Ein 29-jähriger Mann wurde in der Nacht zum Sonntag bei einer Auseinandersetzung vor einem Pub in der Inselhauptstadt tödlich verletzt. Der junge Soldat David Voco Whesthoff, stationiert in der Kaserne Anatolio Fuertes de Valverde auf El Hierro, war laut Augenzeugenberichten von […]
Printausgabe: 47
Kreuzfahrtschiff AIDAdiva in Santa Cruz de Tenerife
Die „AIDAdiva“ hat in den frühen Morgenstunden des Samstag im Hafen von Santa Cruz de Tenerife angelegt. Das jüngste Mitglied der AIDA-Flotte bietet den ganzen Winter über Kreuzfahrten ab Teneriffa mit Stopps auf Madeira, La Palma, Fuerteventura, Lanzarote und Gran Canaria an.
Wochenende fordert 19 Tote auf Spaniens Straßen
Bei 18 tödlichen Verkehrunfällen auf Spaniens Straßen wurden am vergangenen Wochenende 19 Opfer registriert, sechs davon waren Motorradfahrer. Weitere neun Personen wurden schwer verletzt und acht kamen mit leichten Blessuren davon.
Auf Teneriffa kam ein junger Mann um, als sich sein Fahrzeug […]
Privatuni in La Orotava
Wie La Orotavas Bürgermeister Isaac Valencia Mitte September der kanarischen Tageszeitung La Opinión gegenüber versicherte, ist die Eröffnung der seit mehreren Jahren schon angekündigten Privatuniversität in der Gemeinde nur noch eine Frage der Zeit.
„Sie hat nicht ein Mal geweint“
Infantin Leonor, die erstgeborene Tochter des spanischen Kronprinzenpaares geht seit dem 5. September in den Kindergarten.
Ryanair wird von Frankfurt Hahn nach Teneriffa und Fuerte fliegen
Die irische Billigfluggesellschaft Ryanair will ihre Stellung auf dem kanarischen Markt mit zwei neuen Verbindungen festigen. Ab 30. Oktober 2007 sollen ab Frankfurt Hahn zwei neue Flugziele auf den Kanaren – Teneriffa und Fuerteventura – angeboten werden.
Dalai Lama begann Europa-Reise in Barcelona
Mit einem dreitägigen Aufenthalt in Barcelona begann der Dalai Lama am 9. September eine mehrwöchige Reise durch Europa und die Vereinigten Staaten. Auf dem Programm des spirituellen Führers Tibets, der Buddhisten und Friedensnobelpreisträgers stand dabei unter anderem eine Konferenz über „Die Kunst des Glücks“, die er am 10. September im Palau Sant Jordi hielt.
Madrid gibt sich „schwerhörig“
Langsam aber sicher wird der seit Juni amtierenden kanarischen Regierung bewusst, dass sich der bislang bestehende „heiße Draht“ nach Madrid deutlich abgekühlt hat. Tatsächlich scheint die Zentralregierung der regierenden kanarischen Koalition (CC) noch lange nicht verziehen zu haben, dass sie in Koalition mit den Konservativen (PP) gegangen ist, um auf den Kanaren nach den letzten Regionalwahlen das Zepter zu behalten.
Teide-Schutzhütte wird wiedereröffnet
Gute Nachrichten für Wanderer und Freunde des Bergsteigens: Am 19. September findet auf 3.270 m Höhe die feierliche Wiedereröffnung und Einweihung der neu renovierten Teide-Schutzhütte „Refugio de Altavista“ durch den Inselpräsidenten Ricardo Melchior statt.
Nach dem Feuer
Die kanarische Regierung und die Cabildos der betroffenen Inseln haben festgestellt, dass für die Aufforstung der in diesem Sommer abgebrannten Waldgebiete und die Bekämpfung der Erosion mindestens 37 Millionen Euro notwendig sein werden.
Polizei darf Zwangsjacken und Kopfschutz einsetzen
Um zu verhindern, dass sich illegale Immigranten, die per Flugzeug in ihre Heimatländer abgeschoben werden sollen, selbst verletzen, um ihre Rückführung zu verhindern, darf die spanische Polizei neuerdings Zwangsjacken und Helme bzw. Anstoßkappen einsetzen.
Die Konkurrenz am anderen Ufer
Spanische Investoren wollen Marokkos Tourismuspotential ausschöpfen. Die Immobiliengesellschaft Martinsa-Fadesa wird an der marokkanischen Küste – genau gegenüber den Kanarischen Inseln – einen kompletten Urlaubsort in die Wüste bauen. Acht Hotels, alle mit einer Mindestkategorie von vier Sternen, plus zwei Golfplätze, Wellness-Bereiche, Einkaufszentren und Freizeiteinrichtungen sollen in eine bislang unberührte Küstenlandschaft gebaut werden, die bei Guelmin-Es Semara liegt und als „Playa Blanca“ bezeichnet wird.