• Leserservice
  • Kundenservice
  • Mein Konto
  • Warenkorb
  • Anmelden
  • Publicidad

Die Zeitung der Kanarischen Inseln

15 Neuesten
  • Home
  • Kanaren
      • Alle
          • Spaniens Gesundheitsministerin Carolina Darias besuchte die Schule Las Rehoyas, in der das Pionierprojekt seit letztem Jahr erfolgreich umgesetzt wird. Foto: Ayuntamiento de Las Palmas de Gran CanariaSchulprojekt für einen gesunden Lebensstil20. Mai 2022
          • Wasser Trinkwasser WBLeitungswasser in La Guancha wieder einwandfrei20. Mai 2022
          • Teresa Berástegui (l.), Vizeleiterin des Tourismusressorts, Luz Goretti (2. v. l.), Tourismusstadträtin, Emilio Navarro (2. v. r.), Bürgermeister von Los Gigantes, und Fernando Miñarro (r.), Generaldirektor für touristische Infrastruktur bei der kanarischen Regierung, begutachten die bereits abgeschlossenen Arbeiten vor Ort. Foto: gobierno de canariasModernisierungsarbeiten in Los Gigantes19. Mai 2022
        • Alles anzeigen
        • Schliessen
      • Teneriffa
          • Wasser Trinkwasser WBLeitungswasser in La Guancha wieder einwandfrei20. Mai 2022
          • Teresa Berástegui (l.), Vizeleiterin des Tourismusressorts, Luz Goretti (2. v. l.), Tourismusstadträtin, Emilio Navarro (2. v. r.), Bürgermeister von Los Gigantes, und Fernando Miñarro (r.), Generaldirektor für touristische Infrastruktur bei der kanarischen Regierung, begutachten die bereits abgeschlossenen Arbeiten vor Ort. Foto: gobierno de canariasModernisierungsarbeiten in Los Gigantes19. Mai 2022
          • Die Innenstadt wurde am Star Wars Day (4. Mai) von den Stormtroopern übernommen. foto: Stormtrooper Santa CruzStar Wars Day in Santa Cruz17. Mai 2022
        • Alle Artikel zur Insel zeigen
        • Schliessen
      • Gran Canaria
          • Spaniens Gesundheitsministerin Carolina Darias besuchte die Schule Las Rehoyas, in der das Pionierprojekt seit letztem Jahr erfolgreich umgesetzt wird. Foto: Ayuntamiento de Las Palmas de Gran CanariaSchulprojekt für einen gesunden Lebensstil20. Mai 2022
          • Die 20-jährige Hirisley bei ihrer Krönung Foto: EFE/Miss Grand SpainMisswahl in Maspalomas16. Mai 2022
          • Die Teilnehmer wollen auch in Zukunft Erfahrungen und Ergebnisse bei der Bekämpfung der Schlangenplage austauschen. FOTO: GOBcanKanaren und Balearen gegen die Schlangen16. Mai 2022
        • Alle Artikel zur Insel zeigen
        • Schliessen
      • Fuerteventura
          • Die Kinder und ihre Betreuerinnen kamen am 11. März mit einem Flug aus Budapest auf Fuerteventura an. Vom ­Flughafen wurden sie mit einem Bus zu ihrer Unterkunft in Lajares gebracht. FOTO: EFEFlüchtlingsaufnahme auf Fuerteventura23. März 2022
          • Der Hafen von Morro Jable liegt in Jandía am Südzipfel von Fuerteventura. Von hier aus bieten die Reedereien Fred.Olsen und Armas regelmäßige Fährverbindungen mit Gran Canaria an. Foto: gobierno de canarias300.000 Euro für den Hafen von Morro Jable freigegeben12. Februar 2022
          • Ziel des Surfclubs ist es, nicht nur die Lebensqualität von Menschen mit Behinderung zu verbessern, sondern auch dazu beizutragen, ein integrativeres Umfeld auf der Insel zu schaffen.Surfen für jedermann möglich machen21. Januar 2022
        • Alle Artikel zur Insel zeigen
        • Schliessen
      • Lanzarote
          • Das Hotel wird Urlaubern ein modernes Design und einen atemberaubenden Meerblick bieten. Foto: Radisson Hotel GroupRadisson Hotels eröffnet drittes Resort auf Kanaren5. Mai 2022
          • Einige der 406 Menschen, die am 26. Januar die Kanarischen Inseln erreichten. Foto: EFe18 Menschen im Atlantik vermisst9. Februar 2022
          • Bei der Maschine handelte es sich um eine Boeing 757-300 wie auf diesem Foto. Das Flugzeug wird einer eingehenden technischen Untersuchung unterzogen, um die Ursache des Schadens festzustellen. Foto: CondorFerienflieger musste auf Fuerteventura notlanden20. Januar 2022
