Erwartet hatte die Gemeinde einen norddeutschen Kleinstadtpfarrer (Husum!), also ernst, steif, streng, schwer zugänglich, sozusagen friesischer Observanz. Und dann kam ein Pastorenpaar, wie es in dieser Ausprägung Teneriffa kaum je erlebt hat: offen, fröhlich, spontan, herzlich.
Printausgabe: 65
Islamistische Terrorzelle zerschlagen
Der spanischen Polizei ist ein weiterer Schlag gegen den islamistischen Terrorismus gelungen. Im Rahmen einer landesweiten Razzia wurden unter anderem acht mutmaßliche Helfershelfer des islamistischen Terrornetzwerkes Al Kaida verhaftet.
Dumm gelaufen
Der berühmt-berüchtigte Ballett-Choreograph Rafael Amargo, der bei der Karnevalsgala 2007 von Santa Cruz Regie führte und das schönste Fest des Jahres sozusagen in den Sand setzte, bekommt nun auch noch Ärger mit dem Finanzamt.
Dachfonds: Sind Sie richtig vorbereitet?
Im letzten Artikel hatte ich Ihnen den sinnvollen Einsatz von Exchance Traded Funds (ETFs) vorgestellt. Unsere Strategie ist die Investition von 50% Ihres Kapitals in Anleihen, 25% in Aktien und 25% in Rohstoffaktien mit einer jährlichen Anpassung.
Schwerer Schlag gegen russische Mafia in Spanien
Nach über zwei Jahren Ermittlungen gelang den spanischen Sicherheitskräften am 13. Juni ein schwerer Schlag gegen eine der weltweit wichtigsten russischen Mafia-Organisationen, die seit einigen Jahren von Spanien aus ihrem kriminellen Geschäft nachging.
Schlechtes Beispiel?
Einiges an Kritik muss derzeit Spaniens Verteidigungsministerin Carme Chacón über sich ergehen lassen. Und das nicht etwa wegen ihrer Arbeit, sondern vielmehr auf privater Ebene.
Movistar bringt das iPhone 3G nach Spanien
Am 9. Juni hat Apple-Chef Steve Jobs bei einer Entwicklerkonferenz in San Francisco die neue, runderneuerte Version des Kult-Handys iPhone vorgestellt. Schneller und flacher soll die neue Version werden und mehr Funktionen haben, aber dennoch deutlich billiger ausfallen als der Vorgänger.
Nachfolge-Streit
Polit-Veteran und Mitbegründer der konservativen Volkspartei (PP), Manuel Fraga, lässt keinen Zweifel daran, auf welcher Seite er in dem innerparteilichen Tauziehen um die Macht in der PP steht.
Chinesen ergaunerten 2 Millionen Euro
Anfang Juni ist der spanischen Polizei der bislang größte Schlag gegen einen Verbrecherring gelungen, der sich auf die Massen-Herstellung von Raubkopien von Filmen und Musik-CD’s spezialisiert hatte.
Großzügige Geste
750.000 Euro erhielt König Juan Carlos Ende vergangenen Jahres von der Mutua Madrileña in Form eines Preises, mit dem sein Lebenswerk geehrt werden sollte.
Spanisches Abi wird modernisiert
In diesen Wochen finden spanienweit die Prüfungen zum spanischen Abitur bzw. Selectividad statt. Etwa 150.000 Schüler wollen die Examen schaffen, die Voraussetzung sind, um an einer Hochschule studieren zu dürfen.
Die Top-Themen der aktuellen WOCHENBLATT-Ausgabe!
Das Wochenblatt – die Zeitung der Kanarischen Inseln – informiert alle 14 Tage deutschsprachige Touristen und Residente über Aktuelles und Interessantes aus Teneriffa, Gran Canaria, Lanzarote, Fuerteventura, La Gomera, La Palma und El Hierro.