Da hat es nun eine Umfrage doch tatsächlich an den Tag gebracht. Mehr als ein Drittel aller Kinder wissen nicht mehr, was wir an Weihnachten feiern. Eine der bemerkenswertesten Antworten war: „Da ist der Weihnachtsmann gestorben!“ Eine Antwort, bei der uns das Lachen aber spätestens dann vergeht, wenn wir daran denken, was aus dem Fest des Friedens geworden ist.
Printausgabe: 4
Die Top-Themen der aktuellen WOCHENBLATT-Ausgabe!
Ab sofort finden Sie die neue Ausgabe des WOCHENBLATT an ihrem Kiosk.
TUI startet neues Reiseportal
TUI.com – Einfach mehr als Urlaub. Das Motto der neuen Website von Deutschlands führendem Reiseveranstalter ist Programm: Ob pauschal, individuell oder clever kombiniert, ob Flüge, Mietwagen, Hotels, Ferienwohnungen oder –häuser, ob Cluburlaub, Sportferien, Wellness-Wochen oder Luxusaufenthalte, der neue Internetauftritt unter www.tui.com bietet mehr als 150.000 Urlaubsreisen in über 80 Länder, über 35.000 Hotels weltweit, insgesamt 15.000 Ferienwohnungen und –häuser sowie über drei Millionen Flugtarife von über 150 Linien-, Charter- und Low Cost Fluggesellschaften.
Wohnen auf der Kanareninsel Teneriffa
Neben dem bekannten Immobilienmarkt gibt es auch eine große Anfrage nach Mietobjekten. Auf diese Kunden hat sich das Immobilienbüro Optima in Puerto de la Cruz spezialisiert.
Geisterfahrer verursacht Unfall auf der TF1
Ein Geisterfahrer hat Sonntag Nacht auf der Autobahn TF1 einen Unfall mit drei leicht Verletzten verursacht.
Bei der Ausfahrt „Playa Fañabé“ fuhr der ausländische Fahrer aus bisher ungeklärter Ursache in entgegengesetzter Richtung auf die Autobahn auf und provozierte so […]
38.000 Ecstasy-Tabletten auf Teneriffa sichergestellt
Die Polizei hat in einer aufwändigen Operation auf Teneriffa acht Personen festgenommen und 38.000 Tabletten der Modedroge Ecstasy sichergestellt.
Bereits seit Juni diesen Jahres dauerten die Untersuchungen rund um den Drogenhändler-Ring, der sich darauf spezialisiert hatte, Drogen per Flugzeug […]
Zuschlag für Wasserball-EM 2008 an Malaga
Die andalusische Metropole Malaga wird im Jahr 2008 Austragungsort der 28. Europa-Titelkämpfe im Wasserball. Auf ihrer Sitzung in Triest im Rahmen der Kurzbahn-EM der Schwimmer entschied sich die LEN für die südspanische Mittelmeerstadt Malaga. Zuvor im Sommer 2006 finden die kontinentalen Titelkämpfe in Belgrad statt.
Roald Amundsen – seit 10 Jahren Kanaren-Törns
„Ein Schiff wird kommen…“ wer kennt nicht diesen Ohrwurm, dessen Melodie vielen Deutschen seit Jahren immer noch so vertraut ist! Genauso vertraut ist vielen Tinerfeños und Deutschen, die auf unseren schönen Inseln leben, der deutsche Windjammer „Roald Amundsen“, der auch in diesem Winter – wie seit 10 Jahren schon – mehrere Wochen im Archipel kreuzen wird.
Königliche Taufe auf Lanzarote
Wie es die Tradition vorschreibt, wurde der kleine Carlos Morales mit Jordan-Wasser getauft. Das dritte Kind von Prinzessin Alexia von Griechenland und ihrem kanarischen Ehemann Carlos Morales wurde am 26. November in der Kirche Los Remedios in Yaiza nach orthodoxem Ritus getauft.
Erschreckender Wissensstand
23% der Spanier glauben einer Umfrage zufolge, dass das HIV-Virus durch Küssen übertragen werden kann.
In kanarischen Krankenhäusern sind 37% der Betten „privat“
Während die Weltgesundheitsorganisation WHO zwischen acht und zehn Betten pro tausend Einwohner empfiehlt, gibt es auf den Kanarischen Inseln nur 4,36 Betten pro tausend Einwohner. Diese Zahl ist einem Bericht des Instituts für Gesundheitsinformation entnommen, das dem Ministerium für Gesundheit und Verbrauch in Madrid untersteht.
Streit um Erlaubnis für Lago-Beleuchtung
Die Polemik um die neue Beleuchtung der Martiánez-Schwimmbäder in Puerto de la Cruz ist durch eine Veröffentlichung in der Tageszeitung El Día ausgelöst worden. Darin wurde ein Mitglied des IAC (Instituto de Astrofísica de Canarias) zitiert, das versicherte, die Stadt Puerto verfüge nicht über das gesetzlich notwendige Gutachten des IAC, das die neue Beleuchtung autorisiert.