        • Alle Artikel zur Insel zeigen
        • Schliessen
      • La Gomera
          • Die Leiterin des Insel-Tourismusamtes, María Isabel ­Méndez (r.), und die Stadträtin für Tourismus von Valle Gran Rey, Teresa Ortiz, erklären Touristen, was die Unterwasserwelt zu bieten hat. FOTO: CABGOMLa Gomera bewirbt Tauchspots1. April 2022
          • Bancales - die typischen Terrassenfelder auf La Gomera. Foto: CABGOMDrei Millionen Euro für den Erhalt der Terrassenfelder1. März 2022
          • Heute beherrschen nur noch die Alten und die junge Generation die Kunst des Pfeifens, obwohl „el silbo“ von den meisten Inselbewohnern „verstanden“ wird. Seit 1999 wird die Pfeifsprache wieder an Grundschulen der Insel gelehrt. Foto: Cabildo de la Gomera„Silbo gomero“ wird immaterielles Kulturerbe1. März 2022
        • Alle Artikel zur Insel zeigen
        • Schliessen
      • La Palma
          • Die feierliche Scheckübergabe fand in der Grundschule Los Campitos in Los Llanos de Aridane statt. Überreicht wurden die Schecks vom Konsul der Bundesrepublik Deutschland, Wolfgang Schwarz (r.). Foto: DST31.000 Euro Spende für Schulen auf La Palma12. Mai 2022
          • Foto: SodepalTransvulcania Bike auf der Asche des Vulkans12. Mai 2022
          • Während der 85 Tage, die der Vulkanausbruch an der Westflanke La Palmas dauerte, flossen mehr als 159 Millionen Kubikmeter Lava aus den Schloten des Vulkans. Foto: EFeDie Lava kann für den Wiederaufbau genutzt werden10. Mai 2022
        • Alle Artikel zur Insel zeigen
        • Schliessen
      • El Hierro
          • Blick auf El Hierros Hafen La Estaca Foto: cabildo de el hierroAlpidio Armas fordert Leitplan für den Hafen25. Februar 2022
          • Die Insel hat viele Wahrzeichen und Sehenswürdigkeiten, darunter die vom Wind bizarr geformten Wacholder-Bäume, der Felsen Roque Bonanza, das kleinste Hotel der Welt und viele traumhafte Aussichtspunkte wie der hier abgebildete Mirador de Isora. Foto: Canary Islands„New York Times “ empfiehlt El Hierro als Reiseziel27. Januar 2022
          • Präsident Ángel Víctor Torres (r.) unterhielt sich mit einigen Schülerinnen und Schülern der Oberstufe der Schule IES Garoé in Valverde. Foto: efeSchulstart in der Hoffnung auf mehr „Normalität“24. September 2021
        • Alle Artikel zur Insel zeigen
        • Schliessen
    • Schliessen
  • Spanien
      • Alle
          • P037 Leute Cartel Torero Jose TomasSchwarzmarktpreise20. Mai 2022
          • Antonio Garamendi, Präsident des Unternehmerverbands CEOE. Foto: EFEVerhandlungen über Lohnerhöhungen stecken fest19. Mai 2022
          • Die Ministerin für Regionalpolitik und Sprecherin der Regierung Isabel Rodríguez unterstrich die feste Absicht der Regierung, gegen Oligarchen vorzugehen. Foto: EFeRussische Oligarchen „umzingelt“18. Mai 2022
        • Alles anzeigen
        • Schliessen
    • Schliessen
  • Politik
      • Alle
          • Das Dokument wurde von Regierungspräsident Torres und Ministerin Irene Montero unterzeichnet. Foto: Gobierno de Canaria19,6 Mio. Euro für Plan zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf13. Mai 2022
          • Geschätzte Wählerstimmen und Sitze Foto: WBPolitbarometer sieht PP und PSOE nahezu gleichauf13. Mai 2022
          • Madrids Bürgermeister Martínez-Almeida bleibt dabei: Die Stadtverwaltung wurde Opfer von Betrug. Foto: EFEKein Schuldbewusstsein7. Mai 2022
        • Alles anzeigen
        • Schliessen
    • Schliessen
  • Wirtschaft
      • Alle
          • Antonio Garamendi, Präsident des Unternehmerverbands CEOE. Foto: EFEVerhandlungen über Lohnerhöhungen stecken fest19. Mai 2022
          • Kundgebung am 1. Mai in Madrid Foto: EFE„Löhne müssen der Inflation entsprechend steigen“18. Mai 2022
          • Foto EFEHotelauslastung im Aufwärtstrend14. Mai 2022
        • Alles anzeigen
        • Schliessen
