Obwohl sich Teneriffa eigentlich schon im Sommer von der Königin der Meere verabschiedet hat, bekommt die Insel nun doch noch einmal Besuch von der Queen Elizabeth 2. Am 1. Dezember soll das Luxuskreuzfahrtschiff von Arrecife (Lanzarote) kommend gegen 7.15 Uhr im Hafen von Santa Cruz de Tenerife anlegen.
Printausgabe: 75
Verschönerung der Gärten „La Atalaya“ gestartet
Das Cabildo von Teneriffa hat über das Landschaftsamt die Verbesserung der Gärten „La Atalaya“ im Taoro Park in Puerto de La Cruz in Angriff genommen. Das Unternehmen Tragsa wurde mit dem Auftrag betraut.
Dankeschön für Wiederkehrer
Der Fremdenverkehrsverband CIT (Centro de Inciativas Turísticas) von Puerto de la Cruz hat dieser Tage Wiederkehr-Urlauber mit Medaillen und Urkunden ausgezeichnet. Kleine Feiern fanden aus diesem Anlass in den Apartamentos Teneguía und dem Hotel Tigaiga statt.
Schwierige Suche nach einer Lösung für Lanzarotes illegale Hotels
Lanzarote steht derzeit vor einer wahrlich schwer zu bewältigenden Aufgabe. Es gilt nämlich eine Lösung für die 23 Hotel- und Ferienapartementanlagen zu finden, die aus unterschiedlichen Gründen von der spanischen Justiz für illegal erklärt wurden.
„Die Perle des Nordens“
Die im Jahr 1999 erworbene, auf den Klippen des Atlantiks gelegene, historische Bananenplantage öffnet sich nun als „Perle des Nordens“ in Form der Urbanisation El Cardón Rosario. Nach fast 10 Jahren hartnäckiger und geduldiger Entwicklungsarbeit kann ab sofort mit der Vermarktung von exklusiven Baugrundstücken begonnen werden. „Qualität hat auch in schwierigen Zeiten Bestand“, so der Initiator Prof. Dr. Ahlert aus Münster.
Das Fest vom Miteinander-Teilen
Es war wieder einmal ein wunderschönes Fest. Wie in anderen Jahren fanden sich außer den Schulkindern mit ihren Eltern viele ehemalige Schüler mit Eltern und auch „schulfremde“ Familien ein. Die Kirche war brechend voll.
Toter Schnabelwal angeschwemmt
An der Küste von Puerto del Rosario auf Fuerteventura ist ein toter Cuvier-Schnabelwal angeschwemmt worden. Wie die Biologen des Insel-Umweltamtes bestätigten, handelt es sich um ein fünfeinhalb Meter langes ausgewachsenes Weibchen, das nach den ersten Ergebnissen der Nekropsie vermutlich eines natürlichen Todes starb.
Alcampo dehnt Ladenschluss aus
Wenn in deutschen Supermärkten längst Feierabend ist, beginnen auf den Kanaren viele Kunden erst mit ihrem Wocheneinkauf. Öffnungszeiten bis 21.00 oder sogar 22.00 Uhr waren bislang die Regel. Doch es geht auch länger… Die Supermarktkette Alcampo wird einen Teil ihrer Filialen in Spanien in der Vorweihnachtszeit und auch noch zwei Wochen nach Weihnachten bis spät in die Nacht öffnen.
Auge überm Meer
Auf den Kanaren wurde das erste Flugzeug in Dienst gestellt, das Patrouillenflüge von den Inseln aus unternehmen wird und bei der Aufspürung von Flüchtlingsbooten, die zwischen Westafrika und den Kanaren unterwegs sind, helfen soll.
In den letzten Wochen trafen wieder zahlreiche Boote an der kanarischen Küste ein. Vier Menschen starben an den strapaziösen Folgen der Überfahrt, darunter ein Minderjähriger.
Geburtsort Cofete
Dass sie am Strand von Cofete zur Welt kamen beziehungsweise ihre Lebensreise im Meer dort ihren Anfang nahm, sollen sich die Meeresschildkröten angeblich merken. Wissenschaftler haben festgestellt, dass diese Tiere zur Eiablage meist an ihren Geburtsort zurückkehren.
Öffentlicher Transport – Deine beste Wahl
Das Cabildo von Teneriffa setzt bis Mitte Dezember eine neue Kampagne um, durch die das öffentliche Transportwesen auf der Insel gefördert werden soll. Unter dem Motto „El transporte público, tu mejor opción“ – auf Deutsch etwa „Öffentlicher Transport – Deine beste Wahl“ ist die Werbekampagne in den Medien gestartet.
Südflughafen wurde 30
„Die Zeiten ändern sich. Unser Flughafen auch“ – mit diesem Spruch warb die staatliche Flughafenbehörde AENA am 6. November für Teneriffas Südflughafen Reina Sofía, dessen 30. Geburtstag an diesem Tag gefeiert wurde. Am 6. November 1978 wurde dieser Flughafen von Spaniens Königin Sofía, deren Namen er trägt, eingeweiht. Seither sind über 190 Millionen Passagiere über diesen Flughafen abgefertigt worden, was mehr als 1,4 Millionen Starts und Landungen entspricht.