Seit März 2014 haben sich mittlerweile zehn Bohrinseln im Hafen von Santa Cruz „durchchecken“ lassen, was der Hafenbehörde und den lokalen Unternehmen über 70 Millionen Euro eingebracht hat.
Printausgabe: 242
Umweltamt bessert Tagananas Forstpisten und Wege aus
Das Umweltamt der Stadtverwaltung von Santa Cruz hat nun die Arbeiten für abgeschlossen erklärt, die erforderlich waren, um Forstpisten und Wege im Dorf von Taganana auszubessern.
Karneval wie früher
Eine Nachricht in Ihrer letzten Ausgabe hat mich ganz besonders gefreut: Das Bühnenbild für die Karnevalsgala von Santa Cruz wird wieder so prächtig und fantasievoll wie früher sein. Die Veranstalter haben sich also entschieden, auf Leinwandprojektionen zu verzichten, und das […]
Amancio Ortega fördert die Krebsbehandlung in Galicien
Kurz bevor Amancio Ortega, Mitbegründer, Mehrheitsaktionär und Vorstandsvorsitzender der Textilunternehmensgruppe Inditex, vom Forbes-Magazin mit einem Vermögen von 79,6 Milliarden Dollar zum reichsten Mann der Welt erkoren wurde, war bekannt gegeben worden, dass seine Stiftung 17 Millionen Euro für die Krebs-Behandlung in Galicien stiften wird.
Studienabbruch aus finanzieller Not
Nicht nur die Geburtenrate spielt eine Rolle bei der Zahl der Universitätsanwärter.
Leichtes Beben auf El Hierro
Am Abend des 7. November kam es zu einem leichten Erdbeben mit Epizentrum zwischen dem Gemeindegebiet von El Pinar und dem Mar de las Calmas.
Drittes Terminal für TFS
Im Rahmen ihres Teneriffa-Aufenthalts gab Ana Pastor, Ministerin für Bau und Verkehr, bekannt, dass ihr Ministerium 120 Millionen Euro in ein neues Terminal für den Flughafen Reina Sofía investieren werde.
Tödlicher Motorradunfall
Am Nachmittag des 2. November ereignete sich auf der Nordautobahn TF-5 ein schwerer Unfall. In Höhe der Repsol-Tankstelle kurz vor der Ausfahrt El Sauzal in Fahrtrichtung Santa Cruz wurde ein Motorradfahrer von einem Lieferwagen überrollt und starb noch an der Unfallstelle.
Spektakuläre Rettungsaktion
Riesenglück hatte am 27. Oktober ein 81-jähriger Autofahrer, der mit seinem Wagen aus ungeklärten Gründen einen Abhang hinunterstürzte.
„Zapatelas“
Manuela Carmena, die heutige Bürgermeisterin von Madrid, hat viele Jahre ihres Lebens für die Rechte der Arbeiter und für Gleichberechtigung gekämpft. 1965 trat sie in die Kommunistische Partei ein. Sie verteidigte Arbeiter und politische Häftlinge in den Zeiten des Franco-Regimes.
Der kanarische Tourismuserfolg als Lehrstoff
Eine Gruppe kanarischer Dozenten und Universitätsforscher hat sich mit der Frage beschäftigt, warum an spanischen Universitäten im Tourismusstudium grundsätzlich Erfolgsbeispiele ausländischer Unternehmen analysiert werden, wo es doch gerade im Urlaubsland Spanien so viele „eigene“ Beispiele gibt. Diese Idee haben sie mit einem Lehrbuch umgesetzt, das nun vorgestellt wurde und den Titel „Casos de Éxito Turístico en Canarias“ trägt.
Reise Know-How: InselTrip El Hierro von Dieter Schulze und Izabella Gawin, erschienen im Reise Know-How Verlag
Buchtipp
El Hierro, die abgelegenste Insel der Kanaren, beeindruckt mit ihrer spektakulären, kontrastreichen Natur: Saftige Almen und schwarze Lavahänge, subtropische Gärten, Lorbeer- und Kiefernwälder laden zum Wandern und Erkunden ein. Wasserfreunde kommen beim Baden am Lavastrand oder beim Tauchen im […]