Der Park Tony Gallardo innerhalb des Naturreservats der Dünen von Maspalomas (Reserva Natural Especial Dunas de Maspalomas) soll in Zukunft zu einem Ort der Erholung werden, wo Spaziergänger die einzigartige Flora und Fauna dieser wunderbaren Oase in Ruhe genießen können.
Printausgabe: 222
»Kunst zwischen Kiefern und Kakteen«
„Kunst zwischen Kiefern und Kakteen“ ist der Titel des reich illustrierten Buches des deutschen Künstlers Gernot Huber, das nun in neuer Auflage erscheint.
„Heilige Drei Könige für alle“
Ende Dezember bewiesen die Tinerfeños und Residenten wieder einmal ihre Solidarität. Unter dem Motto „Heilige Drei Könige für alle“ hatten das Rote Kreuz, die Feuerwehr und der Lokalsender Mírame TV am 20. Dezember zur Sammlung von Geschenken für über 4.000 mittellose Familien aufgerufen, deren Kindern ein trauriges Drei-Königs-Fest drohte.
Busbahnhof Pérez Galdós wird neu angelegt
Die Inselregierung Gran Canarias und die Stadtverwaltung von Las Palmas haben seit Beginn der im kommenden Frühjahr auslaufenden Legislaturperiode einen Schwerpunkt auf den Ausbau des öffentlichen Verkehrsnetzes gelegt.
„Freunde Vitolos“ spielten für kranke Kinder
Ende Dezember wurde zum achten Mal in Folge das Benefiz-Fußballspiel der Stiftung „Amigos de Vitolo“ veranstaltet, das mittlerweile zur festen Einrichtung geworden ist und wieder einmal sieben kranken Kindern ein Lächeln entlockte.
Gehälter runter
Pedro Sánchez, der Generalsekretär der spanischen Sozialisten, ist zurzeit sozusagen in sämtlichen Themen unterwegs.
Alkohol-Mafia ausgehoben
Bei dem Begriff „Organisiertes Verbrechen“ denkt man heutzutage nicht mehr als Erstes an illegale Schnapsbrennereien und den Schmuggel alkoholischer Getränke.
Mit Lee begann der Skandal
Vor einigen Tagen erhielt die Direktion des FC Barcelona die Nachricht, dass ihr Einspruch gegen die einjährige Sperre für die Verpflichtung neuer Spieler endgültig abgewiesen worden sei. Damit steht fest, dass im eben begonnenen Jahr keine Verträge mit neuen Spielern abgeschlossen werden dürfen.
Fiasko um strategische Gasreserven
Spanien hängt, was die Erdgasversorgung angeht, fast vollständig von Importen aus dem Ausland ab. Deshalb wird seit Mitte des vergangenen Jahrzehnts an der Ausweitung der strategischen Gasreserven des Landes gearbeitet, um für Lieferengpässe aufgrund wirtschaftlicher oder politischer Krisen gewappnet zu sein.
Cabildo zahlt Straßenerweiterung
Die Inselregierung hat beschlossen, die Carretera del Botánico auf Höhe des Botanischen Gartens erweitern zu lassen.
PSOE fordert Überprüfung der Kirchenimmobilien
Die sozialistische Oppositionspartei PSOE hat von der Regierung gefordert, Tausende von Immobilien zu überprüfen, die bis vor wenigen Jahren nicht im Grundbuch registriert waren und welche die Kirche seit 1998 auf ihren Namen eintragen ließ.
Karneval beginnt am 21. Januar
Vierzehn junge Frauen werden am 11. Februar in Santa Cruz de Tenerife zur Wahl der Karnevalskönigin 2015 antreten.