Ein 38-jähriger Mann wurde gestern in La Orotava festgenommen, nachdem er erst das Auto seiner ehemaligen Lebensgefährtin in Brand gesetzt und dann mit einem Jagdgewehr mehrere Schüsse auf ein Fenster der Wohnung abgegeben hatte, wo die Frau mit ihrer Tocher […]
Printausgabe: 24
Marc Anthony und J.Lo landen auf Teneriffa
Latino-Sänger Marc Anthony, der am Donnerstag ein grosses Konzert in Los Cristianos geben wird, ist am Montag Abend in Begleitung seiner Ehefrau Jenifer López auf Teneriffa gelandet. Die beiden Superstars kommen in Begleitung von 100 Personen, darunter zahlreiche Musiker und ein Fernsehteam. […]
Jetzt ziehen die Anwohner vor Gericht
Seit Monaten beschäftigt sich die Inselpresse mit zwei Bauvorhaben in der zur Gemeinde La Orotava gehörenden Urbanisation Las Cuevas, die vom Nachbarschaftsverband als Bauskandal bezeichnet werden. Auch das Wochenblatt berichtete wiederholt über den Fall.
300 Autofahrer müssen den „Lappen“ abgeben
Seit am 1. Juli 2006 der Punkteführerschein in Spanien eingeführt wurde, haben bereits rund 300 Autofahrer alle ihre Punkte verloren, was bedeutet, dass sie ihren „Lappen“ bzw. ihre Scheine abgeben müssen.
Demo gegen Abriss illegaler Bauten
Nachbarschaftsverbände aus verschiedenen Orten Teneriffas haben am 14. Oktober zu einer Demonstration aufgerufen, mit der gegen den von der kanarischen Regierung angeordneten Abriss illegaler Bauten im Küstengebiet protestiert werden soll.
Kongress erteilt verbessertem Verbraucherschutzgesetz seinen Segen
Mit seiner Verabschiedung Anfang Oktober im spanischen Abgeordnetenkongress hat das neue Verbraucherschutzgesetz endlich eine der letzten Hürden überwunden, um in absehbarer Zeit auch tatsächlich in Kraft treten zu können.
13. Segelregatta Infanta Cristina
Die drei letzten Segelregatten im Veranstaltungskalender der spanischen Segelföderation, die oft genug ausschlaggebend für den Gewinn der Meisterschaft waren, finden alljährlich in kanarischen Gewässern statt.
Steigende Hypothekenzinsen gefährden spanische Familien
Die steigenden Zinsen haben die Hypotheken derart verteuert, dass sie für die spanischen Familien zu einer Bedrohung ihrer wirtschaftlichen Lage werden.
Belle Époque
Die Tinerfeños werden es ungern zugeben, aber bei der Organisation des Inselkarnevals, bei dem sich die beiden kanarischen Provinzhauptstädte alljährlich ein Duell liefern, ist Las Palmas Santa Cruz regelmäßig einen Schritt voraus.
„Attraktiv und verlockend“
Ende September hat sich Justizminister Juan Fernando López Aguilar erstmals positiv zu seiner möglichen Kandidatur für das Amt des kanarischen Regierungschefs geäußert.
„Vorsicht vor falschen Schönheitschirurgen“
Dr. Cristino Suarez López de Vergara, der in Santa Cruz eine Praxis unterhält, ist der derzeitige Präsident des Spanisches Verbandes der Ästhetischen und Plastischen Chirurgie AECEP. Seit einiger Zeit führt er eine Aufklärungskampagne durch, in die auch die staatlichen Gesundheitsbehörden eingeschlossen sind.
Flagge entzweit Gran Canaria
In Las Palmas de Gran Canaria lässt ein neues Symbol seit kurzem keinen Zweifel mehr am vermeintlichen Patriotismus der Insulaner, die jedoch nicht alle damit einverstanden sind. An der Plaza del Fuero Real in Las Palmas, im Volksmund als Plaza de la Fuente Luminosa bekannt, wurde von Cabildo-Präsident José Manuel Soria (PP) persönlich eine riesige Inselflagge gehisst, und zwar nicht etwa die kanarische Flagge, sondern die überdimensionale Version der Flagge Gran Canarias.