Die Gorch Fock, das Segelschulschiff der Bundesmarine, ist derzeit Gast im Hafen von Santa Cruz de Tenerife.
Printausgabe: 36
Neues Cayuco mit 54 Flüchtlingen erreicht La Gomera
Am Donnerstag hat wieder ein Flüchtlingsboot die Kanaren erreicht. Diesmal machte das Cayuco an der Mole von Playa Santiago fest. An Bord waren 54 afrikanische Flüchtlinge, die laut Angaben des Roten Kreuzes 12 Tage für die gefährliche Überfahrt gebraucht hatten. […]
Kokslabor im Süden Teneriffas ausgehoben
Die Drogenfahnder der Nationalpolizei haben diese Woche in San Miguel de Abona ein Drogenlabor geschlossen. Bei der Aktion wurden 791 Gramm der Droge sowie Bargeld in Höhe von 1.290 Euro sichergestellt.
Die Ermittlungen liefen bereits seit Ende 2006, nachdem bekannt wurde, […]
Neue Flüchtlingswelle bringt 193 Immigranten auf die Kanaren
Bei besten Wetterbedingungen haben es in den letzten Tagen zahlreiche Flüchtlinge mit ihren Fischerbooten an die Kanarischen Küsten geschafft. 112 Personen waren am frühen Morgen unerkannt in den Hafen von San Sebastián auf La Gomera eingelaufen, ein weiteres Boot mit […]
Erschreckende Unfallbilanz nach „Semana Santa“
Die Bilanz der Unfälle während der Osterwoche ist erschreckend: Insgesamt 106 Tote waren auf den spanischen Straßen zu beklagen, obwohl in letzter Zeit drastische Maßnahmen zur Reduzierung der Unfälle eingeführt wurden.
Die Gorch Fock kommt!
Am 23. April wird gegen 10 Uhr ein gern gesehener Gast im Hafen von Santa Cruz erwartet. Das deutsche Segelschulschiff Gorch Fock wird Teneriffa nach vierjähriger Abwesenheit wieder anlaufen. Schon die Jungfernfahrt (1959) führte die Gorch Fock nach Teneriffa und seither ist der Windjammer mit den weißen Segeln für die Hafenstadt Santa Cruz so etwas wie ein netter alter Bekannter geworden.
Bauernmarkt in La Matanza wird größer
Die Markthalle in La Matanza, in der jedes Wochenende der beliebte Bauernmarkt stattfindet, wird demnächst um ein mehrstöckiges Gebäude erweitert, teilte die Stadt mit.
Einwohner von Guía de Isora auf dem Trockenen
Die Einwohner von Guía de Isora saßen seit Dienstagnacht – 27. März – buchstäblich auf dem Trockenen. Ein Unfall in einem Wasserstollen, bei dem Dieselöl in das Wasser gelangte, veranlasste die Stadt dazu, die Wasserversorgung zu unterbrechen bis der Schaden behoben war.
Gesundheitsbewußte Ernährung
Nach einer jüngsten Untersuchung ernähren sich die Spanier zusehends besser.
Trotz Baustopps 5.500 Hotelbetten genehmigt
Nach langem Tauziehen der Parteien wurde durch das kanarische Parlament am 30. März schließlich und trotz offiziell gültigem Tourismus-Moratorium, sprich Baustopp für weitere Hotels, doch die Sonderbaugenehmigung für knapp 5.500 neue Hotelbetten auf den Inseln erteilt.
Sanierungspläne für Straße von Botánico bis Martiánez
Der Inselbeauftragte für Straßenbau und Transport, Lorenzo Dorta, hat angekündigt, dass das Cabildo demnächst mit der Sanierung der Zufahrt nach Puerto de la Cruz über Martiánez beginnen wird.
Falscher Gynäkologe verhaftet
Bereits im November vergangenen Jahres war der argentinische Gynäkologe E.R. R.T. verhaftet worden, da er unter anderem beschuldigt wurde, auf Teneriffa zu praktizieren, ohne dass sein Titel in Spanien beglaubigt worden war.