König Juan Carlos und seine beiden ebenfalls segelbegeisterten Töchter, die Infantinnen Elena und Cristina, sowie geschätzte 50.000 Zuschauer waren anwesend, als am 11. Oktober vor der Küste von Alicante acht Segelyachten zu der härtesten Zerreißprobe auf dem Meer starteten – der Volvo Ocean Race.
Printausgabe: 73
Costa Adeje ist Spitzenreiter der Urlauberzahlen
Der in Adeje für Tourismusfragen zuständige Stadtdezernent Miguel Ángel Santos teilte kürzlich mit, dass im ersten Halbjahr 2008 insgesamt 1.113.995 Urlauber das Urlaubsgebiet Costa Adeje als Ferienziel gewählt haben.
Übergangsbleibe für 298 alte Menschen gesucht
Nach dem Brand im Altersheim Santa Rita I in Puerto de la Cruz schrieb eine Zeitung über die „298 Wunder von Punta Brava“. Und tatsächlich scheint es an ein Wunder zu grenzen, dass die Bewohner des Altersheims allesamt unversehrt evakuiert werden konnten.
Krönung in Madrid
Spaniens Tennis-Ass Rafael Nadal wurde kürzlich in Ma-drid offiziell zur Nummer eins der ATP-Weltrangliste gekrönt. Auf dem Court der Telefónica Arena wurde ihm von Manolo Santana, Leiter des Turniers Mutua Madrileña Masters Madrid, am ersten Spieltag die gläserne Trophäe überreicht, die seinen ersten Platz auf der ATP-Weltrangliste bestätigt.
Touristen werden immer jünger
Die Urlauber, die im ersten Halbjahr 2008 Teneriffa besuchten waren im Schnitt jünger als die, die es 2007 taten. Dies hat das Tourismusamt des Cabildos anhand eine Umfrage festgestellt. Das Durchschnittsalter hat sich auf 46 Jahre gesenkt und es wird ein erhebliches Plus an Urlaubern unter 26 Jahren festgestellt.
Wer macht das beste Häppchen?
Zum zweiten Mal veranstaltet die Stadt Puerto de la Cruz den gastronomischen Wettbewerb „Ruta de la Tapa“, in dem sich Restaurants und Kneipen messen.
Texaco lanciert das Additiv Techron® auf den Kanarischen Inseln
Seit dem 15. Oktober ist an den 60 Texaco-Tankstellen auf den Kanaren das neue Additiv Techron® im Angebot. Der Kraftstoff soll mit diesem Zusatzstoff versetzt den Motor besonders schonen, und Texaco wirbt für das neue Additiv mit dem Slogan „Unübertroffen bei der Reinhaltung des Motors“.
184.000 Euro für Verschönerung von La Orotavas Industriegebiet
Das Cabildo von Teneriffa hat die Verschönerung des Industriegebiets San Jerónimo in La Orotava mit 184.000 Euro ausgeschrieben. Der Insel-Tourismusbeauftragte José Manuel Bermúdez sagte, dass diese Maßnahme Teil des Plans zur Verschönerung der Umgebung touristischer Gebiete ist und innerhalb von drei Monaten durchgeführt werden soll.
Möglichkeiten und Grenzen der Alternativmedizin
Immer wieder tauchen in den Medien Berichte über Menschen auf, die über außergewöhnliche Heilkräfte verfügen. Zahllose Menschen begeben sich hoffnungsvoll in die Hände von sogenannten Heilern, geben dafür oft die medizinische Behandlung von schweren Krankheiten auf. In den allermeisten Fällen ist die Hoffnung auf Wunderheilung vergeblich.
Verheizen Sie Ihr Geld?
Auf Teneriffa gibt es immer viele Überraschungen, davon monatlich eine bei Disa, beim Kauf, bzw. Tausch einer Gasflasche. Die Gaspreise sind in den letzten Jahren rapide gestiegen und ein Ende ist nicht absehbar. Heizungen, Warmwasser und Kochstellen werden in Spanien überwiegend mit Gas betrieben. Was aber tun wir bei weiter steigenden Gaspreisen ?
Kanarische Inseln an der Weltspitze in Sachen Nierentransplantationen
Im Universitätskrankenhaus Hospital Universitario de Canarias (HUC) in Santa Cruz wurde vor einem halben Jahr die zweitausendste Nierentransplantation erfolgreich vorgenommen. Dies nahm das kanarische Gesundheitsministerium zum Anlass für eine Pressekonferenz, in der über die seit 27 Jahren erfolgreiche Transplantationseinheit des Krankenhauses berichtet wurde.
Top-Trainingszentrum auf Teneriffa
In La Caleta wurde am 10. Oktober in Anwesenheit von Inselpräsident Ricardo Melchior und vieler geladener Gäste ein Hochleistungssportzentrum der Extraklasse eingeweiht. José Miguel Rodríguez Fraga, Bürgermeister von Adeje und Kurt Konrad, der Präsident des Bauträgers, stellten das Gelände des „T3 AthleticSphere“ vor.