In Santa Cruz de Tenerife wird an mehr als 35 Tagen im Jahr der zulässige europäische Grenzwert für Feinstaubemissionen überschritten. Erlaubt sind eigentlich nur 35 Überschreitungen im Jahr. Die Schadstoffbelastung ist in Teneriffas Hauptstadt enorm und die Belastung mit Feinstaub (PM10) zählt zu den höchsten Spaniens (Santa Cruz rangiert unter den 50 spanischen Städten mit dem höchsten PM10-Index).
Printausgabe: 43
Vom Speiseöl zum Biotreibstoff
Forscher des Instituto Tecnológico de Canarias (ITC) arbeiten derzeit an dem Versuch, gebrauchtes Pflanzenöl als Biodiesel zu recyceln. Wenn das Experiment glückt, könnte altes Speiseöl künftig als ökologischer Dieseltreibstoff wiederverwertet werden.
Direktflüge London – La Gomera
Der Flughafen von La Gomera wird ab kommenden November jeden Dienstag von der britischen Gesellschaft Astraeus von London aus angeflogen. Die Airline, die erst kürzlich gegründet wurde, wird für diese Flüge eine Boeing 737-700 mit Platz für 148 Passagiere einsetzen.
Immigrationsgipfel auf Teneriffa
Der Ex-Präsident der Kanaren, Adán Martín, ist davon überzeugt, dass bei dem internationalen Gipfeltreffen, das am 30. Oktober in Arona auf Teneriffa stattfinden wird, bedeutende Abkommen und gute Lösungen sowohl für die afrikanischen als auch für die europäischen Länder zu erwarten sind.
Granadillas neue Bürgermeisterin will Industrie- und Handelshafen stoppen
Für reichlich Überraschung hat Granadillas neue Bürgermeisterin Carmen Nieves Gaspar gesorgt, als sie am 6. Juli erklärte, sie werde alles, was in ihrer Macht steht unternehmen, um den in der Gemeinde geplanten Industrie- und Handelshafen zu stoppen.
Miniaturausgabe einer Schule
Die Eltern von Valeria, Alba, Maikel und Alexander sind happy. Die Schule bleibt! Zumindest für das kommende Schuljahr, danach ist alles wieder ungewiss. Auch die Direktorin und gleichzeitig einzige Lehrkraft der öffentlichen Grundschule in Chamorga, Conchi Fariña, freut sich.
Billige Spirituosen
Nach einer jüngsten Untersuchung des europäischen Statistikinstituts Eurostat ist der Warenkorb in Spanien (Lebensmittel und nicht alkoholische Getränke) im Vergleich zum EU-Durchschnitt um 8% billiger.
In Las Palmas ist Fisch spanienweit am teuersten
In Las Palmas de Gran Canaria kostet der Fisch spanienweit am meisten. Bis zu 33% mehr müssen die Verbraucher in dieser Stadt für Fisch bezahlen als beispielsweise die Einwohner von Salamaca, wo der Fisch spanienweit am billigsten ist.
Mit Fleiß den Traum von einem neuen Leben verwirklichen
Youssou (Name geändert), ein 17-jähriger Junge, der mit einem Flüchtlingsboot aus dem Senegal auf den Kanaren gelandet ist. Am 28. April 2006 verließ er seine Familie im Senegal, um sich auf den Weg in eine bessere Zukunft zu machen.
12% der Spanier leiden an Diabetes
12% der spanischen Bevölkerung sind zuckerkrank, aber nur 6,5% wissen es. Dies ist die Einschätzung des spanischen Gesundheitsamtes, und es wird damit gerechnet, dass in den kommenden 20 Jahren bis zu 37 Millionen Menschen in Europa Diabetiker sind – ein Zuwachs von 32%.
Das Wochenblatt macht Urlaub!
In eigener Sache
Vom 23. Juli bis zum 12. August machen wir Urlaub. Während das Wochenblatt wie gewohnt erscheint, bleibt das Redaktionsbüro in dieser Zeit geschlossen. Ab 13. August stehen wir Ihnen wieder wie gewohnt zur Verfügung!
Das […]
Fußbodenheizung für Gorillas?
Moment mal: Die Gorillas schlafen mit Fußbodenheizung? Die Pinguine lassen sich täglich von 12 Tonnen Schnee berieseln? Und die Orcas kann man von unten beobachten?