    • Schliessen
  • Mehr
      • Panorama
          • Die 20-jährige Hirisley bei ihrer Krönung Foto: EFE/Miss Grand SpainMisswahl in Maspalomas16. Mai 2022
          • Die feierliche Scheckübergabe fand in der Grundschule Los Campitos in Los Llanos de Aridane statt. Überreicht wurden die Schecks vom Konsul der Bundesrepublik Deutschland, Wolfgang Schwarz (r.). Foto: DST31.000 Euro Spende für Schulen auf La Palma12. Mai 2022
          • Foto: WBIn eigener Sache11. Mai 2022
        • Alles anzeigen
        • Schliessen
      • Digital
          • Tablets im Unterricht sind auf den Kanaren keine Seltenheit mehr. Die Schulen werden immer digitaler. Foto: Gobierno de CanariasSchnelles Internet: 97,8 % der Schulen sind angeschlossen12. September 2021
          • Startpunkt für das Spiel ist der Kirchturm der Iglesia de la Concepción. Foto: Ayuntamiento de La LagunaLa Laguna spielerisch entdecken11. September 2021
          • Bis zu dreißig Zimmer müssen die Hotelreinigungskräfte an einem Arbeitstag herrichten. Foto: FreepixWebsite der „Kellys“6. September 2021
        • Alles anzeigen
        • Schliessen
      • Kultur
          • Alejandro Krawietz und Enrique Arriaga stellten das Programm vor. Foto: Cabildo de TenerifeOpernsaison 2022/2023 vorgestellt14. Mai 2022
          • Jeden Samstagvormittag gibt es Folkloredarbietungen auf der Plaza de España. Foto: Ayuntamiento de Las Palmas de Gran CanariaDie Folklore ist zurück13. Mai 2022
          • Foto: AYTO SC DE TFBlumen und Feuerwerk zum „Día de la Cruz“4. Mai 2022
        • Alles anzeigen
        • Schliessen
      • Rückblick
        Serie
          • Ruckblick_398Rückblick15. Mai 2022
          • Rückblick_397Rückblick3. Mai 2022
          • RückblickRückblick16. April 2022
        • Alles anzeigen
        • Schliessen
      • Wandern & Entdecken
        Serie
          • Michael von LevetzowWandern und Entdecken27. Juni 2021
          • Michael von Levetzow Tenerife on TopWandern und Entdecken13. Juni 2021
          • Michael von LevetzowWandern und Entdecken31. Mai 2021
        • Alles anzeigen
        • Schliessen
      • Spendenaktion
        Serie
          • Übergabe eines Spendenschecks der Wochenblatt-Aktion „Aus Geben wächst Segen“. FOTO: wochenblatt ARCHIVWochenblatt-Leser helfen15. Mai 2022
          • Das bürokratische Verfahren erschwert die Erhaltung des des Lebensnotwendigen Mindesteinkommen. FOTO: pixabayWochenblatt-Leser helfen1. Mai 2022
          • Der kanarische Regierungspräsident, Ángel Víctor Torres, betonte, dass seine Regierung die Armut nicht leugnet und dass sie hilfsbedürftige Familien mit öffentlichen ­Mitteln unterstützt. FOTO: efeWochenblatt-Leser helfen10. April 2022
        • Alles anzeigen
        • Schliessen
      • Leserbriefe
          • Sehnsucht nach Puerto20. Mai 2021
          • Jahrelang zuverlässig nach China geliefert20. Mai 2021
          • Leserbriefe: Corona-Impfung für Ausländer20. Mai 2021
        • Alles anzeigen
        • Schliessen
      • Umwelt
          • Am 7. Mai wurden die Urkunden für Nachhaltigkeit an die Unternehmen überreicht. Foto: Cabildo de Tenerife31 Unternehmen für Nachhaltigkeit ausgezeichnet14. Mai 2022
          • Spektakuläre Aufnahme des Mondes von der Teide-Sternwarte aus bei der Mondfinsternis am 21. Januar 2019. Foto: Juan Carlos Casado (starryearth)Mondfinsternis live11. Mai 2022
          • Holz- und jede Menge Plastikmüll sammelt sich in der Bucht von Caleta de Trillo auf der nur 10 Quadratkilometer großen, unbewohnten Insel an. Foto: EFE / Jorge Cáceres-ULPGCAlegranza versinkt im Plastikmüll30. April 2022
        • Alles anzeigen
        • Schliessen
    • Schliessen
  • Veranstaltungen
  • Reiseführer
      • Kanarische Inseln
      • Teneriffa
      • Gran Canaria
      • Fuerteventura
      • Lanzarote
      • La Gomera
      • La Palma
      • El Hierro
    • Schliessen

