• Leserservice
  • Kundenservice
  • Mein Konto
  • Warenkorb
  • Anmelden
  • Publicidad

Die Zeitung der Kanarischen Inseln

15 Neuesten
  • Home
  • Kanaren
      • Alle
          • Foto: Cabildo de TenerifeNaviera Armas bietet tägliche Fährfahrten zwischen Teneriffa und La Palma26. Januar 2021
          • Foto: Ayuntamiento de Los Realejos220 Kinder aus sozial benachteiligten Familien beschenkt26. Januar 2021
          • Stadtrat José Luis Hernández präsentierte die neuen Tische und Bänke des Grillplatzes. Foto: ayto La LagunaPicknickplatz mit Aussicht26. Januar 2021
        • Alles anzeigen
        • Schliessen
      • Teneriffa
          • Foto: Cabildo de TenerifeNaviera Armas bietet tägliche Fährfahrten zwischen Teneriffa und La Palma26. Januar 2021
          • Foto: Ayuntamiento de Los Realejos220 Kinder aus sozial benachteiligten Familien beschenkt26. Januar 2021
          • Stadtrat José Luis Hernández präsentierte die neuen Tische und Bänke des Grillplatzes. Foto: ayto La LagunaPicknickplatz mit Aussicht26. Januar 2021
        • Alle Artikel zur Insel zeigen
        • Schliessen
      • Gran Canaria
          • iam Park EFE/Manuel LèridaSiam Park Maspalomas ausgebremst24. Januar 2021
          • Eines der Kinder wird von Helfern an Land getragen. Foto: EFEDrama auf See22. Januar 2021
          • Die Guardia Civil beklagt über die spanische Vereinigung ihrer Polizeieinheit, AEGC, die Unterbesetzung auf den Kanarischen Inseln und fordert Unterstützung durch Bereitschaftspolizei. Foto: efeRandale minderjähriger Migranten in Aparthotel22. Januar 2021
        • Alle Artikel zur Insel zeigen
        • Schliessen
      • Fuerteventura
          • Fotos: EFEArchäologisches Museum auf Fuerteventura eröffnet16. Januar 2021
          • Zimmermädchen und anderes Hotelpersonal beteiligten sich an der Protestaktion. Im Anschluss an die Pressekonferenz führten Hoteldirektor Fabrizio Congio und der Verantwortliche der Hotelkette auf Fuerteventura, Juan Álvarez, die Pressevertreter durch die Hotel-anlage. Foto: RIUAngestellte des Riu Oliva Beach werfen der Regierung Respektlosigkeit vor12. November 2020
          • Der Preis für die beste Präsentation ging an Salinas de Tenefé. Foto: salinas de teneféPreisgekröntes Gourmetsalz10. November 2020
        • Alle Artikel zur Insel zeigen
        • Schliessen
      • Lanzarote
          • Das Kokain war in einem Haus in Tías versteckt, zu dem sich die Polizei gewaltsam Zugang verschaffte. Foto:Guardia CivilDrogenbande auf Lanzarote zerschlagen11. Januar 2021
          • Der Ort gedachte mit einer Schweigeminute der acht Menschen, die am 24. November, wenige Meter vom Ufer entfernt, ertranken. Foto: EFEÓrzola: Gedenken an die Ertrunkenen8. Januar 2021
          • 28 Männer überlebten das Unglück. Acht Personen ertranken. Vier Tote konnten erst am Tag danach geborgen werden. Foto: efeTragödie an der Küste von Lanzarote2. Dezember 2020
        • Alle Artikel zur Insel zeigen
        • Schliessen
      • La Gomera
          • Die Zufahrt zum Strand von Argaga wurde am 14. November 2020 von einer Gerölllawine verschüttet. Foto: cabildo de la gomeraLösung für Zugang nach Argaga gefordert26. Januar 2021
          • Foto: Cabildo de La GomeraGrünes Licht für Stromtankstellen-Netz24. Januar 2021
          • Der kanarische Präsidente Ángel Víctor Torres (2.v.l.) reiste nach La Gomera, um die Pläne vorzustellen. Foto: gobierno de CanariasEinigung auf Hafenausbau nach neuen Plänen19. Januar 2021
        • Alle Artikel zur Insel zeigen
        • Schliessen
