In Santa Cruz ist es ab sofort möglich, gemütlich im Parque García Sanabria zu sitzen und gleichzeitig im Internet zu surfen.
Printausgabe: 112
Problemsituation bei Errichtung mehrerer Testamente vor spanischen und deutschen Notaren
Deutsche Staatsangehörige können Testamente sowohl vor spanischen als auch vor deutschen Notaren errichten. Haben sie in zeitlicher Abfolge zunächst ein Testament vor einem spanischen und sodann ein Abänderungstestament vor einem deutschen Notar errichtet, so gilt im Zweifel das spätere Testament.
Das Google-Phone landet in Spanien
Eigentlich wollte Google sein erstes eigenes Smartphone Nexus One direkt über das Internet im eigens dafür eingerichteten Online-Shop unter www.google.com/phone verkaufen, ohne SIM-Lock und mit freier Wahl des Providers.
Hafenbau in Garachico macht Fortschritte
Wenn der Besucher kurz vor Garachico den Straßentunnel verlässt, dann kann er sehen, wie sehr das ambitionierte Projekt des neuen Hafens von Garachico schon vorangekommen ist.
Über eine Million Mal angeklickt
Ein chinesischer Blogger hat Teneriffa zum Thema auf einem der erfolgreichsten Internet-Portale des Reichs der Mitte gemacht. Fan Yibo erzählte in seinem Blog von seiner Reise, die ihn Ende März dieses Jahres unter anderem auch auf die Kanareninsel führte, und erregte offenbar das Interesse Hunderttausender Internauten.
Gehen Sie, Herr Zapatero
Der ehemalige spanische Regierungschef José Maria Aznar hat, dieses Mal über die britische Zeitung Financial Times, den Rücktritt seines Amtsnachfolgers und derzeitigen Präsidenten Zapatero gefordert.
Visuelle Abschreckung
Per königlichem Dekret bestimmte die spanische Regierung Mitte Mai, dass die Zigarettenschachteln künftig nicht mehr nur mit den inzwischen bekannten abschreckenden Text-Botschaften ausgestattet sein sollen.
Blütenpracht zu Füßen des Teide
Jetzt beginnt wieder die Blütezeit im Teide-Nationalpark. Auf über 2.000 Metern sorgen die Tajinastes rojos für eine wahre Farbexplosion in der ansonsten erd- und sandfarbenen Vulkanlandschaft.
Opportunist
Innenminister Alfredo Pérez Rubalcaba ist über die Weigerung von Oppositionsführer Mariano Rajoy sauer, der jegliche Pläne zur Krisenbewältigung der spanischen Regierung in der Luft zerreist.
Verhaltenes „Ja“ für Orotavas Privat-Universität
„Ja“, allerdings mit vielen Vorbehalten. Zu diesem Ergebnis ist die spanische Universitätskonferenz im Hinblick auf La Orotavas Pläne gekommen, in der Gemeinde eine Privatuniversität einzurichten.
Betrunkener Rudergänger
Bei einer Pressekonferenz in Valencia beschimpfte der konservative Abgeordnete Vicente Ferrer den spanischen Präsidenten und seine Regierungsmitglieder auf übelste Weise.
Guanchen-Mumie soll heimkehren
Seit über 200 Jahren liegt eine der am besten erhaltenen Guanchen-Mumien, die je auf Teneriffa gefunden wurden, im Nationalmuseum für Anthropologie in Madrid. Das soll sich, sofern die Pläne der kanarischen Nationalisten (CC) aufgehen, in absehbarer Zeit ändern.