Mit dem Klassiker „Some guys have all the luck“ begann am 16. Mai gegen 21.15 Uhr fast pünktlich ein besonderer Samstagabend in Adeje. Geschätzte 15.000 Menschen hatten sich auf dem Golfplatz Costa Adeje eingefunden, um „Rodminator“ Rod Stewart mit seiner Band live zu erleben.
Printausgabe: 87
„Ganzheitlicher Plan für die Kanaren“
Am 16. Mai reiste Ministerpräsident José Luis Rodríguez Zapatero auf die Kanarischen Inseln, um an zwei Meetings teilzunehmen, die im Rahmen der Vorkampagne zu den EU-Wahlen von den kanarischen Sozialisten veranstaltet wurden.
Große Jubiläumsfeier: 100 Jahre Deutsche Schule Santa Cruz de Tenerife
Alles begann im Jahr 1909 mit einer Gruppe von deutschen und Schweizer Familien, die sich zusammenschlossen, um in Puerto de la Cruz eine kleine deutsche Privatschule zu gründen. Was damals so klein begann, ist heute, 100 Jahre später, zu einer der angesehensten ausländischen Privatschulen Teneriffas geworden.
Hollywood zu Füßen des Vulkans
In den Cañadas haben die Dreharbeiten zu dem Hollywood-Film „Clash of the Titans“ begonnen, ein Remake des Fantasy-Films „Kampf der Titanen“ aus dem Jahr 1981. Wie Produzent Kevin De La Noy bei einer Pressekonferenz erklärte, wurde Teneriffa wegen der „ herrlichen Landschaften und Natur“ für einen Großteil der Außenaufnahmen ausgewählt.
Mogán überholte Puerto de la Cruz und Arona
Die Gemeinde Mogán war in den ersten Monaten dieses Jahres der meistbesuchte Ferienort der Kanarischen Inseln.
Makaberer Fund am Straßenrand
Ein Landstreicher fand am 10. Mai auf einem Grundstück in der Nähe der Carretera de Chile in Gran Canarias Hauptstadt Knochenreste, die er als die eines Menschen deutete und informierte die Polizei.
Junges Paar aus Teneriffa bei Angelausflug ertrunken
Einem jungen Paar aus Santa Cruz de Tenerife ist ein Angelausflug im Süden zum Verhängnis geworden.
800.000 Neubauwohnungen unverkäuflich
Der Einbruch des Immobilien-Booms und die Wirtschaftskrise haben in Spanien dazu geführt, dass inzwischen etwa 800.000 Neubauwohnungen nur sehr geringe Chancen haben, an den Mann gebracht zu werden.
Tod auf Nebenstraßen
Die Verkehrspolizei der Guardia Civil führt seit dem 13. und noch bis 27. Mai verstärkt Geschwindigkeitskontrollen auf Nebenstraßen durch.
Das Märchen vom richtigen Zeitpunkt – Kontinuität ist das Erfolgsrezept
Heute wollen wir unsere Artikelserie unterbrechen, um Ihnen einen aktuellen Überblick über die wirtschaftliche Entwicklung aus Anlegersicht zu geben: Die Aktienkurse an der Wall Street steigen nun schon in der zehnten Woche.
Pesete hat Hochkonjunktur
Viele Spanier haben sich immer noch nicht von ihren geliebten Peseten getrennt. Und das nicht nur in Gedanken, denn viele rechnen auch heute noch lieber in Peseten als in Euro.
Iberia will Rekordverluste mit Stellenabbau ausgleichen
Das erste Jahresviertel war für die spanische Fluggesellschaft Iberia wirtschaftlich gesehen ein Desaster. Seit 15 Jahren habe man nicht mehr so schlechte Ergebnisse erzielt, wurde am 12. Mai mitgeteilt.