Rund 10.000 Gomeros werden dieser Tage Post von einem heimlichen Verehrer erhalten, der in seinen Briefen wissen lässt: „Ich freue mich darauf, Dich zu treffen.“ Überbracht wird die Nachricht zusammen mit einer Blume von Sonderbriefrägern, den „Carteros de las flores“, die allerdings auch nichts über ihren Auftraggeber verraten wollen.
Printausgabe: 99
Horizont in Sicht
Vielleicht ist der Name ja ein bisschen unglücklich gewählt: Tourismusplan Horizonte 2020, das klingt auf Anhieb erstmal so, als sei ein Aufschwung erst wieder ab 2020 geplant.
Am 16. November herrschte im Orotavatal Weltuntergangsstimmung
Der Wetterdienst hatte für den 16. November zunächst für die Insel La Palma Alarmstufe Gelb wegen heftigen Regens ausgerufen. Am Vormittag wurde die Warnung dann auf den Norden Teneriffas und Gran Canarias ausgeweitet. Zu dieser Zeit herrschte im Norden Teneriffas noch Strandwetter, doch am Nachmittag verdunkelten die angekündigten Gewitterwolken dann doch den Himmel.
Grünes Licht für Straßensanierung
Puerto de la Cruz’ neuer Bürgermeister hatte es kurz nach der Amtsübernahme bereits angekündigt. Noch vor Jahresende werde die Carretera de El Botánico, die strapazierte Stadtzufahrt über den Ortsteil La Paz saniert sein, tönte Marcos Brito (CC).
„Irreparable Schäden an der Steilküste“
Ein schlechtes Erbe werde Bürgermeister Macario Benítez kommenen Generationen hinterlassen, wetterte die Stadträtin der Grünen IR-Los Verdes von El Rosario, Inmaculada del Cid, gegen das Projekt einer Küstenpromenade von Tabaiba nach Radazul, dessen Ausführung bereits begonnen hat. Die Gemeinde werde künftig keine intakte Küste mehr haben.
Google Street View jetzt auch auf den Kanaren
„Das ist ja der Hammer“, entfuhr es meinem Kollegen letzte Woche, als er plötzlich von seinem Computer aufsah: „Ich bin gerade den kleinen Camino zu meinem Haus abgefahren und konnte direkt in mein Wohnzimmer schauen!“
„Die TUI ist der große Verbündete des Tourismus der Insel“
Im Luxushotel Gran Palacio de Isora in Guía de Isora im Südwesten Teneriffas trafen sich mehr als 500 Vertreter der TUI-Reiseagenturen zu ihrem diesjährigen Jahreskongress.
„Hier bin ich 17!“
Im letzten Jahresviertel 2008 erreichten rund 1.300 afrikanische Flüchtlinge die kanarische Küste, 90 davon waren minderjährig.
Kanarische Bananen punkten in Madrid
Fruit Attraction-Ifema war die Gemüse- und Obstmesse in Madrid, die vom 3. bis 6. November stattfand und auf der die kanarische Banane eine tragende Rolle gespielt hat.
Kanaren bemühten sich auf der „World Travel Market“ um britische Kunden
Am 9. November hat der kanarische Regierungspräsident Paulino Rivero den Messestand der Kanarischen Inseln auf der Tourismus-Fachmesse World Travel Market (WTM) in London eingeweiht.
Lidl schafft 500 neue Arbeitsplätze
Die deutsche Discount-Supermarktkette Lidl wird Anfang 2010 zwölf Supermärkte auf den Kanarischen Inseln eröffnen und will sich mit einer aggressiven Preispolitik schnell einen bedeutenden Marktanteil auf den Inseln erarbeiten.
Das Logistikzentrum in Güímar auf Teneriffa soll Ende Januar offiziell eingeweiht werden.
Es tut sich was im Katzenheim La Rosaleda-Casa Felino
In der Katzenherberge La Rosaleda-Casa Felino in Puerto de la Cruz wird in diesen Tagen fleißig gebaut.