Nur 15,2% der Familien in Spanien, die im vergangenen Jahr um die Freigabe der Organe eines eben verstorbenen Angehörigen gebeten wurden, haben dies abgelehnt.
Printausgabe: 31
Eine Stadt besinnt sich auf Weiblichkeit
Nur fünf von hundert Straßen und Plätzen in Barcelona tragen den Namen einer Frau. Die überwältigende Mehrheit wird von Männernamen bzw. Ortsnamen belegt. Insgesamt sind in der katalanischen Hauptstadt von insgesamt 4.700 derzeit nur 250 Straßen, Plätze und Gärten nach einer Frau benannt.
Empfänger sollen Überweisungsgebühren mittragen
Die spanische Notenbank will in Kürze die Erhebung von Überweisungsgebühren für den Empfänger genehmigen. Die Geldinstitute können diese für Überweisungen verlangen, bei denen der Auftraggeber angibt, dass die Überweisungskosten mit dem Empfänger geteilt werden sollen.
Lebensrettende Heimatüberweisungen
Die Geldüberweisungen, die in Spanien arbeitende Immigranten im vergangenen Jahr in ihre Heimatländer schickten, schlagen sämtliche Rekorde.
„Ich wurde benutzt“
Hollywood-Star Tim Robbins ist schon seit jeher für sein Engagement in Umwelt- und sozialen Fragen bekannt. Dass er diesen Einsatz selbst dann nicht außer Acht lässt, wenn er sich auf Promotionstour für seinen jüngsten Film oder ähnliche berufsbedingte Veranstaltungen befindet, bewies der Schauspieler Mitte Januar in Madrid.
Kleine Ursache – große Wirkung
Für spanienweites Aufsehen sorgte Mitte Januar eine Stadträtin aus Lepe (Huelva), als Nacktfotos von ihr in der Lokalzeitschrift Lepe Urbana erschienen. Mit den „ästhetisch einwandfreien“ Fotos bewirbt sich die Ressortleiterin für Wirtschaft um den Titel „Miss Lepe Urbana“.
Pastor Korthals bleibt
Mit einer freudigen Nachricht überraschte Hartmut Rust, der Vorsitzende des Vorstandes der evangelischen Kirchengemeinde im Norden Teneriffas, die Besucher des traditionellen Neujahrstreffens.
Real Madrid-Präsident lästert über seine Spieler
Tagelang beherrschte Mitte Januar die Tatsache die spanischen Sportnachrichten, dass Real Madrid-Star David Beckham ab Juni zum US-amerikanischen Verein Los Angeles Galaxy wechselt. Häme bei den einen und Enttäuschung bei den anderen verursachten, dass der modebewusste Fußballstar tagelang kaum noch aus den Medien wegzudenken war.
Fernando Alonso dreht erste Runden im Silberpfeil
In einer spektakulären Präsentation hat McLaren-Mercedes am 15. Januar in Valencia den Formel-1-Boliden MP4-22 für die neue Saison vorgestellt.
Die Top-Themen der aktuellen WOCHENBLATT-Ausgabe!
Das Wochenblatt – die Zeitung der Kanarischen Inseln – informiert alle 14 Tage deutschsprachige Touristen und Residente über Aktuelles und Interessantes von den Kanarischen Inseln.