Auf La Gomera hat Cabildo-Präsident Casimiro Curbelo nicht nur bei den Cabildo-Wahlen mit einer absoluten Mehrheit bewiesen, dass die Wähler weniger partei- als personengebunden entscheiden.
Printausgabe: 232
Neue blinde Käferart im Nationalpark entdeckt
Im Teide-Nationalpark wurde durch die Insektenkundliche Forschungsgruppe Teneriffas GIET (Grupo de Investigaciones Entomológicas de Tenerife) eine Studie des Untergrundes durchgeführt, die zur Entdeckung einer bis dato unbekannten Käferart sowie möglicherweise auch jeweils einer neuen Kakerlaken-, Spinnen- und Tausendfüßler-Spezies führte.
Tierschutz-Petition
Als deutscher Staatsbürger mit mehrmonatigem Wohnsitz auf Teneriffa unterstütze ich privat seit ca. 20 Jahren Tierheime und Sterilisationsaktionen für Hunde und Katzen, aber mein Einsatz und der vieler Gleichgesinnter kann die permanente Notlage nicht beenden!
Das Urlaubsbudget steigt
Im ersten Quartal dieses Jahres stiegen die Ausgaben der Spanienurlauber im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 7% auf 10,764 Milliarden Euro, wie das Institut für Touristische Studien (IET) dieser Tage bekannt gab.
Auf Werbemission in den USA
Rivero, der noch amtierende Kanarenpräsident, absolvierte Ende Mai eine Blitzreise in die USA, um für die Inseln als Unternehmensstandort zu werben und Filmproduktionen zu kontaktieren. Seine Kurzreise war von Erfolg gekrönt, gelang es Rivero doch, eine 100-Millionen-Euro-Filmproduktion „an Land“ zu ziehen.
„Chocolat“ und Fronleichnam
Es sind Bilder, die eine klare Sprache sprechen. Man sieht einen menschenleeren Marktplatz in einem französischen Provinzstädtchen, verschlossene Türen und Fenster, und über dem Ganzen liegt ein grauer und trister Nebel.
Mehr Urlauber im April auf Lanzarote
Laut dem Kanarischen Statistikinstitut (ISTAC) waren die Urlauberzahlen im April auf sechs von sieben Kanarischen Inseln rückläufig. Lediglich auf Lanzarote wurden mit 205.000 Urlaubern 4,25% mehr Gäste als im Vorjahresmonat verzeichnet.
Anstieg der Cyberattacken
Die spanische Behörde für Sicherheit in der Informationstechnik, die vom Innen- und dem Industrieministerium zur Bekämpfung von Cyberattacken gegründet wurde, bearbeitete im vergangenen Jahr fast 18.000 Vorfälle dieser Art.
Oleg Naydenov verliert weiter Öl
Aus dem in 2.710 m Tiefe liegenden Wrack des im April 24 km südöstlich von Gran Canaria gesunkenen Fischtrawler Oleg Naydenov tritt weiterhin Öl aus.
20 Minuten weniger Fahrzeit
Im April kam der Inselschnellstraßenring seiner Schließung einen bedeutenden Schritt näher, als das Teilstück zwischen Vera de Erques und Santiago del Teide freigegeben wurde.
Lauf durch das Weinbaugebiet auf Lanzarote
Teilnehmer am „WineRun Lanzarote“, einem Lauf durch das Weinbaugebiet La Geria haben mindestens zwei Gemeinsamkeiten: Die Liebe zur Natur und die Begeisterung für den Sport. Bei vielen von ihnen kommt die Freude am Weingenuss hinzu, denn das Sportevent „WineRun“ steht, wie der Name suggeriert, damit eng in Verbindung.
Geschwindigkeitsüberschreitungen füllen die Kasse
Geldstrafen wegen Geschwindigkeitsüberschreitung, die aufgrund von Radaraufnahmen verhängt werden, machen 33 % aller Geldstrafen aus, die 2014 von der Verkehrsbehörde Dirección General de Tráfico (DGT) kassiert wurden.