Ein tragisches Unglück ereignete sich am Samstag auf El Hierro. Die Rettungskräfte wurden gegen 13 Uhr alarmiert, weil ein Schwimmer in Las Calcosas (Vallverde) Schwierigkeiten hatte, das Ufer zu erreichen. Der Notruf 1-1-2 alarmierte daraufhin einen Helikopter, der den Mann […]
Printausgabe: 8
Festnahmen nach Messerstecherei in Bajamar
Beamten der Lokalpolizei von La Laguna haben am Wochenende zwei Männer festgenommen, die zuvor an einer Messerstecherei beteiligt waren. Die Polizisten waren frühmorgens zu einer Bar in dem Küstenort gerufen worden, wo es einen Streit geben sollte. Dort angekommen wurde […]
7-jähriges Mädchen stirbt bei Brand in San Juan de la Rambla
Ein 7-jähriges Mädchen ist in der Nacht zum Donnerstag auf Teneriffa bei einem Wohnungsbrand ums Leben gekommen und sechs weitere Personen wurden verletzt.
In den frühen Morgenstunden war in […]
Verkehrskollaps im Süden Teneriffas
Der Zusammenbruch einer Brücke in der Gemeinde Adeje hat die Schliessung der Hauptstrasse TF-82 im Süden Teneriffas verursacht. Auf der wichtigen Verkehrader war am Freitag bei Los Menores eine Mauer eingestürzt und bedrohte die Stabilität […]
Wie der Phönix aus der Asche
Zwei Jahre wird es mindestens dauern, bis Teneriffas Bischofssitz, das ehemalige Palais Salazar, in La Laguna wieder aufgebaut ist. Am 23. Januar entstand durch einen Kurzschluss ein Feuer, das das historische Gebäude fast vollständig zerstörte. Nachdem die Kanarische Kommission für Kulturerbe den Zustand des Gebäudes als „ruinös“ beurteilte und auch die beauftragten Architekten eine Zerstörung zu 90% meldeten, wurde nach einer kurzen Beratung beschlossen, das Palais in seiner ursprünglichen Form wieder aufzubauen.
Am 17. Februar eröffnet „Orca Ocean“
Wie Loro Parque-Besitzer Wolfgang Kiessling verriet, soll am 17. Februar die mit Spannung erwartete Killerwal-Show „Orca Ocean“ eröffnet werden. Die Zahl „17“ spielt in der Geschichte des Loro Parque übrigens eine besondere Rolle, da der Park am 17. Dezember 1972 eröffnet wurde und Wolfgang Kiessling neue Großprojekte gerne an diesem Datum vorstellt.
Politiker leben gefährlich
Mit einem kompletten Begleitschutz nahm die streitbare PP-Stadträtin Eva Navarro an der letzten Sitzung des Gemeinderates von Puerto de la Cruz teil.
Strandbesucher findet Granate in El Médano
Ein Badegast hat Ende Januar an der Küste von El Médano eine alte Militärgranate entdeckt und die Guardia Civil alarmiert.
2005 – niedrigste Arbeitslosenquote seit 1978
Im Hinblick auf den Arbeitsmarkt war das vergangene Jahr für Spanien eines der besten seit Einführung der Demokratie. Mit einem Minus von 239.800 Personen im Jahresdurchschnitt sank die Arbeitslosenquote auf 8,7%, ein Mindeststand, der seit 1978 nicht mehr erreicht wurde.
König Juan Carlos besuchte Schwabenmetropole
Eigentlich war es kein offizieller Besuch, denn Spaniens König Juan Carlos reiste am 2. Februar auf persönliche Einladung seines Freundes, des Architekten Manfred Osterwald, nach Baden-Württemberg. Doch den Empfang durch Ministerpräsident Günther Oettinger mit einem anschließenden Mittagessen wollte das Königshaus dann wohl doch nicht ausschlagen.
Katholische Kirche auf den Kanaren „erneuert“ sich
Die kanarische Diözese hat einen neuen Bischof – Monseñor Francisco Cases Andreu. Er ist kein Canario sondern er kommt aus Alicante, aber er will mit den Menschen auf den Kanaren in Kontakt treten, von ihnen lernen, ihre Wünsche und Ziele für die Zukunft teilen.
Vermisster Fischer tot aufgefunden
Die Leiche eines 33-jährigen Mannes, der am 23. Januar in Puerto de la Cruz als vermisst gemeldet wurde, konnte erst zehn Tage später weit entfernt bei Tamadite an der Küste von Anaga geborgen werden.