Dass das Angebot von Sonne, Strand und mildem Klima heutzutage nicht mehr ausreicht, um sich im weltweiten Tourismusmarkt gut aufzustellen, wurde auf den Kanarischen Inseln längst erkannt. Aktivurlaub liegt voll im Trend. Besonders attraktiv sind die Inseln für Wanderer. Das Wandern ist, nach dem Besuch von Themenparks, die zweithäufigste Freizeitbeschäftigung der fünf Millionen Urlauber, welche die Insel jährlich besuchen. Einer Studie des Cabildos zufolgen genießen 14% der Touristen auf diese Weise die landschaftliche Vielfalt Teneriffas.
Printausgabe: 226
Frauen und Männer
Nicht, dass Sie jetzt denken, Sie seien im falschen Film, wenn ich Ihnen eine Geschichte erzähle, die eher in der Weihnachtszeit anzusiedeln ist. Aber sie scheint mir mehr als gut geeignet, um das zu thematisieren, was mir derzeit durch den Kopf geht.
Spanien: beliebtes Angriffsziel für Hacker
Außenminister José Manuel García-Margallo gab bei der Vorstellung des La-Vanguardia-Dossiers „Der Cyber-Krieg“ bekannt, dass Spanien mit über 70.000 Hacker-Angriffen jährlich den dritten Platz unter den weltweit bei Hackern beliebtesten Angriffszielen belegt, nur noch übertroffen von den USA und Großbritannien.
Deutschland vor dem EuGH
Wer als Deutscher in Spanien lebt, also aus deutscher Sicht beschränkt steuerpflichtig ist, braucht als Erbe von in Deutschland belegenem Vermögen künftig keine Diskriminierung mehr zu befürchten. Dies hat der Europäische Gerichtshof in seinem noch taufrischen Urteil vom 04.09.2014 festgestellt und Deutschland insoweit verurteilt.
Mehr Flüge von Deutschland nach Fuerteventura
Das Cabildo von Fuerteventura rechnet damit, dass die Zahl der deutschen Urlauber auch im Laufe dieses Jahres weiter wachsen wird.
Verbesserungsarbeiten an der Südautobahn
Rund 40 Jahre ist es her, dass Teneriffas Südautobahn (TF-1) eingeweiht wurde. Seitdem benutzten täglich und in zunehmendem Maße Tausende Fahrzeuge die Autobahn. Nun wurde es allerhöchste Zeit, mal wieder Verbesserungsarbeiten vorzunehmen.
Nordkrankenhaus eröffnet erste Station mit 50 Betten
Teneriffa
Am 23. Februar weihte eine Delegation ranghoher Politiker die erste Krankenhausstation des Nordkrankenhauses in Icod de los Vinos ein. Diese soll zur Entlastung der Notaufnahme des Universitätskrankenhauses der Kanaren (HUC) beitragen, aber auch das Nordkrankenhaus einen Schritt weiter zur Aufnahme eines ordentlichen Krankenhausbetriebes bringen.
Online-Verkauf ist zur häufigsten Variante des Internetbetrugs aufgerückt
Laut einer Untersuchung des „Nationalen Observatoriums der Telekommunikation und der Informationsgesellschaft“ (Ontsi) und des „Nationalen Instituts für Internetsicherheit“ (Incibe) hat der Online-Handel, was den Betrug per Internet angeht, die Spiel- und Lotterieseiten überholt.
Extremadura
Auf knapp 300 Seiten stellt das DuMont Reise-Taschenbuch alle sehenswerten Orte und Ausflugsziele in der Extremadura übersichtlich vor, Stadtspaziergänge, ungewöhnliche Entdeckungstouren und ausgewählte Wanderungen erschließen die Highlights und Besonderheiten der Region. Mit Lieblingsorten des Autors in Text und Bild, zahlreichen persönlichen Reisetipps, einem journalistischen Porträt der spanischen Region sowie einer separaten Reisekarte.
Erster Astro-Aussichtspunkt
Auf der Halbinsel Jandía am Eingang des gleichnamigen Naturparks zwischen den Ortschaften Pájara und La Pared befindet sich der erste und bisher einzige astronomische Aussichtspunkt der Kanarischen Inseln.
„Staulösung“ der Nordautobahn nimmt Form an
Wie geplant wurden die technischen Projekte für die ersten Arbeiten zur Behebung des Stauproblems auf der Nordautobahn (das Wochenblatt berichtete) im Februar abgeschlossen.
Neue Monatstickets für Teneriffas Nahverkehr
Für die Nutzer des öffentlichen Nahverkehrs auf Teneriffa wurden am 24. Februar neue Monatstickets vorgestellt. Erstmals sind mit den neuen „Vía-Móvil”-Tickets unbegrenzte Fahrten zu einem monatlichen Festpreis auch außerhalb der Stadtgebiete Santa Cruz / La Laguna möglich.