In Lanzarotes neuem Korruptionsfall, dem sogenannten „Caso Unión“, ist es Ende April zu erneuten Verhaftungen gekommen.
Printausgabe: 109
Konzert von Whitney Houston auf Teneriffa abgesagt
Der Ticketverkauf für das groß angekündigte Konzert der amerikanischen Pop-Diva auf Teneriffa wurde eingestellt.
TF-1 teils ohne Beleuchtung wegen Kupferkabel-Diebstahls
Bereits im Sommer vergangenen Jahres wurden die letzten Laternen zur Beleuchtung der Südautobahn-Strecke aufgestellt, die auf je drei Fahrspuren erweitert wurde.
Vulkanasche verzögert Abo-Versand
Die massiven Behinderungen des Flugverkehrs nach dem Vulkanausbruch auf Island werden möglicherweise auch den Versand der Wochenblatt-Abos verzögern.
Lebensmittel für 300 Familien
Die Wirtschaftskrise und besonders die hohe Arbeitslosigkeit bringen immer mehr Menschen in Not, gleichzeitig bilden sich aber auch neue Initiativen, um diesen Menschen zu helfen.
Haben Sie’s gemerkt?
„Gehen in La Palma die Lichter aus?“ fragten wir in der letzten Ausgabe, die kurz vor dem 1. April erschien. Keine Angst, sie gehen nicht aus, denn die Geschichte war frei erfunden.
Erfahrung und Kompetenz im Zentrum
Seit Anfang März 2010 bieten die beiden Dienste Pflege-Kompetenz-Zentrum und LeRo umfangreiche Dienstleistungen für Urlauber und Residenten im Norden an.
Erfreuliche Bilanz nach Ostern
Trotz der Krise konnte sich die kanarische Tourismusbranche über die Buchungslage während der diesjährigen Osterfeiertage nicht beklagen. Die bereits vorausgesagte Bettenbelegung von etwa 80 % hat sich nämlich tatsächlich erfüllt.
Mit Freude und Fantasie die Zwanzigtausend überschritten!
Seit fünf Monaten gibt es nun unsere Hilfsaktion. Immer mehr Lesern macht es offensichtlich Freude, anlässlich ihrer Geburtstagsfeiern oder sonstiger Fiestas die Gäste um Spenden für unsere Aktion zu bitten.
Meeresschildkröte „Aurora“ überquerte in fünf Monaten den Atlantik
Fünf Monate hat die 53 Zentimeter große Meeresschildkröte namens Aurora gebraucht, um von den Kanarischen Inseln bis in die östliche Karibik zu schwimmen.
Tageszentrum Padre Laraña in Santa Cruz
Durch einen Bericht in einer hiesigen Tageszeitung über die finanziellen Probleme eines Tageszentrums für Kinder im Ortsteil Ofra in Santa Cruz de Tenerife, wurde die Wochenblatt-Redaktion auf das „Centro de Dia Padre Laraña“ aufmerksam.
Umstellung auf das digitale Fernsehen abgeschlossen
Die Informationskampagnen über das neue digitale terrestrische Fernsehen in Spanien, hier kurz TDT (Televisión Digital Terrestre) genannt, liefen in den letzten Monaten landesweit auf Hochtouren. Eine nie gekannte Programmvielfalt und bessere Bildqualität wurde den Bürgern durch die Umstellung vom analogen auf das digitale terrestrische TV-Signal versprochen.