Vertreter des öffentlichen Busunternehmens TITSA (Transportes Interurbanos de Tenerife) und des Cabildos kündigten kürzlich bei einer Pressekonferenz verschiedene Verbesserungen an, die den öffentlichen Bustransport zwischen bestimmten Gemeinden optimieren sollen.
Printausgabe: 40
Neue Fähre zwischen Teneriffa, Lanzarote und Gran Canaria im Einsatz
Am 28. Mai traf im Hafen von Las Palmas de Gran Canaria die bislang größte Fähre der Reederei Naviera Armas ein, die in Vigo gebaute „Volcán de Tamadaba“. Das Schiff ist mittlerweile auf der Strecke Teneriffa-Lanzarote-Gran Canaria im Einsatz und fährt von Arrecife aus Santa Cruz de Tenerife und anschließend Las Palmas de Gran Canaria an.
Aloe Vera – vielfältige Heilkräfte aus der Natur
Viele Jahrzente lang beschäftigte sich die Familie Reverón aus dem Süden Teneriffas mit der Landwirtschaft und speziell mit dem Anbau von Bananen. Doch Ende der neunziger Jahre begann die junge Generation mit alternativen Kulturen zu experimentieren, wie mit dem Anbau von Aloe-Pflanzen. Sie benötigen keine Bewässerung und das warme und trockene Klima des Inselsüdens ist bestens für sie geeignet.
Leichter Anstieg der Urlauberzahlen im Winter
Teneriffa hat in der Wintersaison 2006-2007 – Oktober bis April – insgesamt 3.140.383 Touristen empfangen. Das sind 1,56% mehr als im selben Zeitraum 2006. Dies geht aus dem Saisonbericht des Tourismusamtes im Cabildo hervor, der anhand der Daten des Statistikamtes erstellt wurde.
Madeleine könnte in Spanien sein
Madeleine, das vierjährige Mädchen, das am 3. Mai in Portugal verschwunden ist, könnte in Spanien sein. Um die spanischen Behörden und die Bevölkerung auf diesen wahrlich nicht unbegründeten Verdacht aufmerksam zu machen, kamen ihre Eltern am 1. Juni nach Madrid, wo sie unter anderem auch von Innenminister Alfredo Pérez Rubalcaba empfangen wurden.
Reisebüro Viajes Arco ist umgezogen
Mehr als 15 Jahre hatte das deutsche Reisebüro Viajes Arco seine Geschäftsräume beim Supermarkt 2000 in La Paz. Jetzt ist es umgezogen – nur ca. 500 m weiter in das Geschäftszentrum La Cúpula, in die Ladenzeile direkt gegenüber dem Botanischen Garten, mit sehr guten Parkmöglichkeiten.
Altreifen für den Straßenbelag
Das Cabildo hat mit den Straßenbauarbeiten in San Isidro bei Granadilla begonnen. Das Projekt, das mit 8,5 Millionen Euro und einer Bauzeit von 20 Monaten veranschlagt ist, soll für eine Verkehrsentlastung des Knotenpunktes San Isidro sorgen. Neue Autobahnzufahrtsstraßen werden angelegt und die Autobahnzu- bzw. -abfahrt wird komplett neu gestaltet.
Internationaler Tag der Biodiversität
Am 22. Mai wurde der Internationale Tag der Biodiversität (IBD) gefeiert. An diesem Tag richtete die Loro Parque Stiftung einen Appell an die Gesellschaft, um der ernstzunehmenden Abnahme der Biodiversität Einhalt zu gebieten und den Klimawandel, der verheerende Auswirkungen auf den Menschen und das Wildleben haben wird, zu bremsen.
Polizist schwer verletzt nach brutalem Überfall in La Laguna
Ein Beamter der Guardia Civil in Zivil wurde am Freitag schwer verletzt, als er an einem Geldautomaten im Stadtteil San Benito am hellichten Tag überfallen wurde. Der 51-jährige Verkehrspolizist hatte gerade rund 400 Euro abgehoben, als ihn ein Mann mit […]
Ruta de las Estrellas-Gewinner stehen fest
Am 23. Mai fanden in verschiedenen Filialen der CajaCanarias auf allen Kanarischen Inseln die Endprüfungen für den Wettbewerb Ruta de las Estrellas statt. Der Wettbewerb wird seit mehreren Jahren vom Sozialwerk der kanarischen Sparkasse organisiert und soll Schülern der Inseln die Möglichkeit geben, im Rahmen einer wissenschaftlichen Expedition die Welt und ihre Wunder kennenzulernen.
Ultimatum des Tänzers
Der Anwalt des Flamencotänzers Rafael Amargo, der in diesem Jahr die Gala zur Wahl der Karnevalskönigin in Santa Cruz de Tenerife inszeniert und geleitet hat, stellte dem Amt für Festlichkeiten der Stadt Santa Cruz jetzt ein Ultimatum.
Das Königspaar kommt
Das spanische Königspaar wird am 12. Juni nach Gran Canaria kommen, um an der offiziellen Einweihung der vor einem Jahr ins Leben gerufenen Casa África teilzunehmen.