Gute Nerven aber wenig Weitsicht bewies ein Dieb, der in Yaiza auf Lanzarote Solarmodule von einem Dach entwendete, um diese dann auf seinem eigenen Dach zu montieren.
Printausgabe: 224
Kollektiver Tick
Daniel Barenboim, Dirigent von Weltruf, ist von den ungezählten Handy-Fotos genervt, die während seiner Konzerte aufgenommen werden und die er als „kollektiven Tick“ bezeichnete.
Verbilligte Tickets bei Binter
Die Fluggesellschaft Binter bietet im Rahmen einer Sonderaktion 75.000 vergünstigte Tickets für Flugreisen innerhalb der Kanaren zwischen Februar und Juni an.
Verträge mit Plácido Domingo und Zubin Mehta im Visier der Antikorruptionsbehörde
Die österreichische Intendantin des valencianischen Opernhauses „Palau de les Arts“, Helga Schmidt, ist von der Regionalregierung Valencias abgesetzt worden, nachdem im Zuge eines umstrittenen Großeinsatzes der Polizei die Räume des Konzerthauses durchsucht und sowohl Schmidt als auch der Geschäftsführer Ernesto Moreno für einige Stunden festgenommen worden waren.
Testament für Deutsche mit Vermögen in Spanien – was ist zu beachten?
Nachdem wir vor einiger Zeit an dieser Stelle erläutert hatten, welches Erbrecht beim Tod eines Deutschen mit Vermögen in Spanien anzuwenden ist, wird in diesem Beitrag aufgezeigt, was Deutsche mit Vermögen in Spanien bei Errichtung eines Testaments beachten sollten.
„Chinesische Spritze“ für Atlético Madrid
Der chinesische Geschäftsmann Wang Jianlin wurde vor einigen Tagen der dritte mehrheitliche Sozius des Fußballclubs Atlético Madrid. Miguel Ángel Gil Martín, der Hauptaktionär des Clubs und Präsident Enrique Cerezo haben die Delegation angeführt, die nach Peking gereist ist, um das Abkommen über die Kapitalerhöhung zu unterzeichnen.
Cybermobbing
Die Nationalpolizei hat einen 33-jährigen Mann verhaftet, der die bekannte Sportreporterin Ana Cobos über das Internet beschimpft und bedroht hatte.
Staatsrat kritisiert geplante Änderungen des Tempolimits
Der Staatsrat hat die von der PP-Regierung geplante Änderung des Straßenverkehrsgesetzes unter die Lupe genommen und erhebliche Kritik geäußert. Insbesondere die Erhöhung des Tempolimits auf gewissen Autobahnabschnitten auf 130 km/h wurde von dem Beratungsgremium als gefährlich eingestuft.
Karneval – was man wissen sollte
Immer wieder werde ich in dieser sogenannten 5. Jahreszeit gefragt: Wie hat sich denn der Karneval oder die Fasnacht herausgebildet? Dazu muss man sagen, dass es zwei Theorien gibt – eine heidnische und eine christliche.
Teneriffa
Rund um das hoch aufragende „Väterchen Teide“ lockt Teneriffa mit unterschiedlichen Landschaften: Von subtropischen Palmentälern und Bananenfeldern im hohen Norden bis zu sonnenverglühten Felslandschaften und markanten Vulkankegeln im Süden.
Top-Themen der WOCHENBLATT-Ausgabe vom 4. Februar 2015
Das Wochenblatt informiert seit über 30 Jahren alle deutschsprachigen Residenten und Urlauber auf den Kanaren über das aktuelle Inselgeschehen und die Ereignisse auf dem spanischen Festland. Das Wochenblatt wird 14-täglich an 550 Verkaufsstellen (Flughäfen, Kioske, Einkaufszentren, Hotels etc.) auf allen sieben Inseln des Archipels vertrieben und an zahlreiche Abonnenten in Spanien und dem Ausland versandt. Das Wochenblatt gibt es außerdem als ePaper und als App für iOS und Android-Phones.