Seit vielen Jahren verursachen die Winterstürme Schäden an der Nordküste Teneriffas. Die Küste von Bajamar wird in jedem Jahr von den sogenannten „temporales palmeros“ heimgesucht, durch deren starke Winde und die große Kraft der Wellen zahlreiche Schäden entstehen.
Printausgabe: 226
Jecken beim Karneval auf Teneriffa
Seit über vier Jahrzehnten besteht die karnevalistische Partnerschaft zwischen Puerto de la Cruz und dem Rheinland, die jedes Jahr aufs Neue durch den karnevalistischen Austausch besiegelt wird.
Turbo für die ADSL-Leitungen
Movistar überarbeitet derzeit ihre Internet-Tarife und entfernt dabei das Geschwindigkeitslimit der ADSL-Angebote.
Ernste Warnung
Die neue Chefin des Wirtschaftsressorts des staatlichen spanischen Fernsehsenders, Cecilia Gómez Salcedo, fand kürzlich auf ihrem Schreibtisch ein Seil vor, das gemeinhin zum Erhängen benutzt wird und das von einer unbekannten Person dort deponiert wurde.
Kanarenregierung bestätigt das hohe Ausmaß der Armut
Trotz der allgemein bekannten Zahlen, welche die prekäre soziale Lage der vielen armen Canarios belegen, hat die Regionalregierung sich jahrelang geweigert, die Realität anzuerkennen – bis Ende Februar.
Curbelo gründet eigene Partei
Die sozialistische Volkspartei PSOE bereitet sich auf die Kommunalwahlen im Mai und die Parlamentswahlen im November vor. Im Zuge dessen ist sie bestrebt, ihre Wahllisten von Kandidaten zu säubern, die unter Korruptionsverdacht in juristische Verfahren verwickelt sind.
Vulkanismus und Wandertouren
Am 21. Februar wurde in den ehemaligen Räumen des Bauernmarktes von Santiago del Teide das „Centro de Visitantes Chinyero“ eingeweiht. Dieses Besucherzentrum versteht sich als Anlaufstelle für all diejenigen, die sich für den Vulkanismus, die jüngste Eruption auf der Insel und das Wanderwegenetz in Santiago del Teide interessieren.
Neue Duschen, Umkleidekabinen und Sanitäranlagen für Las Teresitas
Am 23. Februar begannen die Arbeiten zur Erneuerung der sanitären Anlagen des Strandes von Las Teresitas.
Brüssel korrigiert Wirtschaftsprognosen nach oben
Spaniens Wirtschaft wird stärker wachsen als erwartet, während der Arbeitsmarkt weiterhin kaum in die Gänge kommt. Zu diesem Schluss kommen die EU-Experten in einem kürzlich von der EU-Kommission präsentierten Bericht.
Macho-Partei
Nur drei der insgesamt 16 regionalen Führer der alternativen Partei „Podemos“ – in Andalusien ist dieser Posten noch nicht besetzt – sind weiblich.
Wellen und Wind
Ende Februar waren die Kanaren von starkem Wind und meterhohen Wellen betroffen, was das Wetteramt dazu veranlasste, Warnstufe Orange auszurufen.
Neuer Honorarkonsul für Teneriffa
Ángel Hernández Hernández, neuer Honorarkonsul der Bundesrepublik Deutschland, hat am 2. März sein Büro in der Urbanisation Jardines La Quintana in Puerto de la Cruz eröffnet.
Das Wochenblatt traf ihn dort zu einem Gespräch.