      • La Palma
          • Die Passagierzahlen des Flughafens von La Palma haben den tiefsten Stand seit zwei Jahrzehnten erreicht. Foto: Moisés PérezSo wenig Passagiere wie seit 21 Jahren nicht mehr19. Dezember 2020
          • Anwesende bei der Einweihung Foto: Aarón García Botín/IAC„Walk of Stars“ auf La Palma eingeweiht16. Dezember 2020
          • Die Tourismusministerin mit Teilnehmern der Konferenz im Observatorium auf dem Roque de los Muchachos Foto: CABLPTourismusministerin Maroto unterstützt Forderung nach Antigen-Tests2. Dezember 2020
        • Alle Artikel zur Insel zeigen
        • Schliessen
      • El Hierro
          • Ein Notfallteam kümmert sich um die 49 Afrikaner, denen es gelungen ist, den Hafen La Restinga an der Südspritze der südwestlichsten Kanareninsel anzulaufen. Foto: EFEZehn Pateras auf der Insel El Hierro angekommen20. Dezember 2020
          • Ein Rettungsschiff suchte vergeblich nach der Patera, die die Teilnehmer der ARC gesichtet hatten. Foto: Cabildo de El HierroRegatta-Teilnehmer melden Patera10. Dezember 2020
          • Foto: Cabildo de El Hierro50 Rieseneidechsen ausgewildert10. Dezember 2020
        • Alle Artikel zur Insel zeigen
        • Schliessen
    • Schliessen
  • Spanien
      • Alle
          • Elektroroller werden seit Jahresbeginn wie alle an­deren Fahrzeuge des Straßenverkehrs be­handelt und dürfen nicht mehr auf dem Geh-steig gefahren werden. Foto: EFENeue Regeln für Elektro-Roller25. Januar 2021
          • Vizepräsidentin Carmen Calvo versicherte in einem Interview mit der Zeitung „El País“, dass für die dritte Corona-Welle keine Ausgangssperre vorgesehen sei. Foto: efeVizepräsidentin schließt eine erneuten totalen Lockdown aus22. Januar 2021
          • Gesundheitsminister Salvador Illa kandidiert bei den Regionalwahlen in Katalonien. Foto: efeAmtsmissbrauch – Salvador Illa vom PP-Chef beschuldigt22. Januar 2021
        • Alles anzeigen
        • Schliessen
    • Schliessen
  • Politik
      • Alle
          • Pedro Sánchez (PSOE) Fotos: EFEParteienzwist schadet der Pandemiepolitik14. Januar 2021
          • Applaus von Ministerpräsident Pedro Sánchez (l.) und den Vizepräsidenten Carmen Calvo und Pablo Iglesias für Finanzministerin María Jesús Montero nach der Abstimmung Foto: efeHaushalt 2021 beschlossen16. Dezember 2020
          • Alberto Núñez Feijóo, der Präsident von Galicien, will angesichts der Krise den Gürtel enger schnallen und kritisiert die Gehaltserhöhungen für den Präsidenten und die Minister der spanischen Regierung. Foto: EFEPP-Regionalpräsidenten frieren ihre Bezüge ein7. Dezember 2020
        • Alles anzeigen
        • Schliessen
    • Schliessen
  • Wirtschaft
      • Alle
          • Neben Benzin und Hotelzimmern wurden auch internationale Flüge im vergangenen Jahr günstiger. Foto: EFELeicht sinkende Preise26. Januar 2021
          • Foto: EFEWeniger ausländische Käufer26. Januar 2021
          • Immer mehr Geschäfte müssen aufgrund der Pandemiekrise für immer schließen. Foto: EFEMehr Firmen zerstört als in der gesamten Finanzkrise25. Januar 2021
        • Alles anzeigen
        • Schliessen
    • Schliessen
  • Mehr
      • Panorama
          • Foto: Jordi AdriàLeuchtende Natur21. Januar 2021
          • Jubel in Gáldar auf Gran Canaria, wo Lose mit der Nummer 19570 verkauft wurden. Der Hauptge-winn der „Lotería del Niño“ verteilte 200.000 Euro pro Zehntellos. Foto: efeZiehung von „El Niño“ brachte den Inseln Glück20. Januar 2021
          • Die Brüder Juan Carlos und Jonathan Padrón Foto: BArcelóZwei Michelin-Sterne ziehen um14. Januar 2021