NEWS

  • Schwarzmarktpreise 20. Mai 2022
  • Schulprojekt für einen gesunden Lebensstil 20. Mai 2022
  • Leitungswasser in La Guancha wieder einwandfrei 20. Mai 2022
  • Modernisierungsarbeiten in Los Gigantes 19. Mai 2022
  • Verhandlungen über Lohnerhöhungen stecken fest 19. Mai 2022

Printausgabe: 344

Der Bevölkerungsanteil der über 65-Jährigen ist in Spanien in den letzten neun Jahren von acht auf neun Millionen gestiegen. Foto: Pixabay

Auf den Kanaren fehlen über 7.000 Pflegeplätze

Kanarische Inseln, El Hierro, Fuerteventura, Gran Canaria, La Gomera, La Palma, Lanzarote, Teneriffa 18. Februar 20206. Februar 2020 Wochenblatt 0 Kommentare

Die Inseln liegen an dritter Stelle der Regionen mit dem gravierendsten Mangel

Kanarische Inseln – Um dem steigenden Bedarf gerecht zu werden, müssten auf den Kanaren 7.364 neue Plätze in Alters- und Altenpflegeheimen geschaffen werden. Die Inseln liegen, jüngsten Daten […]

Foto: bajadadelavirgen.es

Countdown für die Virgen de las Nieves

Kanarische Inseln, Kultur, La Palma 18. Februar 20206. Februar 2020 Wochenblatt 0 Kommentare

Eine Website informiert über die traditionelle 5-jährliche Prozession auf La Palma

