José Manuel Bermúdez erklärte, seine Worte seien missverstanden worden. Ein Abkommen mit den Ultrarechten könnte lediglich „den Bau eines Parks oder die Asphaltierung einer Straße“ betreffend geschlossen weden. Einen Regierungspakt halte er nicht für möglich. Foto: Ayto SC

Rechtsrutsch

Der Bürgermeister von Santa Cruz de Tenerife schließt einen Pakt mit Vox nicht aus

Er sei nicht abgeneigt, wenn es erforderlich erscheine, ein Abkommen mit Vox für die Inselhauptstadt zu schließen, erklärte José Manuel Bermúdez (Coalición Canaria, CC) in einem […]

Laura Borràs. Foto: EFE

Vetternwirtschaft

Katalanische Parlamentspräsidentin wegen Korruption angeklagt

Diese Klage könnte sie nicht nur auf die Anklagebank bringen, sondern auch ihr Amt kosten. Bevor sie das politische Amt übernahm, war Laura Borràs die Direktorin des Instituts der katalanischen Literatur – Institución de las […]

König Felipe von Spanien beglückwünscht Chiles neuen Präsidenten Gabriel Boric nach dessen Vereidigung. Foto: EFE

Zu spät gekommen

Der neu gewählte Präsident von Chile bezichtigt König Felipe, die Vereidigung verzögert zu haben

Gabriel Boric hatte in einem Fernsehinterview kritisiert, dass der Festakt, zu dem 12 Staatschefs angereist waren, wegen des Zuspätkommens der spanischen Abordnung eine Viertelstunde später begann. […]