        • Alles anzeigen
        • Schliessen
      • Digital
          • Bitcoin PIXABAYCanarios kaufen Bitcoin, um ihr Vermögen in der Krise zu sichern17. Januar 2021
          • Mark Zuckerberg, Gründer des sozialen Netzwerks Facebook Foto: EFEFacebook zahlt 34 Millionen € an den Fiskus12. Januar 2021
          • Bildschirmfoto des Rankings von nomadlist.com Foto: GobCanDoppelt in den Top 10 der Digitalnomaden3. Januar 2021
        • Alles anzeigen
        • Schliessen
      • Kultur
          • Foto: cabildo de tenerifeVögel auf den Kanarischen Inseln26. Januar 2021
          • Juan de la Rubia bei seinem letzten Konzert im Auditorio im Jahr 2018 Foto: Auditorio de TenerifeOrgelkonzert im Auditorio21. Januar 2021
          • Mekarte 2020Junge Kunst8. Januar 2021
        • Alles anzeigen
        • Schliessen
      • Rückblick
        Serie
          • Rückblick_367Rückblick24. Januar 2021
          • Rückblick 366Rückblick10. Januar 2021
          • Rückblick 365Rückblick22. Dezember 2020
        • Alles anzeigen
        • Schliessen
      • Wandern & Entdecken
        Serie
          • © Michael von LevetzowWandern und Entdecken21. Januar 2021
          • © Michael von LevetzowWandern und Entdecken17. Januar 2021
          • © Michael von LevetzowWandern und Entdecken28. Dezember 2020
        • Alles anzeigen
        • Schliessen
      • Spendenaktion
        Serie
          • Noemí Santana mit Kanarenpräsident Torres in der Sitzung des kanaischen Regierungsrates vom 14. Januar Foto EFEWochenblatt-Leser helfen24. Januar 2021
          • SpendenWochenblatt-Leser helfen10. Januar 2021
          • Weihnachtsfest im Kinder-Tageszentrum Padre LarañaWochenblatt-Leser helfen20. Dezember 2020
        • Alles anzeigen
        • Schliessen
      • Leserbriefe
          • Die „Paisaje Lunar“ soll nicht betreten werden. Foto: wbLohnende Lektüre12. Oktober 2020
          • Die „Paisaje Lunar“ soll nicht betreten werden. Foto: wbRundwanderweg durch Absperrung unterbrochen12. Oktober 2020
          • Die „Paisaje Lunar“ soll nicht betreten werden. Foto: wbWildes Zeltlager12. Oktober 2020
        • Alles anzeigen
        • Schliessen
      • Umwelt
          • Pedro Martín neben einem Berg bereits zerkleinerten Reifengummis. In spätestens sechs Monaten sollen sämtliche Altreifen der Deponie Arico geschreddert sein. Der rasche Fortschritt der Arbeiten deutet aber darauf hin, dass der Auftrag bereits vor Ende dieser Frist abgeschlossen wird. Fotos: cabildo de tenerifeSchredderarbeiten gehen flott voran23. November 2020
          • Francis Pérez widmet sich seit 20 Jahren der Unterwasserfotografie. In den letzten zehn Jahren hat er sich dabei vor allem auf Meeressäuger rund um die Kanarischen Inseln konzentriert. Foto: Francis PérezInternationale Auszeichnung26. Oktober 2020
          • Die Inselverwaltung von La Palma hat ein weiteres schweres Löschfahrzeug im Wert von 301.000 Euro bestellt, das in neun Monaten geliefert werden soll. Insgesamt werden auf der Isla Bonita drei neue Löschfahrzeuge dieser Art in Betrieb genommen. Im Bild: Umwelt-Inselrätin María Rodríguez Acosta vor einem der neuen Fahrzeuge Foto: Cabildo de LA PalmaRegionalregierung und Cabildos koordinieren die Waldbrandprävention19. Juni 2020
        • Alles anzeigen
        • Schliessen
    • Schliessen
  • Veranstaltungen
  • Reiseführer
      • Kanarische Inseln
      • Teneriffa
      • Gran Canaria
      • Fuerteventura
      • Lanzarote
      • La Gomera
      • La Palma
      • El Hierro
    • Schliessen

