Das Tierheim Punta Brava in Puerto de la Cruz hat erstmalig einen Hundekalender herausgegeben, der Hundefreunde durch das Jahr 2006 begleitet.
Printausgabe: 3
Adventliche Hoffnung der ganz besonderen Art
Am Freitag dieser Woche, an dem dieses „Wochenblatt“ erscheint, da richten sich die Augen von Millionen von Menschen nach Leipzig. Wenn Sie noch nicht wissen weshalb, dann will ich Ihnen das gerne sagen. Dort findet die Auslosung der Gruppengegner für die XVIII. Fußball-WM 2006 statt. Ein Ereignis, dem nicht nur Deutschland als Gastgeberland entgegenfiebert, sondern wohl die Mehrheit der Nationen dieser Welt.
Tropensturm hinterlässt schwere Schäden
Der Tropensturm “Delta” hat schwere Schäden auf den westlichen Inseln der Kanaren hinterlassen. Die Inseln El Hierro, La Palma, La Gomera und Teneriffa sind bisher am meisten von dem bis zu 130 Stundenkilometer starken Sturm betroffen. Auf dem Teide wurden Geschwindigkeiten von über 200 Stundenkilometern gemessen.
Zwei deutsche Zuhälter auf Gran Canaria festgenommen
Zwei Deutsche, der 38-jährige Heiko S. aus Hamburg und der 40-jährige Frank W. aus Bottrop, sind auf Gran Canaria wegen Zuhälterei und Menschenhandel festgenommen worden. Die beiden Männer gehören einem Menschenhändlerring an, der von der deutschen Polizei in Hamburg zerschlagen […]
Pamarsa: Vier Mio. Euro Schulden
Eine Gruppe von 50 Beschäftigten des öffentlichen Unternehmens Pamarsa hat auf der Plaza de Europa vor dem Rathaus von Puerto de la Cruz für einen sicheren Arbeitsplatz und pünktliche Gehaltszahlungen protestiert.
Verbraucher-Anlaufstelle der EU in Puerto de la Cruz eingeweiht
Im Tourismusbüro von Puerto de la Cruz auf der Plaza de Europa steht neuerdings ein etwa zwei Meter hoher Kasten in EU-Farben, in dem ein Computer Informationen für Verbraucher anbietet, die sich beschweren wollen.
Behinderte von Anwalt um Entschädigung geprellt
Über 13 Jahre ist es her, dass die polnische Immigrantin Bernadeta Lewandowska bei einem unverschuldeten Verkehrsunfall in Navarra querschnittsgelähmt wurde.
Die heute 40-Jährige lebte damals noch nicht lange mit ihrem Mann in Spanien, wo sie sich ein besseres Leben erhofften. Auf Rat des Chefs ihres Mannes, der bei dem Unfall nur leicht verletzt wurde, ließen sie sich im Rechtsstreit mit der Versicherung von dem Staranwalt Luis Alberto Pinillos Mora vertreten.
Kochrezepte, die helfen
Über 100 berühmte Persönlichkeiten der spanischen Gesellschaft haben sich zusammen getan und ihre Lieblingsrezepte in einem Buch veröffentlichen lassen.
Auf der Durchreise
Die „Saipem 7000“, die größte Kranplattform der Welt, ging am 1. November erstmalig im Hafen La Luz von Las Palmas der Gran Canaria vor Anker.
„Zehnjähriges“ bei Trio-Möbel fand großen Anklang
Über viel Publikum konnten sich die netten Leute vom Möbelhaus Trio in La Matanza freuen, die in der vergangenen Woche ihr zehnjähriges Bestehen mit einem dreitägigen Fest feierten, dessen Erlös für einen wohltätigen Zweck vorgesehen war.
Elektronische Anzeigetafeln informieren über Wartezeiten
Zwar scheinen sie kein Heilmittel gegen Verspätungen zu sein, die neuen elektronischen Anzeigetafeln an den Bushaltestellen, aber zumindest sind die Passagiere über die noch verbleibende Wartezeit informiert.
Ein Herz für Familien
Ein Herz für Familien hat die spanische Bank BBVA unter Beweis gestellt, als sie mit den Gewerkschaften CC.OO und UGT verschiedene tarifliche Änderungen ausgehandelt hat, durch die insbesondere den Müttern unter den Angestellten die Vereinbarkeit von Arbeit und Familie einfacher gemacht werden soll.