In Punta Brava in Puerto de la Cruz verunglückte gegen Mittag des 15. November ein junger Mann tödlich. Gemeinsam mit einem Freund wollte er laut Medienberichten beim Strand Playa Jardín die Seebestattung seines Anfang des Monats bei einem schweren Verkehrsunfall ums Leben gekommenen Bruders vornehmen.
Printausgabe: 218
Segelboot mit 369 Kilo Kokain aufgebracht
Die Kanarischen Inseln liegen eindeutig auf der Route des internationalen Rauschgiftschmuggels. Die strategische Lage des Archipels auf der Route von Südamerika nach Europa oder Afrika, hat immer wieder erfolgreiche Aktionen gegen den Drogenhandel zur Folge.
Loro Parque verleiht Gorilla-Preis an ABTA
Der 11. Gorilla-Preis des Loro Parque wurde dieser Tage an den Britischen Verband der Reiseindustrie ABTA verliehen. Mark Tänzer, der Geschäftsführer des Verbandes, nahm den Preis aus den Händen des Präsidenten des Loro Parque Wolfgang Kiessling und des Kanarenpräsidenten Paulino Rivero entgegen.
Einnahmen aus dem Tourismus auf 12,5 Milliarden Euro gestiegen
Der Aufwärtstrend im Tourismus hält an, und auch die Einnahmen aus diesem Wirtschaftszweig sind im vergangenen Jahr angestiegen.
Finanzdirektor der Behindertenorganisation Sinpromi veruntreute 600.000 Euro
Nach dem Weinskandal im vergangenen Monat ist nun ein weiteres Unternehmen der öffentlichen Hand, welches der Inselregierung von Teneriffa untersteht, in die Schlagzeilen geraten.
100 Euro für El Hierro-Urlauber
Die Tourismusbehörde hat eine Kampagne gestartet, die Reisen kanarischer Residenten auf die kleinste Insel des Archipels mit einem Gutschein im Wert von 100 Euro belohnt.
Landschaftswunder
Das Internetportal für touristische Angebote im ländlichen Raum, Toprural.com, hat unter seinen Nutzern eine Umfrage nach den beliebtesten Reisezielen auf dem Land und in der Natur veranstaltet und so die „Sieben Landschaftswunder“ Spaniens ermittelt.
Neue TÜV-Prüfstelle in La Orotava
Im Norden Teneriffas gibt es seit Mitte Oktober eine neue TÜV-Prüfstelle. Im Industriegebiet San Jerónimo in La Orotava hat das Unternehmen Ivesur El Valle S.L. die zweite ITV (Inspección Técnica de Vehículos) im Norden Teneriffas eröffnet.
Kanaren verbuchen neuen Touristenrekord
Die Kanarischen Inseln konnten seit Jahresbeginn und bis September 8,3 Millionen Urlauber begrüßen, was einen Zuwachs von 11,4% bedeutet. Laut dem spanischen Tourismusminister José Manuel Soria, steht der Archipel somit an dritter Stelle der spanischen Regionen, die Touristen aus aller Welt für ihren Urlaub wählen.
Der Strand muss noch warten
Die Sandberge am Rand des künftigen Strandes von Puntalarga in Santa Cruz de La Palma werden immer größer. Doch der Sand, den das Spezialschiff Volvox Atalanta der niederländischen Reederei Van Oord aus der Bucht vor der Inselhauptstadt baggert, kann noch nicht auf dem Strand verteilt werden.
Bauarbeiten im Castillo San Felipe werden nicht fristgerecht abgeschlossen
Die Bauarbeiten zur Sanierung und Renovierung der alten Festung beim Strand Playa Jardín in Puerto de la Cruz werden noch voraussichtlich bis Anfang nächsten Jahres dauern.
Gute Wachstumsperspektiven für den britischen Urlaubermarkt
Der World Travel Market in London ist alljährlich einer der wichtigsten Termine für die kanarische Tourismusbranche.