NEWS

  • Leicht sinkende Preise 26. Januar 2021
  • Naviera Armas bietet tägliche Fährfahrten zwischen Teneriffa und La Palma 26. Januar 2021
  • 220 Kinder aus sozial benachteiligten Familien beschenkt 26. Januar 2021
  • Picknickplatz mit Aussicht 26. Januar 2021
  • Lösung für Zugang nach Argaga gefordert 26. Januar 2021

Printausgabe: 366

Der kanarische Präsidente Ángel Víctor Torres (2.v.l.) reiste nach La Gomera, um die Pläne vorzustellen. Foto: gobierno de Canarias

Einigung auf Hafenausbau nach neuen Plänen

La Gomera 19. Januar 20216. Januar 2021 Wochenblatt 0 Kommentare

Im Sinne einer umweltverträglichen Entwicklung soll der Ausbau von Puerto Santiago mit einem kleineren Eingriff in die Umgebung erfolgen

La Gomera – Dreizehn Jahre lang – das erste Projekt stammt aus dem Jahr 2007 – haben sich die beteiligten Institutionen […]

Foto: Cabildo de tenerife

Weltnaturerbe in Top-Zustand

Teneriffa 18. Januar 20217. Januar 2021 Wochenblatt 0 Kommentare

Nationalpark besteht IUCN-Prüfung

Teneriffa – Der Teide ist eines der 47 Weltnaturerbe-Gebiete weltweit, die am besten erhalten sind. Zu diesem Schluss kommt die Weltnaturschutzunion IUCN in ihrem jährlichen Bericht über den Erhalt und Zustand der Weltnaturerbestätten und -gebiete, zu denen […]

Bitcoin PIXABAY

Canarios kaufen Bitcoin, um ihr Vermögen in der Krise zu sichern

Digital 17. Januar 20216. Januar 2021 Wochenblatt 0 Kommentare

Der Wert der Kryptowährung kletterte Anfang 2021 auf über 25.000 Euro

Kanarische Inseln – Bitcoin, die weltweit führende Kryptowährung, hat einen starken Wertanstieg erfahren und den Preis in den vergangenen zwei Monaten verdoppelt. In den ersten Tagen des neuen Jahres […]

© Michael von Levetzow

Wandern und Entdecken

Wandern & Entdecken 17. Januar 20217. Januar 2021 Wochenblatt 0 Kommentare

Schnee in der Sonne

„Nivaria“, die Verschneite, nannten vor 2000 Jahren die Römer die größte und höchs-te der Insulae Fortunatae, der glücklichen Inseln und meinten damit Teneriffa. Wahrscheinlich lag damals am Gipfel des Pico del Teide ganzjährig Schnee. Auch 1000 […]

Neue Informationstafeln geben Spaziergängern Einblick in die Geschichte und die Natur. Foto: cabildo de tenerife

Neue Beschilderung für Rambla de Castro

Teneriffa 17. Januar 20217. Januar 2021 Wochenblatt 0 Kommentare

Umweltamt investierte 70.000 Euro

Teneriffa – Die Leiterin des Umweltamts des Cabildos, Isabel García, hat das Naturschutzgebiet Rambla de Castro in Los Realejos besucht, um die neue Beschilderung zu begutachten. 70.000 Euro hat ihr Amt investiert, um entlang des Wanderwegs […]

Fotos: EFE

Archäologisches Museum auf Fuerteventura eröffnet

Fuerteventura 16. Januar 20217. Januar 2021 Wochenblatt 0 Kommentare

Zum Auftakt gibt es vier Ausstellungen über die Geschichte der Insel

Fuerteventura – Seit dem 21. Dezember 2020 verfügt Fuerteventura über ein archäologisches Museum. Das „Museo Arqueológico de Fuerteventura“ wurde durch die Generaldirektorin für historisches Erbe der kanarischen Regierung, Nona […]

Das Original von „El Róbalo“ – hier auf einem alten Archivbild – verschwand auf mysteriöse Weise. Foto: Ayto Puerto de la Cruz

Róbalo-Replik für Playa Jardín

Teneriffa 16. Januar 20217. Januar 2021 Wochenblatt 0 Kommentare

Eine originalgetreue Nachbildung des Windspiels von César Manrique wird am ehemaligen Standort installiert

Teneriffa – Die Stadt Puerto de la Cruz hat zwei ihrer Hauptattraktionen dem genialen Künstler und Landschaftsarchitekten César Manrique zu verdanken: Die Meeresschwimmbadanlage Lago Martiánez und der […]

In seiner Heimat Bolivien ist der Blaulatzara stark gefährdet. Der Restbestand dieser großen Papageienart beschränkt sich dort auf wenige Hundert Exemplare. Das Projekt zum Schutz dieser Art und um ihr Überleben zu sichern, wird von der Loro Parque Fundación auch 2021 unterstützt. Foto: loro Parque

