Ruckblick_394

Rückblick

Die wichtigste Nachricht vor 30 Jahren

Eine der unendlichen Geschichten, welche die Bürger von Puerto de la Cruz im Rahmen der Bauprojekte der Gemeinde erlebt haben, war zweifellos der Umbau der historischen Plaza del Charco. Deren Wiedereröffnung war dann auch […]

Rückblick

Die wichtigste Nachricht vor 30 Jahren

Streiks sind ein probates Druckmittel, um Forderungen durchzusetzen. Das ist bei den Gewerkschaftsverbänden und Interessengruppen sogar weltweit bekannt. Besonders wirkungsvoll sind die Streiks, wenn sie auf Feiertage wie Weihnachten, Ostern oder die Ferienzeit fallen. […]

ruckblick

Rückblick

Die wichtigste Nachricht vor 30 Jahren

Die FITUR, Spaniens wichtigste internationale Touristikmesse, ist so etwas wie ein Stimmungsmesser für die Entwicklung des Tourismus in Spanien. Dort zeichnen sich die Hochs und die Tiefs des Sektors, die internationalen Krisen und die […]

rueckblick 391

Rückblick

Die wichtigste Nachricht vor 30 Jahren

Die Information über den Anstieg der jährlichen Besucherzahlen für das zurückliegende Jahr, war schon immer eine obligatorische Meldung in den jeweiligen Januar-Ausgaben unserer Zeitung. Und wenn man auf die vergangenen 30 Jahre zurückblickt, wie […]

Rückblick_387

Rückblick

Die wichtigste Nachricht vor 30 Jahren

Die Bedenken über die Bauwut und die damit einhergehende Bodenspekulation waren in den 1990er-Jahren nicht nur bei Wissenschaftlern, Wirtschaftsexperten und natürlich bei den Naturschützern groß. Auch manchem Politiker wurde bei der Erkenntnis Angst und […]

Rückblick 386

Rückblick

Die wichtigste Nachricht vor 30 Jahren

In den 1990er-Jahren war Puerto de la Cruz Veranstaltungsort vieler wichtiger Events. Es fanden Musikfestivals, große internationale Kongresse verschiedenster Fachrichtungen statt oder, angesichts der modernen Observatorien auf Teneriffa und auf La Palma, Treffen internationaler […]

Rückblick_385

Rückblick

Die wichtigste Nachricht vor 30 Jahren

Urlauberrekordzahlen wie im Jahr 1991, das ist es, was die Kanarischen Inseln jetzt gebrauchen könnten, nach dieser langen Zeit der Pandemie, in der die Hotels und sämtliche anderen touristischen Einrichtungen mehr als eineinhalb Jahre […]