Am 2. Januar 2009 erreichte das erste Flüchtlingsboot des neuen Jahres La Gomera. Um 07.45 Uhr war das kleine Boot, auf dem 71 afrikanische Männer unterwegs waren, am Strand von La Puntilla in Valle Gran Rey angekommen.
Die neu […]
Am 2. Januar 2009 erreichte das erste Flüchtlingsboot des neuen Jahres La Gomera. Um 07.45 Uhr war das kleine Boot, auf dem 71 afrikanische Männer unterwegs waren, am Strand von La Puntilla in Valle Gran Rey angekommen.
Die neu […]
Mehrere kleinere Tornados haben sich am Nachmittag vor der Küste von La Gomera gebildet und in der Hauptstadt San Sebastián und in Playa Santiago kleinere Schäden verursacht, als sie das Land streiften.
Dutzende Müllcontainer wurden umhergewirbelt; an mehreren Häusern […]
Die traditionelle Weihnachtslotterie hat am Montag mehr als zwei Milliarden Euro über das Land regnen lassen. Millionen Spanier verfolgten die Ziehung der Gewinnzahlen an Fernseher oder Radio. Der Hauptgewinn, „El Gordo“, fiel auf die Nummer 32.365 und bringt pro Zentellos 300.000 […]
Beamte der Guardia Civil haben in der Nacht zum Sonntag einen Geisterfahrer gestoppt, der betrunken und ohne Licht auf der falschen Fahrbahn der Nordautobahn TF-5 in Richtung Icod de los Vinos unterwegs war.
Der 56-jährige Mann war um 01:45 […]
Das kanarische Amt für sozialen Wohlstand möchte in nächster Zeit möglichst viele Waisen und Kinder, deren Eltern sich nicht um sie kümmern, in Pflegefamilien unterbringen.
Um das derzeitige Qualitäts- und Dienstleistungsniveau halten zu können, benötigt Spanien in den nächsten zehn Jahren mindestens 190.000 Krankenschwestern und -pfleger mehr.
Im November wurden auf den Kanarischen Inseln nur 2.333 Neuzulassungen von Pkws und Geländewagen registriert. Im Vergleich zum gleichen Monat 2007 bedeutet dies einen Rückgang der Autoverkäufe um sage und schreibe 60%.
Nach Jahren des Wartens, sechs um genau zu sein, wurden am Nikolaustag in Garachico die neue Umgehungsstraße des Ortsteils El Guincho und der gleichnamige Tunnel eingeweiht. Das Bauprojekt, das gänzlich durch das spanische Ministerium für Infrastrukturen finanziert wurde, ist Teil der Instandsetzung der Straße TF-42 zwischen Icod de los Vinos und Buenavista del Norte.
Die Fernsehsender „La 2“ und „Canal Internacional“ von Televisión Española werden in der Silvesternacht die zwölf Glockenschläge live aus Adeje übertragen.
Pünktlich für das Weihnachtsgeschäft bietet die Telefónica das iPhone 3G auch für Prepaid-Kunden an.
Die Kanarischen Inseln sind eine der spanischen Regionen, die durchschnittlich die meisten Grippefälle pro Jahr verzeichnen. Auch in dieser „Grippesaison“, die von der 40. Kalenderwoche des laufenden bis zur 20. des nächsten Jahres geht, wurden bereits in den ersten neun Wochen wöchentlich mehr Erkrankungen registriert (137 Fälle pro 100.000 Einwohner, also 2.500 Neu-Erkrankungen pro Woche) als in den übrigen spanischen Regionen.
Seit dem 12. Dezember liegt die Ölplattform „Southern Cross“ im Hafen von Santa Cruz de Tenerife. Das bedeutet allerdings nicht, dass die immer wieder „angedrohten“ Probe-Ölbohrungen um die Kanaren bereits in Kürze beginnen werden.