Über eine Million US-Dollar für den Naturschutz

Teneriffa 15. Januar 20216. Januar 2021 Wochenblatt 0 Kommentare

Die Loro Parque Fundación beschließt Förderung von 53 Projekten in 2021

Teneriffa – Bei der jährlichen Sitzung des Beraterausschusses der Naturschutzstiftung des Loro Parque, Loro Parque Fundación, die kurz vor Jahresende stattfand, wurde für das Jahr 2021 ein Investitionsvolumen von […]

Der kompakt verpackte Rettungsring lässt sich gezielt werfen und bläst sich im Wasser von selbst auf. Foto: OneUp

Rettungshilfen am Kai von Garachico aufgestellt

Teneriffa 14. Januar 20217. Januar 2021 Wochenblatt 0 Kommentare

Teneriffa – Am alten Kai und am Strand La Caleta de Interián in Garachico hat das Ayuntamiento je einen Spender aufstellen lassen, der Rettungshilfen enthält, die in Not geratenen Badenden zugeworfen werden können. Die Erfindung eines kanarischen Jungunternehmers namens Saúl […]

Foto: Ayuntamiento de Santa Cruz

Kameraüberwachung zur Verhinderung von Menschenansammlungen

Teneriffa 14. Januar 20217. Januar 2021 Wochenblatt 0 Kommentare

Teneriffa – Die Stadtverwaltung Santa Cruz de Tenerife hat noch vor Weihnachten 20 Überwachungskameras an strategischen Stellen der Innenstadt installieren lassen, um im Falle von Menschenansammlungen umgehend Maßnahmen ergreifen zu können. Die Videoüberwachung war zuvor von der zuständigen Regierungsstelle genehmigt […]

Cabildo-Präsident Pedro Martín in einer Videokonferenz

Cabildo-Präsident Pedro Martin positiv getestet

Teneriffa 14. Januar 20217. Januar 2021 Wochenblatt 0 Kommentare

Teneriffa – Der Präsident der Inselverwaltung von Teneriffa, Pedro Martín, ist kurz vor Weihnachten mittels eines PCR-Tests positiv auf das Coronavirus getestet worden. Er begab sich in häusliche Quarantäne, kam jedoch seinen täglichen Verpflichtungen weiterhin aus dem Home-Office nach und […]

Auf der Website der Online-Kunsthandwerksmesse von La Gomera stellen 32 „Artesanos“ ihre Produkte vor. Foto: Cabildo de La Gomera

Kunsthandwerksmesse Online bis Ende Januar

La Gomera 14. Januar 202115. Januar 2021 Wochenblatt 0 Kommentare

La Gomera – Die Feria Virtual de Artesanía, eine Online-Version der beliebten kanarischen Kunsthandwerksmärkte, wird wegen des großen Publikumsinteresses bis Ende Januar 2021 verlängert. Dies gab die Inselverwaltung von La Gomera bekannt. Das Internet-Portal (llevatelagomera.com), auf dem der virtuelle Markt […]

Beitrags-Navigation

1 2 … 5 Nächste

Aktuelle Printausgabe

Aktuelle Ausgabe Nr. 367
vom 20.01.2021 bis 02.02.2021
Hier klicken für das ePaper

Nächste Veranstaltungen

Aktueller Monat

Datum

Titel

Veröffentlichung

Januar, 2021

Insel

Alle

El Hierro

Fuerteventura

Gran Canaria

Kanarische Inseln

La Gomera

La Palma

Lanzarote

Teneriffa

Kategorie

Alle

Ausstellung

Ballet

Essen & Trinken

Festival

Fiestas

Film

Flohmarkt

Kinder

Kino

Konzert

Kunst

Literatur

Magie

Marathon

Messe

Mode

Musical

Musik

Oper

Party

Seminar

Sport

Tanz

Tanzeperformance

Theater

Unterhaltung

Wandern

Workshop

Unsere Facebook-Seite

Unsere letzten Tweets

Tweets by @wochenblatt

Seite blockiert!

Bitte deaktivieren Sie AdBlocker um unsere Seite zu sehen.

 

Publicidad

  • Anuncio prensa
  • Anuncio online

Anzeigen

  • Kleinanzeigen
  • Mediadaten
  • Webseite

Abonnement

  • Aboservice
  • E-Paper

Service

  • Leserbrief
  • Netiquette
  • Wetter

Mein Konto

  • Anmelden
  • Mein Konto
  • Warenkorb

Redaktion

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

Newsletter

  • Melden Sie sich für unseren Newsletter an!
Copyright © 2003 - 2021 by Wochenblatt S.L. | Development by Duckling IT Solutions
Scroll Up
X
X
Diese Website benutzt Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.OKWeiterlesen