La Palma – Das Organisations­ko­mi­tee der vierzig Tage andauernden Feierlichkeiten zur alle fünf Jahre stattfindenden „Bajada de la Virgen de las Nieves”, wenn die Statue der Schutzheiligen der Insel […]

QR_code_foto pixabay

QR-Codes in El Sauzal

Kanarische Inseln, Teneriffa 17. Februar 20206. Februar 2020 Wochenblatt 0 Kommentare

28 Schilder wurden angebracht, die via Smartphone interessante Video- und Audioinformationen über die Sehenswürdigkeiten der Stadt zugänglich machen

Teneriffa – Das Ayuntamiento von El Sauzal hat im Stadtgebiet 28 Acrylglasschilder mit soganannten QR-Codes darauf anbringen lassen. Diese vermitteln, wenn sie […]

Fotos: EFE

Phishing-Betrug in Melilla

Spanien, Panorama 17. Februar 20206. Februar 2020 Wochenblatt 0 Kommentare

Die Nationalpolizei nahm vier Männer fest

Melilla – Die Nationalpolizei hat in der spanischen Exklave Melilla an der nordafrikanischen Mittelmeerküste vier mutmaßliche Mitglieder einer Bande festgenommen, die mittels Phishing die Daten von Bankkunden an sich gebracht und damit in verschiedenen […]

Carlos Lesmes, Präsident des Obersten Gerichtshofes und des Justizgeneralrates Foto: EFE

Justizgeneralrat stoppt Berufung von Richtern

Spanien, Politik 17. Februar 20206. Februar 2020 Wochenblatt 0 Kommentare

Die 21 Ratsmitglieder sind geschäftsführend tätig, seit ihr Mandat im Dezember 2018 endete

Madrid – Der Justizgeneralrat (Consejo General del Poder Judicial, CGPJ) hat die Besetzung von Richterstellen und anderen Positionen im Justizwesen vorerst ausgesetzt. Man hofft nach der gelungenen […]

Greenpeace protestierte im Jahr 2016 vor Ort gegen die Einlagerung von Gas im Naturschutzgebiet Doñana. Foto:greenpeace

Naturpark Doñana: Urteil gegen Gaslager

Spanien, Panorama 17. Februar 20206. Februar 2020 Wochenblatt 0 Kommentare

Nach dem Urteil des andalusischen Obersten Gerichtshofs ist das Projekt unvereinbar mit dem Raumordungsplan des Schutzgebietes

Sevilla – Das Energieunternehmen Naturgy, früher Gas Natural, hat bei der Umsetzung seines Vorhabens, die Hohlräume der bereits ausgebeuteten Erdgas-Förderstätten in den Provinzen Huelva […]

Peter Quilter im Kino Yelmo in La Orotava Foto: yelmo cines

Broadway-Autor Peter Quilter bei Premiere von „Judy“ in La Orotava

Kanarische Inseln, mehr, Teneriffa 16. Februar 20205. Februar 2020 Wochenblatt 0 Kommentare

Er schrieb das Theaterstück, auf dem die Filmbiografie von Judy Garland basiert

Kanarische Inseln – Peter Quilter, der das Theaterstück „End of the Rainbow“ schrieb, auf dem die Filmbiografie von Judy Garland basiert, kam am 31. Januar zur Filmpremiere in […]

Gegner protestierten vor dem Amt für Gleichstellung in Murcia gegen das sogenannte „veto parental“. Foto: EFE

Polemik um „Eltern-Veto“ geht weiter

Spanien, mehr 16. Februar 20206. Februar 2020 Wochenblatt 0 Kommentare

Rechtspopulisten schüren mit ihrer Inititive Angst vor „falscher Bildung“

Madrid – Eines der polemischsten Vorhaben der rechtsextremen Partei Vox schlägt in Spanien weiter hohe Wellen. Die Rede ist von dem sogenannten „Eltern-Veto“, einer Initiative der Rechtspopulisten, mit welcher Eltern die […]

