die für die Woche zwischen dem 8. und 16. April bei zwischen 93 und 100% liegt.