Zurzeit arbeitet eine Gruppe von Botanikern und Informatikern an einer Smartphone-App, mit deren Hilfe die verschiedenen kanarischen Baumarten bestimmt werden können. Die Anwendung soll ab Ende 2016 oder Anfang 2017 erhältlich sein.
Printausgabe: 253
„Frühlingsgefühle“
Liebe Leserinnen und Leser,
meine optimistische Haltung zum Aktienmarkt habe ich häufig zum Ausdruck gebracht. Ein Blick auf die Börsenkurse dieses Jahres zeigte zunächst (!) das Gegenteil meiner Behauptungen. Auch der eine oder andere Anleger hat sich vielleicht gefragt, ob sein Vermögensverwalter eigentlich noch weiß, was er da tut.
El Hierro will für Urlauber attraktiver werden
Cabildo-Präsidentin Belén Allende hat sich mit den Bürgermeistern der drei Gemeinden, den Sprechern der verschiedenen Parteien und den Vertretern unterschiedlicher Unternehmerverbände an einen Tisch gesetzt, um gemeinsam Maßnahmen zur Förderung des Tourismus auf der Insel zu beschließen.
Fotoausrüstung im Wert von 30.000 Euro gestohlen
Der bekannte deutsche Naturfotograf Radomir Jakubowski aus dem Saarland ist auf Teneriffa Opfer eines Diebstahls geworden, der drohte, seine Karriere als selbständiger Naturfotograf zu unterbrechen.
Das Wochenblatt-Team bedankt sich ganz herzlich für die zahlreichen Glückwünsche zum 35-jährigen Jubiläum unserer Zeitung.
An alle Wochenblättler
40 x auf Teneriffa 1985 den ersten Urlaub auf Teneriffa erlebt und den Wochenspiegel gekauft. Der war so interessant, dass er sofort für die Rückreise in den Koffer wanderte. Alles was man im Urlaub braucht an Informationen […]
WhatsApp-Betrug
Das Nationale Institut für Internetsicherheit (INCIBE) warnt vor einer Betrugsmasche, die über den Smartphone-Dienst WhatsApp verbreitet wird.
Verjährung?
Eine der klassischen Fragen, die ein Mandant bei einem Besuch bei einem Rechtsanwalt stellt, lautet sicherlich: „Wann ist denn das verjährt?“. Diese Frage kann einen durchaus unterschiedlichen Hintergrund haben, zum einen eventuell die Sorge, dass man dringend Maßnahmen ergreifen sollte, um bei einem Schuldner die Verjährung zu verhindern, evemtuell aber auch genau umgekehrt die Hoffnung, dass gegen einen selbst gerichtete Ansprüche (hoffentlich!) verjährt sein könnten.
Gute Aussichten für den Sommer
Das Cabildo blickt der bevorstehenden Sommersaison voller Optimismus entgegen. Bereits in den ersten Monaten des Jahres stieg die Zahl der Urlauber um knapp 6% und die Zahl der Übernachtungen um 7% an.
Studentenprotest gegen „Permanenzregel“
Studenten der Universität von La Laguna (ULL) haben mit einem Streik und Kundgebungen gegen die sogenannte „Permanenzregel“ protestiert.
Erfahrungen mit der spanischen Post
Im Wochenblatt vom 23. März haben Sie die Zuverlässigkeit von Correos herausgestellt. Hier schildere ich mal einen Fall dieser Schneckenpost. Wegen einer starken Abgespanntheit nach einer Erkrankung hat mir ein Arzt empfohlen, doch ein Vitamin einzunehmen. Dieses Mittel bekam ich […]
Weniger Proteste seit dem Aufstieg von Podemos
Seitdem die linkspopulistische Partei Podemos bei den Regional- und Gemeindewahlen im Mai 2015 in viele spanische Gemeinderäte und Regionalparlamente gewählt wurde, haben die Demonstrationen auf offener Straße bedeutend abgenommen.
Organuhr
Das heutige Alltagsleben entfernt sich immer weiter vom natürlichen Rhythmus; immer mehr Menschen leiden unter körperlichen wie seelischen Beschwerden, da die Bedeutung des Wechsels zwischen Tag und Nacht, der An- und Entspannung sowie der Aktivitäts- und Ruhephasen – auch im Hinblick auf unsere Organe – vernachlässigt wird.