Ein schrecklicher Unfall hat sich gestern am Flughafen Reina Sofía (Teneriffa Süd) bei Wartungsarbeiten an einer Maschine der spanischen Airline LTE International Airways ereignet. Bei einem Motorentest des Airbus A-320, der kurz darauf planmässig nach Warschau fliegen sollte, wurde ein Mechaniker […]
Printausgabe: 64
Einbruchserie auf La Palma hält Polizei in Atem
Unbekannte Täter haben Anfang der Woche in nur zwei Nächten insgesamt acht Bars und Gaststätten in fünf verschiedenen Gemeinden auf La Palma ausgeraubt.
Die Täter erbeuteten die Einnahmen der Spielautomaten, Zigaretten und andere Wertgegenstände, berichteten mehrere Opfer.
Die Ermittler […]
Movistar bringt das neue iPhone 3G nach Spanien
Jetzt funkt das Multimedia-Handy auch in UMTS-Netzen und hat einen GPS-Empfänger an Bord.
Rückkehr zum Dialog
Am 3. Juni erfüllte der spanische Immigrationsminister Celestino Corbacho sein Versprechen und reiste auf die Kanaren, unter anderem, um sich ein Bild von den überlasteten Auffanglagern für Flüchtlinge zu machen.
Día de Canarias im Kindergarten der Deutschen Schule
Auch dieses Jahr feierte der Kindergarten der Deutschen Schule in Tabaiba den kanarischen Regionalfeiertag „Día de Canarias“ mit einem Trachtenfest.
Front gegen die Zentralregierung
Bei einem Treffen in Valencia waren sich die regionalen Regierungschefs der Kanaren und der Region Valencia einig, dass sie in Sachen Staatsfinanzierung benachteiligt sind. Der kanarische Präsident Paulino Rivero war zu einer Beratung mit seinem valencianischen Kollegen Francisco Camps ans Mittelmeer gereist und die beiden sprachen fast drei Stunden lang über verschiedene Themen „die uns beunruhigen“, wie es Francisco Camps ausdrückte.
Der Fall des „Doppelten Lottchens“ auf Gran Canaria
Sebastián Socorro hält als Anwalt die seelischen Wunden für unheilbar. „Es ist der erste Fall dieser Art in Spanien und die Ähnlichkeit ist frappierend, denn es sind eineiige Zwillinge“, sagte er dem Radiosender Cadena SER. Socorro vertritt auf Gran Canaria die 35-jährige Frau, die nach 28 Jahren durch Zufall auf ihre Zwillingsschwester traf und feststellte, dass sie ihr Leben lang bei einer „falschen“ Familie gelebt hatte.
Finanzierung der Sportarena von Puerto gesichert
Puertos neue Sportarena – „Ciudad Deportiva“ genannt – wird also doch gebaut. Nachdem das Großprojekt seit der letzten Legislatur auf Eis lag, hat die jetzige Stadtverwaltung die Pläne vorangetrieben. Anfang Mai überreichte der Generaldirektor für touristische Infrastrukturen der kanarischen Regierung die Pläne an Eva Navarro, Vizebürgermeisterin und verantwortlich für Stadtplanung.
Reha-Angebot für Markus Baier
Im April berichteten wir über die Leidensgeschichte des deutschen Markus Baier, der Anfang 2007 bei einem Motorradunfall im Teide-Nationalpark schwer verletzt wurde, als ihm plötzlich drei entlaufene Jagdhunde in die Maschine liefen.
Countdown für Expo ‘08 in Saragossa
Am 14. Juni öffnen sich in Saragossa (span. Zaragoza) die Tore für die Expo 2008, die unter dem Motto „Wasser und nachhaltige Entwicklung“ steht. König Juan Carlos und Königin Sofía reisten Ende Mai in die aragonesische Hauptstadt, um das Gelände bereits im Vorfeld in Augenschein zu nehmen, und läuteten damit den Countdown zu der Weltausstellung ein.
„Die verlorene Stadt“ im Siam Park
Das Wasserkönigreich Siam Park, das demnächst eröffnet werden soll, erwartet die ganze Familie mit Abenteuer und Attraktionen. Die Kleinsten können sich an der speziell für sie entwickelten Kinderzone erfreuen, die unendlich viel Spaß und Überraschungen bietet.
Mit „Lady Shelley“ in den Sonnenuntergang
Gerade hat die neue Saison des Ausflug-Katamarans „Lady Shelley“ begonnen, dessen Fahrten vor der Küste Teneriffas sowohl für Touristen als auch für Residente eine attraktive Abwechslung im Freizeitangebot bieten.