Der neueste Bericht von Exceltur bestätigt, dass Adeje zu den spanischen Urlaubszielen mit der höchsten Rentabilität der Unternehmen gehört.
Printausgabe: 249
Rückblick
Die Freundschaft zwischen der rheinischen Karnevalshochburg Düsseldorf und der Touristenstadt Puerto de la Cruz, die bereits seit den Siebzigerjahren besteht, war auch im Februar 1986 ein wichtiges Thema in unserer Zeitung. Puerto de la Cruz, damals reich mit Steuereinnahmen gesegnet, machte mit einer großen Delegation rund um die Karnevalskönigin und einem mit Hunderttausenden frischen Nelken geschmückten Festwagen beim Rosenmontagszug in Düsseldorf Furore und stand im Fokus der Fernsehkameras. Schon damals wie heute erwiderten die „Düsseldorfer“ diesen Besuch mit einer Abordnung, der auch das Prinzenpaar angehörte, beim Karneval von Puerto de la Cruz.
Kanarische Polizei soll gegen illegale Personenbeförderung eingesetzt werden
Für die Taxibranche stellt die illegale Konkurrenz ein Problem dar. Obwohl diese seit Jahren durch verstärkte Kontrollen bekämpft wird, geht den Taxifahrern an Häfen und Flughäfen der Insel immer noch durch illegale Personenbeförderung ein Teil des Geschäfts verloren. Nun hat […]
Rentenkasse halbiert
Das staatliche Sozialsystem „Seguridad Social“ hat, laut einem Bericht, welchen Arbeitsministerin Fátima Bañez Ende Januar dem Ministerrat vorlegte, im vergangenen Jahr für die Sicherstellung der Rentenzahlungen auf 13,25 Milliarden Euro aus dem Rentenreservefonds zurückgegriffen.
Neue Rettungs- und Löschhubschrauber
Das Ressort für Territorialpolitik, Nachhaltigkeit und Sicherheit der kanarischen Regierung hat bekannt gegeben, dass drei neue Such-, Rettungs- und Löschhubschrauber auf dem Archipel eingetroffen sind, die in den nächsten Tagen ihre drei Vorgänger auf Fuerteventura, El Hierro und La Palma ablösen und dort den Dienst aufnehmen werden.
Deutsche Forscher „sezieren“ Vulkan
Mehr als vier Jahre nach dem Ausbruch des untermeerischen Vulkans vor El Hierros Küstenort La Restinga dokumentierten deutsche Forscher nun die Entwicklung des Gebiets und die noch immer andauernde hydrothermale Aktivität.
Die Wissenschaftler des GEOMAR Helmholtz-Zentrums für Ozeanforschung Kiel gingen mit dem Tauchboot Jago dem Ursprung des Vulkans auf den Grund und entnahmen aus 220 Metern Tiefe Proben von Gasen, Flüssigkeiten und Gestein.
Hotel Troya – Paradebeispiel für Erneuerung und Nachhaltigkeit
Das Hotel Troya in Playa de las Américas wurde während der Tourismusmesse Fitur in Madrid im Rahmen eines Wettbewerbs zur Förderung der touristischen Erneuerung der Urlaubsziele und –unterkünfte ausgezeichnet.
Neue Route im Pyramidenpark
Das Völkerkundemuseum „Parque Etnográfico Pirámides de Güímar“ bietet eine neue Spazierroute, auf der Besucher den Ursprung der Insel erkunden können.
Teure „Fiestas“
Spanienweit steht Santa Cruz de Tenerife an fünfter Stelle im Ranking der Gemeinden mit den höchsten Ausgaben für die städtischen Feierlichkeiten. Im vergangenen Jahr ließ sich Teneriffas Hauptstadt die wichtigsten „Fiestas“ – Karneval, Fiestas de Mayo und Weihnachten – sage […]
Kinder immer später
Gemäß einer Studie wird jede vierte Frau der Generation der End-70er kinderlos bleiben.
„Sonrisas Canarias“ begegnet der sozialen Wirklichkeit
Die kanarische Hilfsorganisation „Sonrisas Canarias“ entstand vor zwölf Jahren als kleine Nachbarschaftsinitiative, die 35 notleidende Familien von Valleseco, einem Stadtteil von Santa Cruz, unterstützte.
151 Luxusapartments für Playa Paraíso
In Playa Paraíso in der Gemeinde Adeje zeichnet sich ein deutlicher Wandel ab, was Wohn- und Tourismusinfrastruktur angeht.