Die Telefónica hat angekündigt, noch vor dem 15. November 57 neue Verkaufsstellen der Provinz Teneriffa mit dem iPhone 3G zu beliefern.
Printausgabe: 74
Wohnungsbauministerium stellt neuen Plan vor
Das von der sozialdemokratischen Regierung bei Amtsantritt im Jahr 2004 neu gegründete Ministerium für Wohnungsbau hegt ehrgeizige Pläne.
Die Hoffnung stirbt zuletzt
Obwohl es bis zur Verlosung der Weihnachtslotterie noch fast sieben Wochen sind, haben viele Canarios schon jetzt die ersten Zehntellose gekauft. Trotz der Krise setzen viele ihr Geld buchstäblich aufs Spiel.
Spanien kämpft um Teilnahme an Weltfinanzgipfel
Spanien zieht derzeit sämtliche Register, um eine Einladung zum Weltfinanzgipfel zu erhalten, der am 14. und 15. November in Washington stattfinden wird und zu dem neben Vertretern der UNO, des Internationalen Währungsfonds, der Weltbank und des Stabilitätsfonds vor allem die sogenannten G-20-Staaten einberufen sind.
Gleichwertige Geschöpfe
Wann ist ein Mensch glücklich und wann ist er es nicht? Der dänische Philosoph und Theologe Sören Kierkegaard weiß diesbezüglich folgende Antwort: „Das Vergleichen ist das Ende des Glücks und der Anfang der Unzufriedenheit“, so sein Erklärungsversuch.
SIMO abgesagt
Die SIMO – Spaniens größte Computermesse – fällt in 2008 aus.
Denken wir das Undenkbare: „Was passiert, wenn Regierungen keine Kredite mehr erhalten?“
Die Bürgschaften für die Banken durch Regierungen sind nötig und glaubhaft. Aber wer gibt die Bürgschaften für die Staaten ab? Die versprochenen Bürgschaften haben die unangenehme Begleiterscheinung, dass bei Fälligkeit gewaltige Summen von festverzinslichen Staatspapieren zur Deckung der Verbindlichkeiten von den Regierungen verkauft werden müssen.
Condor-Website mit TÜV-Siegel „Safer Shopping“ ausgezeichnet
Auf www.condor.com sind reiselustige Kunden gut aufgehoben. Zu diesem Ergebnis kam der TÜV Süd, der die Condor-Website mit dem Zertifikat „Safer Shopping“ ausgezeichnet hat.
Tuning-Fan
Der Präsident des katalonischen Parlaments, Ernest Benach, musste sich kürzlich vor den Abgeordneten für die hohen Ausstattungskosten seines Dienstwagens, eines Audi 8 verantworten.
Blitzmerker
Fidel Castro, Expräsident von Kuba, meldet sich wieder zu Wort. In der Website cubadebate.cu erschien ein Kommentar, in dem er zu der Tatsache Stellung bezieht, dass Präsident Zapatero nicht zum Gipfeltreffen in Sachen Finanzkrise am 14. und 15. November eingeladen wurde.
Die Top-Themen der aktuellen WOCHENBLATT-Ausgabe!
Das Wochenblatt – die Zeitung der Kanarischen Inseln – informiert alle 14 Tage deutschsprachige Touristen und Residente über Aktuelles und Interessantes aus Teneriffa, Gran Canaria, Lanzarote, Fuerteventura, La Gomera, La Palma und El Hierro.