Spanienweit wurden im Rahmen einer Razzia gegen Kinderpornografie 40 Personen festgenommen.
Printausgabe: 75
Polizei befreit verwahrloste 90-Jährige – Sohn festgenommen
Die Lokalpolizei von La Laguna hat eine 90-jährige Frau aus einer Wohnung befreit, in der sie von ihren fünf Kindern ein Jahr lang gefangen gehalten worden war. Nachbarn hatten die Polizei alarmiert, weil sie die alte Frau schreien hörten.
Als […]
La Laguna: Passanten verhindern Mord auf offener Straße
Passanten in La Laguna haben gestern einen Mord auf offener Straße verhindert, indem sie einen Angreifer überwältigt haben, der wie wild mit einer Eisenstange auf sein Opfer einschlug.
Der Angriff ereignete sich gegen 16.00 Uhr in der Nähe der […]
Ana Oramas überraschend zurückgetreten
Gänzlich überraschend kündigte La Lagunas Bürgermeisterin Ana Oramas am 13. November ihren Rücktritt an. In einer ordentlichen Plenarsitzung erklärte die 49-Jährige, sie habe ihre Entscheidung nach reiflicher Überlegung getroffen.
SIVE kommt noch vor Jahresende
Die Regierungsdelegierte auf den Kanaren, Carolina Darias, hat im Zuge der Vorstellung von 55 neuen Beamten der Nationalpolizei in Santa Cruz de Tenerife das Thema „SIVE“ angesprochen. Das sogenannte integrale Küstenüberwachungssystem SIVE (Sistema Integral de Vigilancia Exterior), das aus mobilen Radaranlagen besteht, ist bereits auf allen Inseln der Nachbarprovinz Las Palmas im Einsatz.
TUI malt die Zukunft schwarz
Die Nachrichten, die Europas größter Reiseveranstalter für die Vertreter der kanarischen Tourismusbranche hatte, waren alles andere als erfreulich. „Es fehlte nur noch, dass wir unsere Taschentücher auspacken, um gemeinsam zu weinen“, witzelte mit einer gewaltigen Prise schwarzen Humors ein Hotelier nach dem Treffen.
Dritte Spur für Nordautobahn zwischen Guamasa und La Orotava
Die Beratungen über die Pläne der Regionalregierung für den Ausbau der Nordautobahn zwischen Guamasa und La Orotava kommen nur zäh voran. Immerhin hat das Cabildo von Teneriffa kürzlich ein positives Gutachten hinsichtlich der Auswirkungen auf die Landschaft des dreispurigen Ausbaus in beide Richtungen vorgelegt.
Mangelnde Sicherheit?
„Der Flughafen Süd erlebt eine chaotische Phase.“ Deutlicher konnten es die Vertreter der Syndikate UGT, CCOO und USO nicht ausdrücken, als sie kürzlich vor die Presse traten, um die Streikabsichten im Dezember zu rechtfertigen.
Vier afrikanische Flüchtlinge nach Ankunft auf den Kanaren gestorben
Die Ziffer klingt wie Hohn. Die Statistik der Regierung spricht mittlerweile von 45 toten Immigranten im Laufe dieses Jahres. Diese Menschen sind entweder tot auf den Inseln angekommen oder kurz nach ihrer Ankunft gestorben.
Santa Cruz’ Hafen hat Schulden bei der Stadt
Ángel Llanos, Vizebürgermeister und Finanzstadtrat von Santa Cruz de Tenerife, hat offenbar einen gesunden Sinn für Gerechtigkeit. Er sehe nicht ein, dass Bürger von Santa Cruz inmitten der derzeitigen Krise sich den Gürtel enger schnallen müssen, um die Grundsteuer für ihre Wohnungen an die Stadt abzuführen, das Hafenamt gleichzeitig bei der Stadt eine aufgelaufene Grundsteuerschuld in Höhe von 2,8 Millionen Euro hat.
Spazierfahrt im Oldtimer
Das Hotel Tigaiga in Puerto de la Cruz lädt seine Hausgäste jedes Jahr am letzten Sonntag vor dem 1. Advent zu einer Spazierfahrt im Oldtimer durch das Orotavatal ein.
Einzigartige Momentaufnahme
Wie vielseitig die Meeresfauna in den kanarischen Gewässern ist, belegen Aufnahmen wie das zweite Foto, das eine Pilotwalkuh mit ihrem Kalb vor der Inselküste zeigt. Der Besatzung des Forschungsseglers Ibero des Sozial- und Kulturausschusses der Sparkasse La Caixa sind jetzt als weiterer Beleg für die Artenvielfalt erstmals Aufnahmen einer besonderen seltenen Walart gelungen.