Die internationale Umweltschutzorganisation Greenpeace hat aufs Schärfste den immensen Anstieg des Müllaufkommens in Spanien kritisiert. Nach Angaben der Organisation warf jeder Spanier im Jahr 2003 durchschnittlich 501,875 Kilo Müll weg, 29% mehr als 1996.
Printausgabe: 9
Eigene vier Wände
Ihr Einkommen von 10,5 Jahren geben junge Canarios im Durchschnitt aus, um ihr erstes Eigenheim abzuzahlen.
Karneval 2006
Biblische Texte sind oft knapp geraten, mit vielen Wiederholungen und oft nur wenigen Informationen. So gleichen sie quasi schwarz-weiß-Zeichnungen, die wir ausmalen können und auch sollen. Das nennt die kirchliche Tradition dann „Betrachtung“. Ein kleiner Junge sagte mir einmal: „Ich habe ein Malbuch von Jesus. Da darf man nicht über die Linien malen.“ Nicht über die Linien malen heißt bei der Betrachtung: Die Szenen nicht verändern – nur ausmalen und mit Farben versehen.
Teneriffa und seine Ortschaften
„Tenerife y sus pueblos“ nennt sich ein neues Buch, das mit über 600 Farbfotos auf 270 Seiten und in den Sprachen Deutsch, Englisch und Spanisch alle Dörfer Teneriffas beschreibt.