Bürgermeister Escolástico Gil und die Stadträte Sara Cabello und Miguel Ángel Yanes erläuterten in der Pressekonferenz die Gründe für die Schließung der Strände. Foto: Ayto El Rosario

Drei Strände in El Rosario gesperrt

Teneriffa, Panorama 15. Februar 20206. Februar 2020 Wochenblatt 0 Kommentare

Ein Riss im Sickerschacht Costanera I machte das Badeverbot für die Küste von Radazul, La Nea und Boca Cangrejo nötig

Teneriffa – Das Ayuntamiento von El Rosario hat auf Anraten der Generaldirektion für öffentliche Gesundheit der Kanarenregierung, die Strände von […]

WB rückblick

Rückblick: Ausgabe vom 2. – 15 Februar 1990

Unkategorisiert, Rückblick 15. Februar 20205. Februar 2020 Wochenblatt 0 Kommentare

Die wichtigste Nachricht vor 30 Jahren

Die Insel La Palma mit ihren astronomischen Forschungszentren auf dem Roque de los Muchachos war auch vor dreißig Jahren schon international ein Begriff. Und da war die Nachricht, dass die LEST-Stiftung, der neben der […]

LemonKey

LemonKey: Low-cost-Makler

Kanarische Inseln, mehr 15. Februar 20205. Februar 2020 Wochenblatt 0 Kommentare

Der Billiganbieter der Immobilienbranche eröffnet erste Filialen auf den Kanarischen Inseln

Kanarische Inseln – Zwei Jahre, nachdem die Low-cost-Immobilienvermittlung LemonKey in Spanien gegründet wur­de, beginnt das Unternehmen, international zu expandieren. Zeitgleich werden erste Büros auf den Kanarischen Inseln eröffnet. Das […]

Claudia und Jill vom Tierschutzverein nahmen die Spende entgegen.

Unterstützung für Tierschützer

Teneriffa, mehr 14. Februar 20206. Februar 2020 Wochenblatt 0 Kommentare

Skat-Club spendet 400 Euro

Der Samstags-Skat Club von Costa del Silencio im Süden von Teneriffa hat dem Tierschutzverein „Asociación San Francisco de los Animales“ auch dieses Jahr wieder eine Geldspende übergeben. 400 Euro kamen im Laufe der Spiele im Dezember […]

Beitrags-Navigation

1 2 … 5 Nächste

Aktuelle Printausgabe

Aktuelle Ausgabe Nr. 398
vom 11.05.2022 bis 24.05.2022
Hier klicken für das ePaper

Nächste Veranstaltungen

Aktueller Monat

Datum

Titel

Veröffentlichung

Mai, 2022

Insel

Alle

El Hierro

Fuerteventura

Gran Canaria

Kanarische Inseln

La Gomera

La Palma

Lanzarote

Teneriffa

Kategorie

Alle

Ausstellung

Ballet

Essen & Trinken

Festival

Fiestas

Film

Flohmarkt

Kinder

Kino

Konzert

Kunst

Literatur

Magie

Marathon

Messe

Mode

Musical

Musik

Oper

Party

Seminar

Sport

Tanz

Tanzeperformance

Theater

Unterhaltung

Wandern

Workshop

Unsere Facebook-Seite

Unsere letzten Tweets

Tweets by @wochenblatt

Seite blockiert!

Bitte deaktivieren Sie AdBlocker um unsere Seite zu sehen.

 

Publicidad

  • Anuncio prensa
  • Anuncio online

Anzeigen

  • Kleinanzeigen
  • Mediadaten
  • Webseite

Abonnement

  • Aboservice
  • E-Paper

Service

  • Leserbrief
  • Netiquette
  • Wetter

Mein Konto

  • Anmelden
  • Mein Konto
  • Warenkorb

Redaktion

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

Newsletter

  • Melden Sie sich für unseren Newsletter an!
Copyright © 2003 - 2022 by Wochenblatt S.L. | Development by Duckling IT Solutions
Scroll Up
X
X